Reviews und Kritiken zu EIN QUANTUM TROST (BONDFANS)

Am 6. November 2008 startete das 22. James-Bond-Abenteuer mit Daniel Craig in seinem 2. Auftritt als 007! Alle Meldungen, Gerüchte, Fakten und Fragen zu QUANTUM OF SOLACE und allen weiteren Bondfilmen (BOND 23 etc.) hier herein! [Leseforum]
Gesperrt

Wie bewertet ihr EIN QUANTUM TROST? (Bitte nur bewerten, wenn man den Film auch gesehen hat!)

10 - Ein Meisterwerk
14
11%
9
23
19%
8
31
25%
7
20
16%
6
9
7%
5
8
7%
4
6
5%
3
5
4%
2
3
2%
1 - der schlechteste Film den ich je gesehen habe
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 122
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Herzlichen Glückwunsch Dr. JO, dir ist der Durchbruch gelungen, du bist einer der wenigen, die es durchschaut haben! :wink: *duck und wech*(© chief)

Auch ich war (aber nur bei der ersten Sichtung) von den Actionszenen überfahren worden. Bei der zweiten sah das schon wesentlich anders aus. Ich wusste was kommt und wann es kommt, aber trotzdem habe ich immer neue Details entdeckt und einige Szenen ganz anders wahrgenommen. Das schätze ich so sehr an dem Film. Er ist zweifelsohne mehr für die Ewigkeit geschaffen, als für einen Abend im Kino.
Der Schnitt ist mein einziger Kritikpunkt, das aber nur stellenweise. Denn man kann ihn nicht pauschal bewerten. Allgemein sind sie bei der vom Second inszenierten Action schneller als die von Forster. Zu Forsters gehört der hervorragende, spannende Seilkampf unterm Glockenturm und wenn ich mich nicht irre das Finale im Hotel. Aber auch die vom Second unterscheiden sich von einander.
Die Pre-Titel ist wirklich grandios. Wenn die Highspeed Schnitte zu etwas passen, dann zu einer Autoverfolgungsjagd und Arnolds Musik darauf, bringen mich dazu 7 Minuten lang nicht mit der Wimper zu zucken. Selbst bei der Schießerei in der Oper, wo man fast gar nichts mehr erkennt, wirkt alles noch stimmig, so gefährlich, so.....ja schon kunstvoll. Der ganze Film hat etwas Kunstvolles.
Forsters Atmosphäre ist stark und dicht, wie sie früher schon ein Guy Hamilton erschuf.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21631
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Dr. JO hat geschrieben:
Auch ich gehöre zu den zahlreichen Leuten, die vor allem die Action-Szenen aus QoS eher als bescheiden empfanden.

Nun habe ich mir die wesentlichen Szenen aber nochmals auf diversen Clipportalen reingezogen und muss sagen, dass diese Szenen besser und besser werden, je öfter man sie schaut und das hat schon was geniales.

Der Grund dafür mag (bei mir) wohl der sein, dass die Augen mit dieser überufernden Reizüberflutung am kleinen Bildschirm einfach wesentlich besser zurechtkommen, als auf der riesigen Kinoleinwand.

Die Actionszenen werden im Gesamtbild einfach besser erfassbar und vor allem nachvollziehbarer und machen deshalb einfach auch mehr Spaß.

Zudem motivationsfördernd ist in meinen Augen, dass man immer wieder etwas neues entdecken kann.

Die Szenen sind nämlich - entgegen aller Kritik - wirklich exzellent inszeniert und machen auf Dauer richtig süchtig^^

Besonders die Autoverfolgungsjagd am Anfang ist an Perfektion wohl nicht mehr zu überbieten.


Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht, wie ich?
habe den film 5 mal im kino gesehen und einzelne szenen auch mal bei youtube. ja, man kiann besserung erkennen, wenn man es häufiger und auf kleineren bildschirmen sieht ABER:

1. kinofilme werden fürs kino gemacht und auf großer leinwand sind viele actionszenen eine zumutung!
2. als excellent inszeniert würde ich keine der actionszenen bezeichnen. die bootsszene ist stümperhaft inszeniert. es fehlt jeder strukturierter aufbau, keine spannung, kein bemerkenswerter stunt. die autoverfolgung ist nur deswegen beeindruckend, weil so schnell zusammengeschnitten dass man gar nicht sagen kann ob sie gut inszeniert ist oder einfach nur zusamengestückelt. es gibt sehr viele besser inszenierte actionszenen sowohl bei bond als auch darüber hinaus. die verfolgung durch sienna ist ebenfalls eine inszenatorische zumutung. furchtbare reißschwenks, sinnlose gegenschnitte von menschenmassen und dem pferderennen... alles wie gewollt aber nicht gekonnt.


