Seite 56 von 67

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 3. März 2019 23:36
von SirHillary
Tscheims.Hond hat geschrieben: 2. März 2019 23:13 Für mich ist OP eine kleine Perle im Bonduniversum, ein toller Film, vielleicht der den ich immer anschauen kann egal worauf ich grad Bock hab.
Das unterschreibe ich sofort.
Und auch vieles in deiner Octopussy-Kritik.

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 3. März 2019 23:48
von SirHillary
Da ich MR und OP als pure Unterhaltungsfilme empfinde, die man beide einfach sehr gut weggucken kann, gefällt mir der Ausdruck "Schwachsinnigkeiten" weder bei dem einen, noch bei dem anderen überhaupt nicht.
Jeder Bond-Film hat für mich Momente/Szenen, die ich wahrscheinlich nicht so machen würde (wenn ich Regisseuer wäre und das könnte ;-) ) oder wo man mal die Hände über dem Kopf zusammen schlägt.
Weder bei MR noch bei OP stören mich diese paar Szenen/Momente. Denn wenn dieser "Klamauk" zu einem Bond-Film passt, dann zu einem Film mit Roger Moore, der sich selbst und die Bond-Filme nicht so ernst genommen hat (im Gegensatz zu dem ein oder anderem hier im Forum ;-) ).

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 00:06
von SirHillary
Bei mir im Flur hängt zur Zeit ein Teaser-Plakat von Octopussy (mit den dreizehn Bonds).
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir darauf erst heute etwas aufgefallen ist...nach 36 Jahren... :oops:

Fällt euch etwas auf?! ;-)
Einfach mal das Plakat googlen.

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 00:08
von Samedi
SirHillary hat geschrieben: 4. März 2019 00:06 Bei mir im Flur hängt zur Zeit ein Teaser-Plakat von Octopussy (mit den dreizehn Bonds).
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir darauf erst heute etwas aufgefallen ist...nach 36 Jahren... :oops:

Fällt euch etwas auf?! ;-)
Einfach mal das Plakat googlen.
Meinst du das hier?

https://filmartgallery.com/products/octopussy-5877

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 00:11
von SirHillary
Japp.
Aber ich merke gerade, dass wird auf den Scans schwer zu erkennen sein.

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 01:41
von Casino Hille
SirHillary hat geschrieben: 3. März 2019 23:48Weder bei MR noch bei OP stören mich diese paar Szenen/Momente.
Für den Tarzan-Schrei breche ich gerne mal eine Lanze. Ich finde das schon sehr lustig und wenn man die Bondfilme nicht so ernst nimmt, und das muss man auch gar nicht unbedingt, dann darf man über sowas auch frei lachen, ohne das es OP als Abenteuerfilm schaden würde. In dem 80er Jahre Klassiker des Genres, Jäger des verlorenen Schatzes, gibt es viele alberne Szenen (Man denke nur daran, wie Indy einen Schwertkämpfer nach dessen Zurschaustellung seiner Fähigkeiten einfach genervt über den Haufen ballert oder er, nach dem seine holde Maid ihm einen Spiegel gegen das Kinn schmettert, einen markerschütternden Schrei rausbrüllt, der William Shatner alle Ehre machen würde - nicht zu vergessen der Nazi, der sich dreist dumm die Hand verbrennt und wie ein sechsjähriges Mädchen jammernd herumfuchtelt) und doch haben sie Indy nicht davon abgehalten, unter der Führung seiner Väter Lucas und Spielberg Filmgeschichte zu schreiben. Sich mit den Lianen schnell vorwärts zu bewegen, war für Bond sogar eine ziemlich logische Fluchtmöglichkeit, war er doch am Boden weitgehend umstellt und konnte so nur den Weg nach oben wählen, der eingespielte Tarzan-Schrei der Legende Johnny Weissmüller ist eben eine zusätzliche Filmanspielung. Muss man jetzt nicht witzig finden, aber was daran so dramatisch sein soll? In TSWLM etwa spielt bei der Irrfahrt durch die Wüste mit dem depperten Truck die Titelmusik von "Lawrence von Arabien", in MR ertönt in einer Szene mit Bond zu Pferd sogar die Melodie aus "Die glorreichen Sieben". So viel kreativer und ernstzunehmender als der Tarzan-Schrei ist das nun auch nicht.

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 16:58
von Moonraker
.

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 17:17
von Samedi
Moonraker hat geschrieben: 4. März 2019 16:58 Was gelungen ist (finde ich), ist die "Opening Sequence".
Man achte mal genau dadrauf, daß diese ein paar Jährchen
vorher mit Moore gedreht wurde.
Wann genau?

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 17:32
von Moonraker
.

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 17:37
von AnatolGogol
Moonraker hat geschrieben: 4. März 2019 17:32 Auf einem weiteren Luftwaffenstützpunkt wurden die Szenen
für die Einleitungssequenz des Films gedreht, in der Bond
mit dem Acrostar-Minijet (BD-5J) von einem südamerikanischen
Militärstützpunkt entkommt.

Diese Szene sollte ursprünglich
bereits in dem Film MR umgesetzt werden.
(wikipedia)

Also schätze ich mal 1979 :idea:
Die Szenen waren ursprünglich für MR geplant, gedreht wurden sie aber schon originär für OP. :wink:

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 17:39
von DonRedhorse
AnatolGogol hat geschrieben: 4. März 2019 17:37
Moonraker hat geschrieben: 4. März 2019 17:32 Auf einem weiteren Luftwaffenstützpunkt wurden die Szenen
für die Einleitungssequenz des Films gedreht, in der Bond
mit dem Acrostar-Minijet (BD-5J) von einem südamerikanischen
Militärstützpunkt entkommt.

Diese Szene sollte ursprünglich
bereits in dem Film MR umgesetzt werden.
(wikipedia)

Also schätze ich mal 1979 :idea:
Die Szenen waren ursprünglich für MR geplant, gedreht wurden sie aber schon originär für OP. :wink:
Also 1979? Duck und renn weg ...


Ernsthaft, Moonraker, wenn Du so eine Behauptung aufstellst, solltest Du auch eine Quelle dafür haben (oder die Quelle richtig lesen).

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 19:34
von AnatolGogol
DonRedhorse hat geschrieben: 4. März 2019 17:39 Also 1979? Duck und renn weg ...
Renn nur, aber bedenke mein Freund:



:D

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 19:37
von DonRedhorse
AnatolGogol hat geschrieben: 4. März 2019 19:34
DonRedhorse hat geschrieben: 4. März 2019 17:39 Also 1979? Duck und renn weg ...
Renn nur, aber bedenke mein Freund:



:D
:lol:

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 19:38
von Samedi
AnatolGogol hat geschrieben: 4. März 2019 19:34 Renn nur, aber bedenke mein Freund:

And time, time is not on your side. :mrgreen:

Re: Filmbesprechung: "Octopussy (OP)"

Verfasst: 4. März 2019 20:11
von Moonraker
.