Hier geht es vor allem um das "wie". In YOLT war es sehr passend, in MR eher nicht.Thunderball1965 hat geschrieben:Warum sollte der Weltraum als Handlungsort bei Bond unpassend sein?
Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27862
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hab ich auch nie verstanden. War doch ein logischer Schritt, den die Bondreihe konsequenterweise so irgendwann gehen musste.Thunderball1965 hat geschrieben:Warum sollte der Weltraum als Handlungsort bei Bond unpassend sein?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wie gesagt, gab es auch schon in YOLT Szenen im All. Nur haben die da auch besser funktioniert als in MR.Casino Hille hat geschrieben:War doch ein logischer Schritt, den die Bondreihe konsequenterweise so irgendwann gehen musste.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27862
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich rede nicht von Szenen im Weltraum. Sondern von Bond im Weltraum und Action im Weltraum. Es war ein ganz logischer Schritt, und ich halte auch nicht viel davon, dass immer nur als Star Wars Plagiat oder Zeitgeist-Phänomen begreifen zu wollen. Auch ohne Star Wars wäre die Bondreihe diesen Schritt früher oder später gegangen, bzw genauer gesagt konnten die Bondreihe und vor allem Bond eigentlich Ende der 70er nirgendwo anders mehr hin als in Weltall.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Da bin ich mir nicht so sicher. Eigentlich war ja FYEO geplant und wenn man ein oder zwei Bondfilme "auf der Erde" gedreht hätte, dann wäre man sowieso schon in den 80ern gelandet und Dalton in einem Weltraum-Bond kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Dieses Zeitfenster war genau für MR geöffnet und EON hat es genutzt. Es ist zwar immer schwierig zu sagen, was sonst passiert wäre, aber zu einem anderen Zeitpunkt wäre ein solcher Bondfilm wohl kaum entstanden.Casino Hille hat geschrieben:Auch ohne Star Wars wäre die Bondreihe diesen Schritt früher oder später gegangen(...).
Und zum Thema "Bond konnte sonst nirgendwo anders mehr hin":
Diese These hat OP ja dann kurze Zeit später widerlegt.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- TheManFromUNCLE
- Agent
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Oktober 2017 14:57
- Lieblings-Bondfilm?: FB, GF, MLNZ, DF, DSDML, MR, SNN, LZT
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Auch wenn viele diesen Bondfilm nicht so stark fanden, mir persönlich hat Moonraker sehrgut gefallen !
Ich fand diesen SciFi-Anstrich auch sehr gelungen & es war auch mal etwas anderes.
Zu extrem SciFi fand ichs auch nicht, es ging ja ums Weltraumprogramm eines Hugo Drax und den eigentlichen Machenschaften.
Das spacige Technik wie Laserwaffen ectr. verwendet wurde, finde ich auch passend.
An solchen Dingen wurde ja auch in der Realität mittlerweile schon eifrig dran gebastelt.
Außerdem die Raumschiffe waren auch nur modifizierte allseitsbekannte Spaceshuttles & die sind mittlerweile ein Relikt des 20sten Jahrhunderts, also sogar schon Vergangenheit !
Ich fand diesen SciFi-Anstrich auch sehr gelungen & es war auch mal etwas anderes.
Zu extrem SciFi fand ichs auch nicht, es ging ja ums Weltraumprogramm eines Hugo Drax und den eigentlichen Machenschaften.
Das spacige Technik wie Laserwaffen ectr. verwendet wurde, finde ich auch passend.
An solchen Dingen wurde ja auch in der Realität mittlerweile schon eifrig dran gebastelt.
Außerdem die Raumschiffe waren auch nur modifizierte allseitsbekannte Spaceshuttles & die sind mittlerweile ein Relikt des 20sten Jahrhunderts, also sogar schon Vergangenheit !
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5486
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich hatte mich vielleich etwas undeutlich ausgedrückt, aber Samedi hat das schon gut erklärt. Weltraumszenen sind, so wie in MR umgesetzt, für einen James Bond Film umpassend. Wenn es passender geht: Her damit!
Weltraumszenen müssen nicht zwangsläufig mit Science-Fiction verbunden sein. Man könnte durchaus auch einen Bond-Film ohne Laserschlacht, ect. drehen. Siehe YOLT (auch nicht der beste Film, aber bodenständiger).
Erst mal willkommenTheManFromUNCLE hat geschrieben:Auch wenn viele diesen Bondfilm nicht so stark fanden, mir persönlich hat Moonraker sehrgut gefallen !
Ich fand diesen SciFi-Anstrich auch sehr gelungen & es war auch mal etwas anderes.
Zu extrem SciFi fand ichs auch nicht, es ging ja ums Weltraumprogramm eines Hugo Drax und den eigentlichen Machenschaften.
Das spacige Technik wie Laserwaffen ectr. verwendet wurde, finde ich auch passend.
