Welcher Film von Christopher Nolan ist der Beste?

Following (1998) (Keine Stimmen)
Memento (2000)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (18%)
Insomnia (2002)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Batman Begins (2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Prestige (2006)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (12%)
The Dark Knight (2008)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (21%)
Inception (2010)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
The Dark Knight Rises (2012)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Interstellar (2014)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (12%)
Dunkirk (2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Tenet (2020)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Oppenheimer (2023)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (12%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Re: Die Filme des Christopher Nolan

817
Noch niemand sich an meiner Retrospektive zu schaffen gemacht um sie zu zerpflücken ? Egal !

Ich frage mich ernsthaft was einige von Dunkirk erwarten ?!

Der Fokus ist nicht die Schlacht sondern die Rettungsaktion. Und dieser Erfolg und das Sicherstellen der nahezu vollständigen britischen Armee und das Überleben einer ganzen Generation junger Briten ist der Sieg der Rettungsaktion. Es geht hier immer noch um Menschen und um Leben, Tod und die Unsinnigkeit hinter Krieg. Es gibt hier auch nicht klare Linien in Bezug auf Gut und Böse. Auch wenn es dann tatsächlich aufgrund Haltebefehl und Witterung für die Deutschen mit dem Herankommen erschwert worden und damit es dann vielleicht nicht so spannend und brenzlig war wie uns CN die Ereignisse darstellt. Die deutschen Soldaten konnten in dieser Zeit eben nichts anderes als Befehlen und der fehlgeleiteten Ideologie eines quadratbärtigen Österreichers zu folgen, die auch noch heute für einige Deutschen zum Selbstverständnis und für einige Nichtdeutsche zum klaren deutschen Verständnis dazu gehört.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Die Filme des Christopher Nolan

822
HCN007 hat geschrieben:Noch niemand sich an meiner Retrospektive zu schaffen gemacht um sie zu zerpflücken ? Egal !
Ich hab sie komplett gelesen. Keine Angst, umsonst geschrieben hast du sie sicher nicht. Aber ich sehe wenig zum Zerpflücken. Natürlich bin ich teilweise ganz anderer Meinung, die mehrfache Verwendung einer Formulierung "Intellektuell stimmulieren" binnen kurzer Zeit hat mich etwas gestört aber es gab nur sehr wenig, bei dem ich argumentativ etwas kritisieren oder widerlegen könnte. Und da ich es eher doof finde, bei einem derart langen Beitrag einen einzelnen Satz rauszupicken und zu kritisieren, hab ich bislang halt noch nichts dazu geschrieben. Grade ist auch Prüfungszeit, deshalb hab ich auch nicht sooo viel Zeit.

Generell in die Runde: Ich glaube ehrlich gesagt, dass einige hier eine falsche Vorstellung von Dunkirk haben (Möglicherweise aufgrund der Trailer). Glaubt ihr wirklich Nolan zeigt einfach nur eine heroische Rettungsaktion in letzter Sekunde von tausenden Soldaten? Ganz im ernst, das wäre doch viel zu plump für ihn. Außerdem habe ich gehört, dass Dunkirk die Geschichten von drei Personen innerhalb des Geschehens behandelt und nicht ein Film über die Rettungsaktion an sich ist. Und damit lässt sich eine enorme Spannung aufbauen (wenn man es generell versteht Spannung aufzubauen). Die eingeschlossenen Soldaten wussten ja (soweit mir bekannt ist) nicht, dass die Nazis die Rettungsaktion gewissermaßen zulassen würden. Für die eingeschlossenen Soldaten dürfte das eine unglaublich beklemmende Situation gewesen sein, durchweg mit Todesangst. Wenn man sich auf die Schicksale und Gefühle einzelner Charaktere konzentriert kann man das historische Setting doch völlig unverändert lassen und trotzdem einen spannenden Film machen.
Möglicherweise wird die Kenntniss der damaligen Geschehnisse das Sehvergnügen trüben wenn man es während des Films selbst im Kopf behält, vielleicht auch nicht.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nolan schlichtweg eine heroische Rettungsaktion ins Kino bringt und dafür die Historie stark verändert. Das würde zumindest absolut nicht zu seinem bisherigen Schaffen passen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Die Filme des Christopher Nolan

823
Wir werden sehen. Es scheint jedenfalls kein Kriegsfilm im eigentlichen Sinne zu sein (der Gegner soll im Bild gar nicht vorkommen) und die Alterfreigabe von 12 spricht auch nicht für explizite Szenen. Die Historie "verfälschen" kann man aber natürlich dennoch, wobei das zu einem so nüchternen Filmemacher wie Nolan auch meiner Meinung nach nicht so recht passen würde.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/