Ich kann die Empfindungen von Gumbold sehr gut nachvollziehen, es ging mir ähnlich. Nach Roger Moore hat mit Dalton als Bond überhaupt nicht zugesagt, TLD empfand ich als Film okay, aber Dalton... Noch schlimmer wurde es mit LTK, unpassender Bond-Darsteller und ein Film, der so gar nichts mehr mit einem typischen Bondfilm zu tun hatte.
Dann die lange Pause und GE. Auch hier kann ich mich noch gut an das Gefühl im Kino erinnern: Endlich wieder ein richtiger Bond...
Heute sehe ich das natürlich anders, Dalton und seine Filme haben stark gewonnen und sind mittlerweile in den Top 10 und Brosnan landet eher auf den hinteren Plätzen. Ich mag Brosnan und finde ihn toll, aber nicht (mehr) als Bond.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“
- James Bond - Die Legende auf der Leinwand
- - James Bond NEWS - BOND 26 [2026]
- - BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]
- - James Bond - ALLGEMEIN
- - James Bond - Filmbesprechungen
- James Bond - Die Legende im Buch
- - James Bond - Die Romane
- - James Bond - Fachliteratur
- - James Bond - Romanbesprechungen
- M's Office
- - Umfragen
- - Medien, TV und Events
- - Games, Musik & Merchandising
- Moneypenny's Archive
- - Filmrezensionen der Forumsbenutzer
- - ARCHIV: James Bond - Allgemein
- - ARCHIV: Bond 20 - Stirb an einem anderen Tag [2002]
- - ARCHIV: Bond 21 - Casino Royale [2006]
- - ARCHIV: Bond 22 - Ein Quantum Trost [2008]
- - ARCHIV: Bond 23 - SKYFALL [2012]
- - ARCHIV: BOND 24 - SPECTRE [2015]
- Bond... JamesBond.de - Die Website
- - Webseite und Forum
- Das Casino
- - Louvre
- - Baccarat
- - Lounge
- - Cinema- Das Filmforum