An solchen Dingen wurde ja auch in der Realität mittlerweile schon eifrig dran gebastelt.
Außerdem die Raumschiffe waren auch nur modifizierte allseitsbekannte Spaceshuttles & die sind mittlerweile ein Relikt des 20sten Jahrhunderts, also sogar schon Vergangenheit !
Weltraumszenen müssen nicht zwangsläufig mit Science-Fiction verbunden sein. Man könnte durchaus auch einen Bond-Film ohne Laserschlacht, ect. drehen. Siehe YOLT (auch nicht der beste Film, aber bodenständiger).
Also nach dem zweiten Fehler. Heute könnte ich mir so etwas sowieso nicht mehr vorstellen, die Enthüllung des Titels gehört doch zu den Highlights der Entstehungsgeschichte. Aber damals waren die Titel ohnehin bekannt.Samedi hat geschrieben:In AVTAK steht nur noch "James Bond will return".Henrik hat geschrieben: Eine Frage noch zum Schluss: In Moonraker wurde, wie auch schon in TSWLM, For Your Eyes only als Nachfolger angekündigt. Wann hat man damit aufgehört? Als die Roman-/Kurzgeschichtenvorlagen aufgebraucht waren? Wenigstens in OP hat man den Nachfolger noch beim Namen genannt, wenn auch nicht ganz richtig. (somit hing das wohl auch nicht mit dem "Fehler" in TSWLM zusammen)
Zuletzt geändert von Henrik am 13. Oktober 2017 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Und vor allem sind die Weltraumszenen in YOLT besser gemacht als in MR.Henrik hat geschrieben: Weltraumszenen müssen nicht zwangsläufig mit Science-Fiction verbunden sein. Man könnte durchaus auch einen Bond-Film ohne Laserschlacht, ect. drehen. Siehe YOLT (auch nicht der beste Film, aber bodenständiger).
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27862
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Findest du die Augsburger Puppenkiste auch "besser gemacht" als Star Wars? 
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- TheManFromUNCLE
- Agent
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Oktober 2017 14:57
- Lieblings-Bondfilm?: FB, GF, MLNZ, DF, DSDML, MR, SNN, LZT
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
@Henrik Danke für den Willkommensgruß !
Was Science Fiction und Weltraum betrifft hast Du natürlich recht, es muß nicht zwangsläufig auch dies sein.
Aufgrund Hugo Drax Weltraumstation, den vielen Weltraumszenen und den Laserwaffen, wars das aber schon etwas.
Wie gesagt bleibe ich bei meiner Meinung, mir gefällt Moonraker so wie Er gemacht ist sehrgut !
Für mich wars als Bond-Fan jedenfalls eine durchaus gelungene Abwechslung.
Was Science Fiction und Weltraum betrifft hast Du natürlich recht, es muß nicht zwangsläufig auch dies sein.
Aufgrund Hugo Drax Weltraumstation, den vielen Weltraumszenen und den Laserwaffen, wars das aber schon etwas.
Wie gesagt bleibe ich bei meiner Meinung, mir gefällt Moonraker so wie Er gemacht ist sehrgut !
Für mich wars als Bond-Fan jedenfalls eine durchaus gelungene Abwechslung.
"Zum korrekten Anzug das passende Gerät !" "Ein toller Apparat !" "Njja !"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich hab doch gar nicht davon gesprochen, dass irgendwas besser ist als Star Wars. Es ging um MR.Casino Hille hat geschrieben:Findest du die Augsburger Puppenkiste auch "besser gemacht" als Star Wars?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27862
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Jap, und wenn du YOLT besser gemacht als MR findest, gehe ich davon aus, dass du auch die Ausgburger Puppenkiste besser gemacht als Star Wars findest. Denn etwa um den Niveauunterschied geht es.Samedi hat geschrieben:Ich hab doch gar nicht davon gesprochen, dass irgendwas besser ist als Star Wars. Es ging um MR.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Du weisst doch, dass ich ein Star Wars Fan bin, warum sollte mir also die Augsburger Puppenkiste besser gefallen?Casino Hille hat geschrieben:wenn du YOLT besser gemacht als MR findest, gehe ich davon aus, dass du auch die Ausgburger Puppenkiste besser gemacht als Star Wars findest.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6391
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich finde "Augsburger Puppenkiste" übrigens sehr schön von Hillie gewählt in Anbetracht der YOLT-Weltraum-Szene. Jedes mal, wenn ich sehe, wie dieses genietete Raumschiff die anderen "auffrisst" muss ich doch unfreiwillig grinsen...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wenn ich diese aberwitzige Szene in MR sehe, als diese Astronauten sich gegenseitig mit ihren Laserwaffen abballern, dann muss ich nicht nur grinsen, sondern lauthals lachen.Nico hat geschrieben:Jedes mal, wenn ich sehe, wie dieses genietete Raumschiff die anderen "auffrisst" muss ich doch unfreiwillig grinsen...
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."