Re: Fussball-Thread

751
Genau das verstehe ich auch nicht. Warum muss ein VfB Fan die Stuttgarter Kickers hassen? Hauptsache Stuttgart. Wobei mir, sobald sie in höhere Ligen kommen auch wieder wichtiger ist wie sie spielen, als der Ort des Vereins.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Fussball-Thread

752
DonRedhorse hat geschrieben:Hab nie verstanden, warum ein Hamburger Bayern-Fan werden kann oder ein Münchner HSV-Fan.
Entschuldige, wenn ich nachfrage, aber was gibt es da bitte nicht zu verstehen?

Liebe Grüße (von einem Hamburger Bayern-Fan)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fussball-Thread

753
Das meinte ich mit hineingeboren. Ich bin ca. 20 km von Stuttgart aufgewachsen, da war es naheliegend, VfB-Fan zu werden. Warst Du schon als Kind Bayern-Fan? Hat Dich Deine Umgebung nicht geprägt? Verstehe mich nicht falsch, ich kritisiere nicht, wenn ein Hamburger Bayern-Fan ist, nur für mich könnte ich mir das nicht vorstellen, dazu bin ich zu regional verwurzelt.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Fussball-Thread

754
Bayern-Fan bin ich erst seit gut 20 Jahren, vorher hat mich Fußball wenig interessiert. Geworden bin ich es aber nicht wirklich durch irgendwelche äußeren Umstände, viel mehr aufgrund der allgemeinen Philosophie des Vereins und der Tatsache, dass die eigentlich schon immer guten Fußball gespielt haben und das genau das war, was ich sehen wollte. Von dieser "Meine Stadt"-Geschichte halte ich nur allzu gerne Abstand. Genauso wie ich bei einer WM auch nicht zwangsläufig Deutschland anfeuere, sondern will, dass das beste Land gewinnt. (Weswegen ich "uns" den Titel 2010 auch eher gegönnt hätte als 2014.)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fussball-Thread

755
Hey, was die WM angeht teilen wir dann ja eine Meinung. Freut mich, ich dachte immer, ich wäre damit alleine.
Wobei man sagen muss, dass Deutschland übers ganze Turnier betrachtet auch 2014 die beste Manschaft war. Allerdings fand ich, dass 2014 niemand wirklich den Titel Weltmeister verdient hatte. Deutschland hat auch nur in drei Spielen weltmeisterlich gespielt.
2010 war eigentlich jedes Spiel einigermaßen gut, oder überragend und Deutschland hat in zwei Spielen so viele Tore erziehlt, wie die Spanier im ganzen Turnier.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Fussball-Thread

756
Deutschland war bei der WM 2014 die überragenste und spielerisch stärkste Mannschaft.
Da konnte kein anderes Land mithalten.
Und auch aufgrund der ganzen Anläufe von 2002 bis 2010, den Pokal zu gewinnen, wäre 2014 deshalb alles andere eine Frechheit gewesen.

Deshalb ist der Titel sowas von verdient!


Außerdem gab es meiner Meinung nach nur 1x schlechtes Spiel und das war Deutschland gegen Ghana.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Fussball-Thread

757
Ja, sehe ich auch so. Neben Deutschland waren die Niederlande (die ich gerne im Finale gesehen hätte) und Argentinien die stärksten Mannschaften. 2010 waren wir nicht schlecht, aber das Halbfinal gegen Spanien war einfach grausam, da hatten wir Null Chancen und Spanien ist verdient WM geworden (wenn auch mit Glück, wenn Robben das 1:0 macht ...). Andererseits, wenn Argentinien das 1:0 macht ... Aber Glück gehört auch dazu. (Nein, ich zahl jetzt keine drei Euro ins Phrasenschwein.)
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Fussball-Thread

758
@Mr White: Und was ist mit dem Algerien Spiel? Das war doch auch grausam. Und die Spiele gegen die USA und Frankreich waren auch nicht überwältigend. Schlecht sicher nicht, aber nicht weltmeisterlich.

