Re: Regie & Stil

766
dernamenlose hat geschrieben:Von Don Rosa habe ich aber ausnahmslos alles mehrfach gelesen.
Sehr vernünftig. Haben wir eigentlich einen Thread diesbezüglich?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

772
craigistheman hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher... Nehm mal Mendes.
Mendes passt super zu Bond, Iñárritu nicht. Und Mendes ist es auch nur deshalb geworden, weil ihn Craig dazu überredet hat.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

773
Wer weiß? Vielleicht kommt Iñárritu ja auch noch in Fahrt. Das bin jetzt wieder ich, aber ich hätte auch nie gedacht, dass Forster einen derart guten Bondfilm macht. Den hatte ich für Bond überhaupt nicht auf dem Schirm.
Nene, Iñárritu würde sich die Herausforderung einen Bondfilm in einer langen Plansequenz zu drehen nicht nehmen lassen :). Natürlich müsste das Ganze perfekt durchdacht werden.

Re: Regie & Stil

778
"Birdman" fand ich "nur" ok, "Revenant" kenne ich noch nicht, inreressiert mich aber auch nicht so.
Ich kann mir ihn auch nicht so recht für Bond vorstellen.
Dann noch eher Alfonso Cuarón, aber das wäre mir wahrscheinlich wieder zu düster.
Danny Boyle hat doch bereits gesagt, dass er kein Interesse hat?

Ich fände es besser, wenn man für den nächsten Film wieder einen guten Auftragsregisseur (wie Campbell) anfragt.

Re: Regie & Stil

779
Kann mir Iñárritu als Bondregisseur auch nicht vorstellen, obwohl mir "The Revenant" sehr gefallen hat. Sicher ein toller Regisseur, aber für Bond auch nicht besser geeignet als viele andere.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."