Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welcher Film von Christopher Nolan ist der Beste?

Following (1998)
0
Keine Stimmen
Memento (2000)
6
18%
Insomnia (2002)
1
3%
Batman Begins (2005)
1
3%
Prestige (2006)
4
12%
The Dark Knight (2008)
7
21%
Inception (2010)
2
6%
The Dark Knight Rises (2012)
1
3%
Interstellar (2014)
4
12%
Dunkirk (2017)
1
3%
Tenet (2020)
3
9%
Oppenheimer (2023)
4
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3711
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

jo - hab mich dann auch im Laufe des gestrigen Tages für die chronologische Abhandlung entschieden und "Batman Begins" abgehakt - heute je nachdem, wann ich mit meinem Bruder bei all seinen Minecraft-Plänen gemeinsam zu "Prestige" komme, kann ich gegebenenfalls auch noch zu "The Dark Knight" kommen - aber ich bin gut im Plan !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6390
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich hinke ein wenig hinter meinem Zeitplan hinterher. Habe gerade "Memento" geschaut. Beeindruckender Film.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3711
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Das ist "Memento" definitiv. Ich breche auch jeden Nolanfilm auf ein essentielles Thema runter:

"Obsession" ; "Erinnerungen" ; "Schlaflosigkeit" ; "Angst" ; "Magie" ; "Chaos" ; "Träume" ; "Schmerz" ; "Liebe" und Dunkirk wird vermutlich das essentielle Thema "Zeit" beleuchten.

Und meine Wertungen werden ggf. etwas einseitig und vorhersehbar.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6390
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Das Problem an Following ist nur, dass ich den nirgendwo auf Deutsch oder mit Untertiteln gefunden hab, was leider bewirkt hat, dass ich nicht wirklich viel verstanden hab. Hab dann die Handlung nachgelesen...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11803
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nico hat geschrieben:Das Problem an Following ist nur, dass ich den nirgendwo auf Deutsch oder mit Untertiteln gefunden hab, was leider bewirkt hat, dass ich nicht wirklich viel verstanden hab. Hab dann die Handlung nachgelesen...
Es gibt oder gab aber eine deutsche DVD.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6390
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Hab ich nirgendwo gefunden...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3711
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Für mich gab es auch andere Wege - aber definitiv werde ich dieses Jahr den Film auf Scheibe besorgen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6390
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Joa mal gucken. Ne Zweitsichtung reizt mich momentan nicht wirklich. Memento war da schon ein ganz anderes Kaliber. Bin gespannt auf Insomnia.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3711
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Gerade mal bei Empire UK reingeschaut - wen wunderts, dass die Briten einem Film wie "Dunkirk" eine Wertung wie 5/5 Sternen geben.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12156
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Absolut niemand.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Dunkirk geht bei den Kritikern richtig durch die Decke! Filmstarts vergibt die Höchstwertung, was selbst bei anspruchsvollem Mainstreamkino wie Nolan noch nicht vorgekommen ist. Der Metascore liegt derzeit bei 96/100 mit nur einer negativen Bewertung. Auf IMDB liegt er im Moment bei beeindruckenden 9,3.
Natürlich sind diese Zahlen nicht all zu ernst zu nehmen, vor allen Dingen so kurz nach dem Start. Trotzdem Scheint Dunkirk in 70mm ein Pflichttermin für Kinoliebhaber zu sein.

Für all diejenigen, die ein von Pathos und Patriotismus triefendes Werk befürchtet hatten: Anscheinend wird auf eine üppige Emotionalisierung der Ereignisse weitesgehend verzichtet, sowie auf Erklärungen. Anscheinend gibt es keine einzige Szene, bei der nicht irgendwie Spannung aufkommt.
Nolan bestätigte in einem Interview, dass es sich bei Dunkirk auch nicht um einen Kriegsfilm im eigentlichen Sinne handelt, sondern viel mehr um einen spannungsgeladenen Thriller.
Spoiler
Anscheinend soll der deutsche Besatzer kein einziges Mal On Screen vorkommen, was dem Gesamtbild vielleicht einen noch unheimlicheren Touch verleiht. Auf Gewaltorgien à la Saving Private Ryan wurde komplett verzichtet.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3711
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Ich freue mich ja bekanntlich schon richtig drauf. Klar gibt es viele Punkte an "Dunkirk" die mir im Vorfeld bereits klar sehr polarisierend sein können, aber da ich mir schon in etwa vorstellen kann, auf was ich mich einstellen kann und was ich von "Dunkirk erwarte, gehe ich spätestens nächste Woche Donnerstag Abend, wenn ich den Film gesehen habe, in meiner Kritik auf die polarisierenden Punkte eines solchen Werkes ein.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12156
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

craigistheman hat geschrieben:Dunkirk geht bei den Kritikern richtig durch die Decke! Filmstarts vergibt die Höchstwertung, was selbst bei anspruchsvollem Mainstreamkino wie Nolan noch nicht vorgekommen ist.
Kleiner Scherz, oder? Filmstarts schmeißt mit der "Höchstwertung" nur so um sich. Insbesonder "Mr. Mainstream" C. Baumg. Das hat für mich keinerrlei Referenzcharakter. Die "Reviews" sind häufig gefühlt Werbetexte für die Filmstudios, würde ich niemand empfehlen, der etwas anspruchsvollere Kritiken lesen will.
Und imdb :D , ach lassen wir das ...

Grad mal filmstarts überflogen. Trieft mal wieder vor Superlativen wie "meisterhaft", "Meisterregisseur" etc. Von den historischen Fakten hat der Schreiber erwartungsgemäß keinen Schimmer: "während die Wehrmacht von allen Seiten attackiert" (eben gerade nicht, weshalb dieEngländer ja entkommen konnten!), "Denn es gibt für sie nur ein Ziel: lebend aus dem Inferno herauszukommen!" (welches Inferno? genau das war es eben nicht) usw. usw. Die Review kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.

Ich will keineswegs ausschließen, dass ich den Film am Ende auch mag, trotz der furchtbaren Trailer. Aber Lobesarien auf imdb, oder filmstarts ändern an meiner bisher skeptischen Haltung nicht das Geringste. Und der allgemeine Nolan-Hype erschließt sich mir ebenfalls nicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6143
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

vodkamartini hat geschrieben:Kleiner Scherz, oder? Filmstarts schmeißt mit der "Höchstwertung" nur so um sich.
;). Zu IMDB habe ich aber ausdrücklich geschrieben, dass das nichts heißen muss, vor allen Dingen so kurz nach Start. Aber es ist trotzdem eine Art Beliebtheitsbarometer, mit Qualität hat das nichts zu tun.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27837
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Da sind aber auch die Nolan Nerds dabei, die bei jedem Nolan die Höchstwertung rausschleudern. Gerade in den USA sind das gar nicht so wenige IMDBler, wenn man mal bedenkt, wie absurd hoch da seine ganze Filmografie positioniert ist. Und ich stimme Vodka zu, die Filmstarts Kritik bestätigt eher meine Vorurteile gegen den Film, als das sie mir die Angst davor nimmt. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten