Re: Der Score - Thomas Newman

783
Ich muss den guten Herrn Newman noch mal besonders in Schutz nehmen. Nachdem ich nun noch mal zwei Barry Filme gesehen habe. Mir war gar nicht klar, wie oft Barry ebenfalls gleiche Motive verwendet hat. Zu Weltraum fällt ihm wohl in DAF und MR (auch in YOLT) immer das gleiche ein. Auch andere Motive wiederholen sich, wenn er nicht sowieso zu 90% seinen Score mit Variationen des Titelsongs oder des Bond Themas füllt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Score - Thomas Newman

784
Das trifft Barrys Talent dann wohl nur so halb. Oder sogar gar nicht. Auf DAF trifft es aber eh nicht zu. Und auf OHMSS... nö, auch nicht. Und was wäre ich froh, wenn sich bei Newman mal mehrere Motive wiederholen würden, statt das da nur austauschbares Gedudel unter jede Szene gepackt wird (und dann auch noch Gedudel, dass unbedingt individuell sein muss).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Score - Thomas Newman

787
OK, dann mag es einen Unterschied geben zwischen dem was im Film ist und was komponiert wurde und auf CD gelandet ist.

Ich finde das auch alles schön was ich im Film höre, aber dennoch wird grade in OHMSS und in DAF extrem viel vom Titelsong oder dem Bond Thema verwendet. Außerdem gibt es Motive die sich wiederholen wenn ähnliche Szenen innerhalb der Serie kommen.
Das wurde ja bei Newman massiv kritisiert.
Insgesamt finde ich schon, dass Newmans Score sehr ausgefeilt und vielseitig ist.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Score - Thomas Newman

789
Maibaum hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Außerdem gibt es Motive die sich wiederholen wenn ähnliche Szenen innerhalb der Serie kommen.
Genau das sollte ein Score doch tun.
Eben. Die kritik ist merkwürdig, genau darin liegt der Sinn eines Motivs.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Score - Thomas Newman

790
Casino Hille hat geschrieben:Die kritik ist merkwürdig, genau darin liegt der Sinn eines Motivs.
Das ist nicht wirklich Kritik, sondern nur ein Hinweis, dass Barry auch nichts anderes macht als Newman. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der Score - Thomas Newman

795
Besonders der "epische" Teil des Stücks Backfire ist peinlich und zu Bond total unpassend.
Der Anfang während der Flucht vom Spectre Meeting hat mir allerdings noch gefallen.


Aber mal ganz ehrlich, auch wenn Newman's Spectre ein guter Soundtrack ist - für Bond ist das einfach nichts.
Es passt einfach nicht.
Das ist meine endgültige Meinung zu Newman's Scores.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)