Seite 53 von 69
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 23. März 2024 22:48
von Revoked
StanleyBeamish hat geschrieben: 23. März 2024 21:43
ich habe mein letztes Post hier gelöscht, weil ich befürchte, viele Bondis könnten das wieder mal als persönlichen Angriff missdeuten, aber ich habe gestern wieder mal zufällig GE geschaut und mich hat diese lächerliche Szene von 006s Rache auf diesem Statuenfriedhof verärgert.
Warum erschießt 006 nicht einfach 007, sondern denkt sich diese bescheuerte Hubschrauberszene aus. Das löste in mir eine irrationale Assoziation zu Sebastian Fitzeks Werken aus.
…
Mein reden. GE ist der holprigste Bondfilm überhaupt. Mit sehr vielen doofen Drehbuch-Ideen, der sich selber viel zu ernst nimmt und mit Logiklöchern die man vom Mond aus mit dem bloßen Augen sehen kann. Dazu mit einem hölzern-ungelenken 2D Bond Imitator und dessen blondem Gegenstück. Einziger Lichtblick sind die durchweg unterhaltsamen Hench(wo)men.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 23. März 2024 22:54
von StanleyBeamish
HM? Ich schaue gerade TWINE auf Pro 7. Und da kam gerade jetzt mal wieder eine unangekündigte Werbeunterbrechung und der erste Clip war mal wieder eine Ankündigung von Fitzeks neuer Promo Tour - so eine Art Horror-Adventkalender.
Offenbar kommt daher unbewusst meine Assoziation Bond -> Fitzek - aber sei' s gedankt in einem eher abschreckenden Sinn.
Die Werbefachleute werden sich aber was dabei gedacht haben. Sie vermuten eine Affinität zwischen Bond- und Fitzek Fans
Sogar ich wurde manipuliert.
Faszinierend
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 25. März 2024 14:00
von craigistheman
Revoked hat geschrieben: 23. März 2024 22:48
Mein reden. GE ist der holprigste Bondfilm überhaupt. Mit sehr vielen doofen Drehbuch-Ideen, der sich selber viel zu ernst nimmt und mit Logiklöchern die man vom Mond aus mit dem bloßen Augen sehen kann. Dazu mit einem hölzern-ungelenken 2D Bond Imitator und dessen blondem Gegenstück. Einziger Lichtblick sind die durchweg unterhaltsamen Hench(wo)men.
He, mach meinen Lieblings-Brosnan nicht so zunichte! Spaß - aber wenn du so anfängst, dann gibt es nun sehhhhr viele Bondfilme davor und danach, die noch sehr viel schlimmeres verbrechen. Was ist denn an GE bis auf die üblichen "Löcher", die in jedem Bond enthalten sind (Antagonist killt Bond nicht etc.) so holprig? Eigentlich fällt mir nur die bescheuerte Strand-Szene ein. Der Rest ist doch Bond by the numbers?
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 25. März 2024 21:16
von Revoked
craigistheman hat geschrieben: 25. März 2024 14:00
He, mach meinen Lieblings-Brosnan nicht so zunichte! Spaß - aber wenn du so anfängst, dann gibt es nun sehhhhr viele Bondfilme davor und danach, die noch sehr viel …. verbrechen.
Ach, das ist mit GE und mir so eine Geschichte. Erzähle ich dir im September in Marburg

. Nur eine kleine Auswahl: der Bond / Alec Dialog in der PTS. Die Fahrt nach Monte Carlo, der Statuenfriedhof, alles auf Cuba. Das ist für mich alles überhaupt keine Bondformel, sondern ein leider missglückter Versuch Bond in die 90er zu bringen.
Aber es gibt Lichtblicke: toller Modellbau für Severnaja. Ourumov & Xenia sind wirklich ein tolles Duo. Daneben sind die Szenen mit Dimitri Mischkin und die anschließende Flucht sehr gut.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 25. März 2024 21:19
von Gernot
Ich glaube ich muss wieder Verwarnungen für GE-Bashing einführen!!