Ich finde ja auch, dass sie die beste Mannschaft des Turniers waren, aber sie wären zu deutlich mehr in der Lage gewesen. (Hat man ja am Brasilien Spiel gesehen) 2010 fand ich ihre Leistung bedeutend besser. Da waren das Ghana und das Spanienspiel nicht so der Wahnsinn, wobei null Cahncen falsch ist. Kroos hatte eine Riesen-Chance gegen Spanien und die haben nach einem Eckball getroffen. Auch nicht so überzeugend. Spanien ist durch die komplette KO Runde nur mit 1:0s. Deutschland dagegen mit 4:1, 4:0 0:1 und 3:2. Und dazu hatte Deutschland damals noch die stärkeren Gegner. Das war Weltmeisterliche Dominanz, die nur gegen Spanien nicht gefruchtet hat.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Fussball-Thread

759
dernamenlose hat geschrieben:@Mr White: Und was ist mit dem Algerien Spiel? Das war doch auch grausam. Und die Spiele gegen die USA und Frankreich waren auch nicht überwältigend. Schlecht sicher nicht, aber nicht weltmeisterlich.
Das Algerienspiel fand ich gut, da war richtig Spannung drin. Da gab es haufenweise Chancen für unsere Jungs, die leider vom Algerischen Torhüter immer wieder vereitelt wurden. Und nicht zu vergessen: Manuel Neuer - Überragend!

Das Frankreichspiel war solide. Ein Tor gemacht, keines bekommen. Verdient ins Halbfinale eingezogen.


Da es dir nach Dominanz geht.... Wann gab es denn mal einen Weltmeister der das ganze Turnier Dominat gespielt hat und alle anderen mit 3 Toren Unterschied abgeschossen hat?
Ich schaue seit 2002. Seither ist mir da nichts bekannt.

Aber das ist eben die WM. Da kann alles passieren. Jeder strengt sich ganz besonders an, dazu kommen noch die Klimatische Bedingungen.
Da gibt es sowas wie Dominanz eigentlich nicht.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Fussball-Thread

760
Sie haben gegen die Mannschaften hoch gewonnen die versucht haben mitzuspielen. Also Portugal und Brasilien. Und da waren die Deutschen klar besser. Das war 2010 gegen England und Argentinien ebenso. Aber gegen Spanien waren die Deutschen dann so was von chancenlos daß das Ergebnis äußerst schmeichelhaft war.

In 2014 haben alle anderen gegen Deutschland sehr defensiv gespielt, wobei die Deutschen gegen Frankreich und Argentinien auch wesentlich defensiver gespielt haben, so daß diese beiden Spiele relativ ausgeglichen waren. In den beiden Spielen wurde jeweils von beiden Mannschaften eine kontrollierte Offensive versucht. Dadurch passierte zumindest etwas, aber das konnte natürlich nicht so spektakulär werden wie gegen Brasilien.
Ein Grund warum die Deutschen es diesmal geschafft haben war auch daß die Qualitätsdichte sehr hoch war, und die Spieler die eingewechselt wurden fast immer noch was gerissen haben. Da war das exzellente Finaltor von Schürrle und Götze mehr als beispielhaft für.

Total überlegen waren die Titelgewinne von Brasilien in 58, 62 und 70. Ansonsten war oftmals auch etwas Glück nötig. Aber verdient waren die Titelgewinne dann doch meist. Auch in Anbetracht der jeweiligen Mannschaften, und was die auch sonst so gespielt haben. Und da hat es Deutschland auch voll verdient von der Entwicklung her die da nach 2004 statt gefunden hat. 5 Halbfinals hintereinander ist ja auch ein Rekord. Dazu noch 4 Halbbfinals hintereinander bei der WM als weiterer Rekord. Das Pech war vielleicht daß da Spanien gerade auch so eine anhaltende Hochphase hatte. Und deren 3 Titel hintereinander toppt das leider.

