Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr Der Morgen stibt nie?

1/10
1
2%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
0
Keine Stimmen
4/10
3
6%
5/10
4
8%
6/10
2
4%
7/10
12
24%
8/10
9
18%
9/10
13
26%
10/10
6
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27847
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und MR wurde in Teilen in Frankreich gedreht. Dass das Kalifornien sein soll, ist doch nicht wirklich wichtig.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ach, haben sie das Schloss nicht wirklich Stein für Stein abgebaut und rübergeschifft?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich finde die Action in TND - und damit meine ich insbesondere auch den Showdown - gut. Das erinnert an TSWLM, auch wenn alles etwas kleiner gehalten ist.

Und außerdem, um mal Bond in YOLT zu zitiegen: "Ich liebe Schiffe. Wollte als kleiner Junge immer Kapitän werden." Also im Ernst. Kein Wunder, dass ich das Finale von TSWLM und YOLT mag.

Carvers Motiv: Das wirkt ja völlig überdreht. Was Carver alles so in seiner völlig überdrehten Art erzählt, in Richtung: Ich will Bücher, ich will Filme... und ich werde vor Ort berichten, in einem Carver-Helikopter ... Schon bald werde ich mehr Menschen erreicht haben als alle vor mir, mit Ausnahme von Gott natürlich. Mir gefällts.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Casino Hille hat geschrieben: 23. Juni 2025 21:36
Agent 009 hat geschrieben: 15. Juni 2025 18:20 Die Schauplätze – Hamburg, Thailand, Südchina – werden effektiv eingebunden.
Finde ich gar nicht. Ab TND geht das los, dass man bei Bond vermehrt von den Schauplätzen gar nichts mehr sieht und sie auch keine eigene Atmosphäre mehr aufbauen, sondern nur noch austauschbare Orte werden, an denen die Handlung spielt. In MR hast du in Frankreich, in Venedig und in Rio jeweils auch eine andere Stimmung, ein anderes Flair. Das mag Postkarten-Romantik sein, aber es sorgt für die Abwechslung des Films. Davon ist in TND und den meisten seiner Nachfolger fast nichts mehr zu sehen. Hamburg könnte auch London oder Frankfurt oder Budapest oder Dänemark sein. Die viele Zeit, die wir in Asien verbringen, atmet kaum asia-typische Atmosphäre, vergleich das mal mit YOLT oder TMWTGG. Es liegt in Teilen an Arnolds Score, der diese Locations nicht spezifisch genug trifft, aber es liegt auch an dem Platz, den der Film sich dafür nimmt. In TWINE hat man dann auch wenig von dem Location Hopping, und von DAD oder SP will ich gar nicht erst anfangen.
Im großen und ganzen stimme ich dir zu, dass das früher besser funktioniert hat, mit den Locations. Gleich einer meiner Favoriten in dieser Hinsicht ist DN, aber auch FYEO hat trotz seiner vielen Locations alls gut eingefangen und wirkt nicht überlasen.

Im Laufe der Zeit ging es dann immer mehr in Richtung "Egan ob man von den Locations etwas sieht, Hauptsache viel". Besonders gilt das für die Craig-Ära. TND hat aber noch einige schöne Locations und anders als du muss ich hier auch den Soundtrack loben. Ganz besonders gilt das für Ha Long Bay, oder wie es auf dem Soundtrack heisst, Kowloon Bay. Das ist einfach wunderschön und trifft die Atmosphäre des Ortes perfekt.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich finde auch, dass Arnold die Schauplätze gut einfängt. Aber grundsätzlich gebe ich Hille Recht: Auch wenn man einiges sieht von den verschiedenen Schauplätzen, es fehlt das Flair.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Antworten