Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27658
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Damit ist die Grenze des guten Geschmacks erreicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Dieser Film wird einfach nur genial!
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Stajner
Agent
Beiträge: 31
Registriert: 30. Oktober 2012 15:04

Daran zweifele ich auch nicht mehr. Größtmögliche Kompetenz vor und hinter der Kamera, sowie an der Brieftasche. Möge diese Konstellation noch zwei drei weitere Filme Bestand haben.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Das hoffe ich auch. Wobei man natürlich auch aufpassen muss, dass nicht irgendwann Gewöhnung eintritt. Auch der Stil muss ein bisschen variieren, sonst geht das Interesse auch irgendwann zurück.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Stajner
Agent
Beiträge: 31
Registriert: 30. Oktober 2012 15:04

Ich glaube und hoffe, dass sich am Stil nicht mehr viel ändern wird in der Craig-"Ära". Das würde ich auch für einen furchtbaren Fehler halten. Gerade die Zeit mit Brosnan hat doch gezeigt, dass solche Schwankungen im tone von Film zu Film (und vor allem: innerhalb der Filme, getoppt nur von einigen Moores...) am Ende dazu führen, dass manch einer nicht einmal mehr weiß, in welcher Reihenfolge die Filme erschienen, was schlicht und ergreifend daran liegen dürfte, dass sie einfach nicht packen konnten.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich meine keine großen Änderungen im Stil. Aber CR, QOS und SF haben alle nicht genau den gleichen Stil, vermutlich weil jedesmal ein ander Regisseur dran war. Und obwohl ich Sam Mendes Arbeit sehr schätze und ihn auch sehr sympatisch finde würde ich es für suboptimal halten, wenn wie in den 80ern 5 mal hintereinander der gleiche Regie führen würde.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Bestimmte Elemente (wie z. B. die Schauplätze) sollte man natürlich schon variieren. Den Filmstil sollte man aber auf jeden Fall beibehalten. Ich hoffe daher, dass Mendes noch einen Bondfilm dreht, auch wenn ich das eher für unwahrscheinlich halte.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Einen weiteren kann er gern drehen, das würde ich mir sogar wünschen, aber 5 Filme (zumindest hintereinander) muss nicht sein.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Einen weiteren kann er gern drehen, das würde ich mir sogar wünschen, aber 5 Filme (zumindest hintereinander) muss nicht sein.
Mir wäre es ehrlich gesagt am liebsten, wenn Mendes alle Bondfilme dreht bis Craig "in Rente" geht. Die beiden passen einfach super zusammen und ich kann mir auch momentan für beide Positionen keinen besseren vorstellen. :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8817
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Naja, es ist ja auch fraglich, ob von Craig noch 3 weiter Filme drehen wird.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6345
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich wäre ja dafür, dass Craig insgesamt 8 Filme macht, am besten alle restlichen 4 nach SP auch mit Mendes! :D Jaja, Wunschdenken... :P
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Sehr cool wäre auch, wenn sich Broccoli und Wilson mit Craig auf eine "Ruhestandsplanung" einigen könnten, Craig dann noch einen richtigen Abschlussfilm dreht und danach in irgendeiner Form hinter den Kulissen weiter bei Bond mitarbeitet. Bei Craig könnte ich mir das auch sehr gut vorstellen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27658
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

In den ersten 20 Bondfilmen haben sich die Regisseure (ausgenommen Terence Young natürlich) dem Stil des Franchises untergeordnet. Dahin muss man wieder zurück, sobald endgültig wieder ein Stil und ein Ton für die Reihe gefunden und entwickelt wurde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6345
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben:In den ersten 20 Bondfilmen haben sich die Regisseure (ausgenommen Terence Young natürlich) dem Stil des Franchises untergeordnet. Dahin muss man wieder zurück, sobald endgültig wieder ein Stil und ein Ton für die Reihe gefunden und entwickelt wurde.
Ich stimme dir zu. Das Problem ist nur, dass man heutzutage wahrscheinlich nur noch namhafte Regisseure verpflichtet, die ihren ganz eigenen Stil auch einbringen wollen. Sonst bräuchte man sie ja nicht zu engagieren...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:In den ersten 20 Bondfilmen haben sich die Regisseure (ausgenommen Terence Young natürlich) dem Stil des Franchises untergeordnet.
Sehe ich nicht so, vor allem nicht so pauschal, wie es deine Aussage suggeriert.

Guy Hamilton hatte mit GF schon einen anderen Stil als Young.

Der Stil von Gilbert in YOLT war dann wieder anders, er hat diesen dann nur in TSWLM und MR kopiert.

Peter Hunt war sowieso ein Sonderfall, das dürfte jedem klar sein.

Bei John Glen kann ich irgendwie keinen richtigen durchgehenden Stil erkennen.

Martin Campbell ist der erste und einzige Regisseur, bei dem ich eine Unterordung erkennen kann. Dabei orientiert er sich an Terence Young und Guy Hamilton.

Bei Spottiswoode, Apted, Tamahori und Forster ist eine Stilbeurteilung bei nur einem Film etwas schwierig.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Gesperrt