aber davon ab: was findest du denn besonders gelungen was die inszenierung angeht? kannst du das belegen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

..als excellent inszeniert würde ich keine der actionszenen bezeichnen. die bootsszene ist stümperhaft inszeniert. es fehlt jeder strukturierter aufbau, keine spannung, kein bemerkenswerter stunt. die autoverfolgung ist nur deswegen beeindruckend, weil so schnell zusammengeschnitten dass man gar nicht sagen kann ob sie gut inszeniert ist oder einfach nur zusamengestückelt. es gibt sehr viele besser inszenierte actionszenen sowohl bei bond als auch darüber hinaus. die verfolgung durch sienna ist ebenfalls eine inszenatorische zumutung. furchtbare reißschwenks, sinnlose gegenschnitte von menschenmassen und dem pferderennen... alles wie gewollt aber nicht gekonnt.
Na da stimmen wir bei QOS ja doch in vielen Sachen überein! *freu*
Die katastrophale Flugzeugsequenz hasst du noch vergessen..
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21631
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Tscheims.Hond hat geschrieben:
..als excellent inszeniert würde ich keine der actionszenen bezeichnen. die bootsszene ist stümperhaft inszeniert. es fehlt jeder strukturierter aufbau, keine spannung, kein bemerkenswerter stunt. die autoverfolgung ist nur deswegen beeindruckend, weil so schnell zusammengeschnitten dass man gar nicht sagen kann ob sie gut inszeniert ist oder einfach nur zusamengestückelt. es gibt sehr viele besser inszenierte actionszenen sowohl bei bond als auch darüber hinaus. die verfolgung durch sienna ist ebenfalls eine inszenatorische zumutung. furchtbare reißschwenks, sinnlose gegenschnitte von menschenmassen und dem pferderennen... alles wie gewollt aber nicht gekonnt.
Na da stimmen wir bei QOS ja doch in vielen Sachen überein! *freu*
Die katastrophale Flugzeugsequenz hasst du noch vergessen..
oja, die hat was diue inszenierung angeht nämlich auch keine hand undkein fuß. insgesamt wirken die actionszenen im vergleich zu filmen wie GE, TND, TWINE oder auch CR so, als habe man erst vor ort geschaut, was man denn machen will und kann. und das dann mit schnitten und kameratricks zu überdecken versucht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

Da wundert’s mich dann doch, das QOS bei dir so gut weggekommen ist? Ein Action Film bei dem die Actionszenen nicht funktionieren ist doch ziemlich für die Katz..

Ich glaub QOS hat im Prinzip das ereicht, was die Produzenten wohl planten. Die Fans dieses neuen hektischen Adrenalin Kinos für sich zu gewinnen. Ich HASSE diese Art von Actionszenen, und werd nie verstehen was einen da gefallen kann, wen man einfach nix mehr erkennen kann. Und dass sich jetzt Bond auch noch daran anpassen musste (obwohl er es überhaupt nicht nötig hatte, siehe CR) war für mich das schlimmste was passieren konnte :cry:
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21631
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Tscheims.Hond hat geschrieben:Da wundert’s mich dann doch, das QOS bei dir so gut weggekommen ist? Ein Action Film bei dem die Actionszenen nicht funktionieren ist doch ziemlich für die Katz..

Ich glaub QOS hat im Prinzip das ereicht, was die Produzenten wohl planten. Die Fans dieses neuen hektischen Adrenalin Kinos für sich zu gewinnen. Ich HASSE diese Art von Actionszenen, und werd nie verstehen was einen da gefallen kann, wen man einfach nix mehr erkennen kann. Und dass sich jetzt Bond auch noch daran anpassen musste (obwohl er es überhaupt nicht nötig hatte, siehe CR) war für mich das schlimmste was passieren konnte :cry:
also ich glaube, dass die produzenten nach QOS NICHT zum schluss kommen, dass der neue stil so gut angekommen ist. ich hoffe das gegenteil.