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 25. März 2024 21:36
von Revoked
GoldenEye wäre mit anderem Bonddarsteller, Baddie und Drehbuch sicher sehr gut geworden

. *Duck und weg
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 26. März 2024 20:11
von Moonraker81
Ich finde die Story von Goldeneye abgesehen von dem leichten Leerlauf in der Strandszene vor dem Finale. Was die Logiklöcher angeht. Hätte Treveylian Bond auf dem Friedhof erschossen, wäre der Film an der Stelle zuende gewesen. Die Tatsache das die Bondschurken Bond erst mal groß und breit ihren Plan erklären und Bond somit die Gelegenheit zur Flucht geben, sind der Dramaturgie geschuldet. Es ist einfach nötig um a) dem Helden (Bond) die Möglichkeit zur Flucht zu geben und b) um die Handlung nochmal etwas zusammenzufassen und einige Infos unter zu bringen.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 26. März 2024 21:10
von Casino Hille
In den meisten Fällen finde ich auch, dass das Wort "Logikfehler" für diese Art Szene falsch benutzt wird. Menschen handeln nicht immer "logisch" und "rational", und nur weil Bösewichte in Actionfilmen ein großes Ego haben und gegenüber dem Helden nochmal das Mastermind rauslassen wollen, ist ein Film nicht unlogisch oder hat ein Plot Hole.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 27. März 2024 00:26
von Gernot
Ich verstehe zwar nicht weshalb, aber offenbar gibt's tatsächlich "GE-Hater", die dem Film Logiklöcher und Schwächen vorhalten, die fast jeder andere Bondfilm oder ein vergleichbarer Actionfilm auch hat.
Jede Kritik ist völlig OK, und der Film muss nicht allen so viel Freude bereiten wie zB. mir, aber diese extrem starke, teils übertriebene Abneigung verstehe ich nicht - vielleicht weil diejenigen nicht wahrhaben wollen, dass es viele gibt, die GE sehr gut finden? Oder wurden sie wirklich so enttäuscht, ihre Erwartungen nicht erfüllt?
Egal was man GE vorhalten möchte, es gab keine Franchise-schädigenden oder andere kontroverse Entscheidungen, aber durchaus einige mutige, die mal besser, mal schlechter funktioniert haben - wie etwa der Soundtrack und von der etwas peinlichen Z3-PR-Kampagne abgesehen. Aber deswegen gleich den ganzen Film verteufeln?
Ich behaupte ja das Gegenteil, GE hat das Franchise gerettet.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 27. März 2024 01:18
von Casino Hille
Aber ob GE das Franchise gerettet hat oder nicht ist doch völlig unerheblich dafür, wie man ihn persönlich findet.
Ich mag ihn, wie die allermeisten Bondfilme, sehe ihn aber im unteren Drittel. Er ist ausgesprochen Reißbrett-haft in seinem Abhaken aller Bond-Klischees und Checklisten-Punkte. Viele Dialoge und Oneliner-Actionfilmsprüche sind bestürzend schlecht ("Sperrstunde, letzte Bestellung", "Safer Sex" - brrr, wer redet so?). Nebenfiguren wie Onatopp und Boris sind für mich Tiefpunkte der Reihe, zumal manch einer (Gottfried John) gerne mal hemmungslos chargiert. Der Score ist nicht dolle.
Also es gibt schon gute Gründe, GE nicht zu mögen. Die beiden Brosnans danach sind in meinen Augen beide deutlich bessere Filme.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 27. März 2024 07:03
von Gernot
Sehe ich überhaupt nicht so, GE ist für mich klar Brosnans bester. Auch die "bestürzend schlechten" Oneliner gehören für mich zu den besten der Serie, die machen immer noch unglaublich viel Spaß und passen wie die Faust aufs Auge. Und man kann fast den gesamten Film mitsprechen
Onatopp finde ich großartig, Boris schrullig und böse zugleich, aber mit einigen tollen Szenen.
Interessant, wie man das alles schlecht sehen kann.
Eines noch: GE nimmt sich vor allem nicht so ernst, ähnlich wie bei Connery und Moore, diese gewisse Leichtigkeit fehlt eigentlich allen Bondfilmen danach.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 27. März 2024 09:12
von Hannes007
Für mich funktioniert in GE nur eines nicht: der Score. Keine Ahnung was man sich da gedacht hat (bzw oder auch nicht überlegt ha). Serra funktioniert für mich einfach nicht, es nimmt mir immer wieder ein Stück weit die Freude beim Schauen. Story- und Actionmäßig ist GE absolut top!
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 27. März 2024 10:19
von Revoked
@Gernot: Gibt es wirklich GE Hater hier?
Ich bin zumindest keiner. Klar, es ist mein #1 Flop Bond (jeder hat einen), aber er ist immer noch ein Bond und damit für mich grundsätzlich besser als 95% der non-Bond Filme da draußen.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 27. März 2024 13:08
von ollistone
Man kann GE zumindest zugute halten, dass er die besten Locations der Brosnan-Ära hat. Die drei Nachfolger stinken dagegen ziemlich ab.
Re: Regie für BOND26+
Verfasst: 27. März 2024 13:37
von Mr.Chrismas Jones
Hamburg in TND?