Re: Regie & Stil
Verfasst: 25. August 2016 00:05
Ich will jetzt keine Diskussion über Zack Snyder anfangen, aber Watchmen war schon recht gut.craigistheman hat geschrieben:Zack Snyder macht gute Filme? Da ist mir was entgangen...
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Ich will jetzt keine Diskussion über Zack Snyder anfangen, aber Watchmen war schon recht gut.craigistheman hat geschrieben:Zack Snyder macht gute Filme? Da ist mir was entgangen...
Sehe ich auch so. Für Bond wäre er aber auch der Falsche.Agent 009 hat geschrieben:Ich finde schon das Jackson bei HDR alles richtig gemacht hat.
Es ging mir nicht darum, welchen Stil ich mehr mag, sondern welcher besser zu Bond passt. Und da sehe Mendes deutlich passender, wenn auch eben nicht optimal. Foster war als Bondregisseur alles andere als eine Katastrophe, aber auch die Opernsequenz ist inszenatorisch doch vollkommen bonduntypisch. Obwohl sie auch in meinen Augen ziemlich gut gelungen ist.DonRedhorse hat geschrieben:Geschmackssache, gell. Man kann (muss aber nicht) bei QoS die schnellen Schnitte bei den Actionszenen kritisieren, Inszenatorisch sind die ruhigen Szenen sehr gelungen. Z.B. die Szene ab der Ankunft auf dem "Flughafen Bregenz" mit der gesamten Opernszene, Talamone, Ankunft in Peru, Hotel, Party, etc. Ein Traum ... Nichts gegen Mendes, SP hat auch seine Szenen, aber Forsters Stil finde ich besser.dernamenlose hat geschrieben:Auf keinen Fall. Ganz unabhängig von meiner Vorliebe zu SF, passt Mendes deutlich besser als Foster. Obwohl auch Mendes nicht der perfekte Regisseur für Bond ist.
Ein Tim Burton Bond würde doch er beste seit Jahren werden.Samedi hat geschrieben:Birdman ist super, weil er als eigenständiger Film sehr gut funktioniert. Aber nicht jeder gute Film wäre automatisch auch ein guter Bondfilm und nicht jeder gute Regisseur wäre automatisch auch ein guter Bond-Regisseur. Zwei davon sind z. B. Zack Snyder und Tim Burton. Machen tolle Filme, sind für Bond aber eher ungeeignet. In diese Kategorie würde ich auch Iñárritu einordnen.Casino Hille hat geschrieben:Birdman ist also super, aber super ist nicht, was du bei Bond möchtest? Und du möchtest keine schöne Inszenierung, keine guten Schauspielerleistungen, keine spannenden Dialoge?
Lustig stell ich mir das auch vor, aber es wird nie dazu kommen.Thunderball1965 hat geschrieben: Ein Tim Burton Bond würde doch er beste seit Jahren werden.
Auf jeden Fall lieber am Massenpublikum vorbei, das ist oft spannend. Jacksons Hollywood Filme sind für mich erzählerischer und inszenatorischer Schrott. Und sehr langweilig. Ich halte ihn tatsächlich für erstaunlich unbegabt. Sein Erfolg mit den LotR Filmen sprich da sicher nicht gegen.danielcc hat geschrieben:Stimmt der Mann der in Reihe einige der erfolgreichsten und beliebtesten filme der letzten 20 Jahre inszeniert hat weiss natürlich nicht wie sowas geht.
Dann doch lieber einen der richtig gut am Publikum vorbei inszenieren kann
Wen meinst du damit?dernamenlose hat geschrieben:Man hatte doch schon einen. Das hat bekanntlich nicht so gut geklappt