Re: Fussball-Thread

761
Vom Gesichtspunkt der Entwicklung erhälst du meine volle Zustimmung. Aus dieser Sicht war der Titel endlich fällig. Und ich gönne ihn dem Deutschen Team auch. Allerdingswürde ich mir gerne mal wieder einen Weltmeister wünschen, der in jedem Spiel überzeugt. Das müssen dann nicht andauernd 4:0 Spiele sein, aber ich will mal wieder eine Manschaft sehen, die konstant auf hohem Niveau spielt. Das gabs bei den letzten Turnieren nicht, und ich bin häufig (2006 und 2010 als beispiel) mit dem Titelträger nicht ganz einverstanden, weil ich meine, dass es übers ganze Turnier gesehen besser waren.
Brasilien 2002 war auch verdient, die haben zwar auch nicht auf konstant sehr hohem Niveau gespielt, aber waren eindeutig die beste Mannschaft des Turniers.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Fussball-Thread

762
Brasilien hat 2002 nur gewonnen weil sie gar keine Gegner hatten. Denn die hatten zwar auf dem Papier eine tolle Mannschaft, aber die haben überhaupt nicht zusammengespielt, aber durch ihre individuelle Klasse die Spiele entschieden.

Heutzutage eine WM zu dominieren ist aber schon deswegen schwierig, weil auch die kleinen Mannschaften sehr effektiv darin geworden sind sich hinten rein zustellen mit 2 Viererketten, und es dann sehr schwer machen da durch zu kommen.
Die Deutschen haben sich ja zum Glück als lernfähig erwiesen (was bei der EM 12 nicht der Fall war) und Löw hat, wenn auch spät, die nötigen Umstellungen vorgenommen. Und außerdem haben sie es geschafft sich such in den kniffligen Spielen durchzubeißen.

Re: Fussball-Thread

763
Zum Thema Dominanz und "schönem Spiel" darf ich Per Mertesacker zitieren, der es gut auf den Punkt gebracht hat: "Was wollen Sie von mir? Völlig egal wie, Hauptsache wir sind im Viertelfinale. Glauben Sie, unter den letzten 16 ist eine Karnevalstruppe? Wollen Sie eine erfolgreiche WM oder dass wir mit schönem Fußball ausscheiden? ..."
Deutschland wurde verdient WM, weil sie dazugelernt haben, weil sie das beste und ausgeglichenste Team hatten, weil sie als TEAM agiert haben. Sicher wäre mit einem fitten Schweinsteiger und/oder Khedira von Anfang an, einem Marco Reuss und einem Özil in Bestform (und vor allem auf der reichtigen Position) spielerisch noch mehr möglich gewesen, aber es hat gereicht und das ist das wichtigste bei so einem langen Turnier.
Deutschland ist im Halbfinale gegen Spanien 2010 nur dem Ball hinterhergelaufen und hatte nicht den Hauch eine Chance ...
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Fussball-Thread

764
Du kannst Per Mertesacker gerne zitieren, aber wie ich schon mal schrieb, genau, wegen diesem Interview ist er bei mir jetzt unten durch.
Ich schau Fußball, weil ich ein gutes Spiel sehen will und nicht eine Manschaft, die sich so durchwurschtelt und eigentlich nur vom Keeper im Spiel gehalten wird (bezieht sich jetzt nur aufs Algerienspiel nicht auf die ganze WM)
Ein "Hauptsache wir sind weiter" gibts für mich nicht, dass ist ein Blick auf den Fußball den ich nicht nachvollziehen kann.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Fussball-Thread

765
Ich sehe das etwas anders, man kann nicht 7 Spiele lang alle Gegner beherrschen und immer nur schön spielen. Da hat Deutschland 2014 defenitiv dazugelernt, was auch die geänderte taktische Aufstellung mit 4-3-3 gezeigt hat. "Durchwursteln" wie z.B. die Italiener 2006 finde ich auch nicht schön, keine Frage.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe