danielcc hat geschrieben:Meine Annahme ist aktuell noch, dass man auch Oberhausers Zentrale in Marokko CGI mäßig machen wird. Da muss ja was großes sein, wenn Bond und Madeleine aus der Limousine steigen und da es null Anzeichen dafür gibt, dass so etwas dort seit Wochen gebaut wird, denke ich, man wird es wie in SF mit der Insel von Silva machen
Meines Wissens gibt es in Marokko echte Krater, vielleicht hat man bereits davor gedreht und ein paar kleinere Setaufbauten mitverfrachtet. Dreharbeiten mitten in der Wüste dürften sich relativ gut geheim halten. Die komplette Basis dürfte wohl kaum gebaut werden, vor allem nicht vor Ort. Den Vulkankrater hatte man für YOLT ja auch nichteinmal in Japan gebaut, dort hätte es immerhin im Gegensatz zur Wüste eine Filminfrastruktur gegeben. Ich denke ein Großteil davon wird in Pinewood gedreht. Dazu Modelle zumindest für die Zerstörungszenen und CGI für die Kombination von realen und Modellbildern. Dazu CGI wenn es einen Establishing Shot der Basis geben sollte (wie das Auftauchen von Silvas Insel).
Hoffentlich macht man was aus dem Set. Aus Silvas Insel hat man nicht viel gemacht. Die ursprünglich dafür geplante Verfolgungsjagd zu Fuß wäre spitze gewesen... eine der kleineren verschenkten Ideen in SF.
Nico hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:denke ich, man wird es wie in SF mit der Insel von Silva machen
Wie war das denn da? Ich dachte die Insel wäre echt?
Naja sie gibt es auch in der Realität: Hashima Island:
https://en.wikipedia.org/wiki/Hashima_Island
Für SF hat man dort aber nur Recherche betrieben. Realisiert für den Film wurde es in Sets in Pinewood und mittels CGI für die Panoramen, natürlich auch in Kombination von beidem. Wieso nicht dort? Zu gefährlich (fast alles einsturzgefährdet) und deshalb wahrscheinlich nicht zu genehmigen. Irgendwo las ich mal glaub ich, dass man einzelne Shots der echten Insel in den Film integrierte, bin mir aber da nicht sicher wo was genau.