ich glaub ich hab 8/10 bewertet, muss aber zugeben, dass es realistisch 7/10 sind und ich weiß nicht ob ich das in einigen jahren noch so sehen werde. ich habe aber immer klar gemacht, dass ich den stil der action schlimm fand. der film bietet aber eben zwischen der action mehr als die meisten bondfilme. gute dilaoge, eine an sich spannende story, sehr viel on-location material, einen genialen daniel craig und eine an sich interessante persönliche story.

es wird aber wohl noch einige jahre dauern, bis ich QOS realistisch in meine rangliste einsortieren kann (die ic sowieso mal aktualisieren will)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12142
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Interessant, wenn man bedenkt wie oft wir uns wegen QOS in der Wolle hatten. Ich bin ja von Anfang an bei 7/10 Punkten gelandet. Mir ist aber auch aufgefallen, dass deine Postings bezüglich QOS im Vergleich zur verständlichen Anfangseuphorie deutlich kritischer geworden sind.
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Und mich wunderts, wie du den Film mit 7 Punkten bewerten kannst, wenn du in jedem deiner Beiträge die "schlechte Qualität" hinaufwürgst. :wink:
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21631
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

007James Bond hat geschrieben:Und mich wunderts, wie du den Film mit 7 Punkten bewerten kannst, wenn du in jedem deiner Beiträge die "schlechte Qualität" hinaufwürgst. :wink:

meinst du mich?

also leute, hab das schon mehrmals gesagt: mir geht es um eine ausgewogene meinungsäußerung. wo viel dumm rumkritisiert wird, da zähle ich gerne die positiven aspekte auf, wo viel gejubelt wird, da weise ich auf die schwächen hin.

QOS ist hat sehr starke aspekte aber auch grvierende schwächen und die liegen für mich in den actionszenen.

@vodka: ich glaub wir hatten das schon vor wochen festgestell t nachdem ich deine kritik bei ofdb gelesen hab.es ging ja hier auch hauptsächlich um die bewertung des erfolgs des films
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

danielcc hat geschrieben: meinst du mich?
Ne, den geschüttelten weiter oben. 8)
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Chris hat geschrieben:Da ja alles schon gesagt wurde ganz kurz von mir:

Der Film an sich ist fantastisch, die Action unerträglich! Leider macht die Action sehr viel bei Bond aus!

Daher im Gegensatz zu CR der wie OHMSS im Moment von mir 10/10 bekommen würde, hier nur ein 7/10!

Wenn CR Craigs OHMSS ist, dann ist QOS sein LTK!
Also...ich habe meine Meinung bisher noch nicht geändert...leider....denn eigentlich hatte ich gehofft, der Film würde noch "wachsen" mit der Zeit!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Tscheims.Hond
Agent
Beiträge: 245
Registriert: 10. Januar 2009 22:31
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Lienz

Wenn CR Craigs OHMSS ist, dann ist QOS sein LTK!
Das ist ein wirklich sehr guter Vergleich! OHMSS ist ein verdammt guter Film (ich komm nur leider mit Lazenby nicht klar), und LTK mag ich gar nicht. Genauso geht´s mir mit CR und QOS. Ich will Bond nicht als gebrochenen Mann auf Rachefeldzug sehen. Da komm ich wieder besser mit dem Humorvolleren Roger Moore klar, der für andere (ich glaub Chris z.B. oder?) wieder nicht geht. Schwierig, schwierig.. ist alles so extrem Geschmacksache! Ich hab mich vielleicht auch zu sehr auf einen Film wie CR gefreut..
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Tja, ich mag sie alle vier. Das sind dann schon mal 4 der 6 besten und einfallsreichsten Bonds.
Benutzeravatar
Shatterhand
Agent
Beiträge: 292
Registriert: 16. Januar 2009 16:45
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Skyfall Lodge

Gerade im neuen Stern gelesen: Ein Interview mit Tom Tykwer, anlässlich seines Films "The International". Überschrift "Bei Bond krieg ich das Kotzen". Obwohl Tykwer für "The International" ähnliche Vorbilder angibt wie Forster für QOS (Drei Tage des Condor, Zeuge einer Verschwörung) mag er den neuen Film nicht. Zum einen wegen des unübersichtlichen Schnitts, zum anderen weil Bond "Unbewaffnete einfach so eliminieren darf" und das noch cool sein soll. Sein Lieblingsbond sei eher Roger Moore.
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

Hehe, Tykwer hat doch die Schnittart ‘erfunden’.
Zumindest wissen wir jetzt wer nicht Regie führen wird. :lol:
Gesperrt