Also von Liebe erkenne ich da nichts. Aber dein Lob an der Szene teile ich, großartig gespielt ist das auf jeden Fall.Casino Hille hat geschrieben:Kananga liebt sie und entzürnt dabei, dass sie ihn betrogen hat. Liebe lässt Menschen irrational werden. Ich sehe da in LALD keinen Fehler, eher die Grundlage für eine der darstellerisch besten Szenen, die je ein Schurke in einem Bond abgeliefert hat, denn wenn der Kotto da aufgrund Solitaires Verrat an die Decke geht, ist das ganz großes Schauspiel-Kino.
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
752"When the time came, I myself would have given you love. You knew that. YOU KNEW THAT!"Henrik hat geschrieben:Also von Liebe erkenne ich da nichts.
Gott sei Dank gibt es da nix zu erkennen. Nur was zum zuhören.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
753Wir wissen ja alle (fast alle) was da mit 'love' gemeint ist. 

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
754Tja, die deutsche Synchro wohl nicht: Die übersetzt diese Passage schließlich mit "Wenn die Zeit gekommen wäre, hätte ich dir gesagt, dass ich dich liebe." 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
755Tjaja..ist halt nicht immer das Gelbe vom Ei.
Sieht man auch gut beim Einkauf der Plastikschlange im Voodoo-Shop..da wird ein ganzer Satz einfach aus Willkür hinzugefügt. Die Szene war dem deutschen Verleih wohl nicht lustig genug.
Abgesehen davon ist 'the F-Word' in einem Bondfilm verboten. Egal ob im Original oder in der deutschen Synchro. Obwohl es in dieser Szene natürlich besser passen würde.
Sieht man auch gut beim Einkauf der Plastikschlange im Voodoo-Shop..da wird ein ganzer Satz einfach aus Willkür hinzugefügt. Die Szene war dem deutschen Verleih wohl nicht lustig genug.
Abgesehen davon ist 'the F-Word' in einem Bondfilm verboten. Egal ob im Original oder in der deutschen Synchro. Obwohl es in dieser Szene natürlich besser passen würde.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
756Nur dass ein F Wort dann später doch vorkommt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
757
Oh, wo denn?!
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
758Früher fand ich die deutsche Synchronarbeit ja echt überzeugend. Aber nachdem ich lange Zeit viele Filme im Original geswehe habe und nun auch mal wieder Filme auf deutsch schaue hat sich das Bild doch etwas geändert. Besonders deutlich aufgefallen ist mir das kürzlich bei AVTAK.
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
759Tu ich, aber Henriks vermeintliche Beobachtung bleibt dennoch völlig verkehrt. Kananga fühlt sich aufgrund des Verrats Solitaires in seinem Stolz und seiner Männlichkeit gekränkt (die GESAMTE Szene etabliert das). Sein Glaube an die Karten ist da natürlich nur noch absolut zweitrangig für ihn.SirHillary hat geschrieben:Wir wissen ja alle (fast alle) was da mit 'love' gemeint ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
760Kein Widerspruch. 

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
761Echt? Welcher Satz denn?SirHillary hat geschrieben:Sieht man auch gut beim Einkauf der Plastikschlange im Voodoo-Shop..da wird ein ganzer Satz einfach aus Willkür hinzugefügt. Die Szene war dem deutschen Verleih wohl nicht lustig genug.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
762'Aber nicht den Schwanz einklemmen.'
...oder so ähnlich.
...oder so ähnlich.

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
763Ganz allgemein ist die Synchronarbeit der Moore-Bonds durch die Bank wirklich hochklassig. Keine Ahnung, welche großen Probleme man da ausmachen muss. Verglichen mit den Synchros der Bond seit 95 ist das Meisterklasse.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
764Ich glaube wir hatten das Thema schon mal, aber welches Problem hast du den mit den neueren Synchros?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Filmbesprechung: "Live and Let Die (LALD)"
765Si Amigo, dass kommt sogar auf der deutschen Hörspiel-MC von Europa 100% rüber....Casino Hille hat geschrieben: eher die Grundlage für eine der darstellerisch besten Szenen, die je ein Schurke in einem Bond abgeliefert hat, denn wenn der Kotto da aufgrund Solitaires Verrat an die Decke geht, ist das ganz großes Schauspiel-Kino.
TOFANA IOAM