WIe bewertet ihr mit etwas Abstand CR?

1 - miesester Film aller Zeiten
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
5 - durchschnittlicher Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (6%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30 (19%)
10 - perfekter Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (48%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

826
Casino Hille hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Wobei ich auch den "The Bitch Is Dead" Satz nicht so gravierend finde, weil er auch zu gewollt anders sein will.
Der Satz will nicht gewollt anders sein.
Und wie er das will. Ist es der einzige Satz, der direkt aus der Romanvorlage übernommen wurde? Dann wäre es erst recht der Fall. :)
Der Sinn ersch(l)ießt sich mir nicht.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

828
SirHillary hat geschrieben:Der Sinn ersch(l)ießt sich mir nicht.
Wenn ich nicht ein einziges Zitat aus dem Originalroman übernehme bis auf ein einziges, dann soll dieses hervorstechen oder ist von besonderer Wichtigkeit, hat also eine andere Stellung und ist durch diese Tatsache "anders" als der Rest des Scriptes, der sich am Buch orientiert, aber nie zitierend wird. Aber ob der Satz von Fleming ist oder nicht, ist mir eigentlich egal, er ist eindeutig als auffallendes Momentum konstruiert worden und merklich nur deshalb in der Szene vorhanden, weshalb er auch nicht so richtig funktioniert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

829
Also, ich gestehe, ich weiß nicht, ob es noch weitere Sätze/Dialoge aus dem Roman gibt, die eins zu eins übernommen wurden.
Und ich würde dir eventuell folgen können, wenn es eine reine Drehbuchidee wäre.
Aber das ist es nun mal nicht, deswegen kann man mMn schwer sagen, dass er so gewollt anders ist.
Es ist der letzte Satz des Romanes und mMn kein schlechter. Den wollte man einfach drin haben.

Eine Variante wäre es zudem gewesen, wenn man den Film so beendet hätte und QOS auf dem Boot begonnen hätte und Bond dann erst Whites Nummer entdeckt hätte.... (hätte hätte Fahrradkette...)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

830
SirHillary hat geschrieben:Es ist der letzte Satz des Romanes und mMn kein schlechter. Den wollte man einfach drin haben.
Ich fand ihn im Roman deutlich besser, passend zum Charakter, zur Situation, zur Szene. Im Film ist es ein gewolltes Ausloten der filminneren Grenze, man will hier (gemäß dem Reboot-Gedanken) den neuen und jetzt ausgereiften verbitterten Bond (Gott, was eine Küchenpsychologie...) auf den Punkt bringen und gleichzeitig ein wenig schockieren, ein wenig was anderes wagen und das "Dieser Bond ist anders als alle zuvor" pointiert einbauen. Ein Vorhaben, dass meiner Ansicht nach nicht glückt, weil seine Bemerkung zu sehr out of character, out of place und out of allem anderen ist und weil die Entwicklung davor ziemlich undeutlich gezeichnet war. Aber ich betone zur Sicherheit noch mal: Ich mag CR, ich mag Craig, ich mag Campbell und der Film macht mir viel Spaß, ich meckere auf höherem Niveau.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

831
Du darfst es gerne so sehen. Aber ob das so gewollt ist (man will hier...) ist deine Interpretation oder hast du einen Beleg dafür? Im Kommentar von CR finde ich davon so weit ich es in Erinnerung habe nichts darüber.
Es ist der letzte Satz des Romanes und mMn kein schlechter. Den wollte man einfach drin haben.
Dies ist natürlich auch nur eine Annahme von mir.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

835
Ist nicht hypothetisch. :-)
Ich mag DAF deutlich weniger als SF. :-)

Der Unterschied ist, es ist klar meine Meinung, mein Geschmack, meine Interpretation...was auch immer.

Wenn ich aber behaupte das ist so...das ist so gewollt (von den Machern)...das hat eine Allgemeingültigkeit..dann versuche ich das zu belegen (geht auch mal schief ;-) ) Sonst würde ich mir anmaßen, dass meine Meinung die der Allgemeinheit oder am besten noch die Intention der Bond-Macher widerspiegelt.

Aber vielleicht verstehe ich dich da im Augenblick auch falsch?! Vielleicht störe ich mich auch nur an der Formulierung.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

836
Och, ich mag einfach dieses ganze "meiner Meinung nach", "imo" Bla Bla Gelaber in Sätzen nicht lesen und sehe es daher als Selbstverständlichkeit, dass von mir geschriebenes ausschließlich meine eigene Meinung ist. Also natürlich ist das ganze meine Interpretation und meine vollste Überzeugung, ansonsten würde ich es entsprechend kennzeichnen. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

837
Okay.
Dann erwiedere ich aus tiefstem Herzen/Bauch:

Ich würde dir eventuell folgen können, wenn es eine reine Drehbuchidee wäre.
Aber es ist keine eigene Idee des Drehbuchs. Deswegen kann man nicht sagen, dass er so gewollt anders ist.
Es ist der letzte Satz des Romanes und kein schlechter, sondern ein sehr guter. Den wollte man einfach drin haben.

:-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

838
Meine SIcht zu diesem wichtigsten aller Sätze ;-)

Im Buch habe ich dem Bond das voll abgenommen. Aber der Buch Bond ist sowieso ein recht blasser, schwach beschriebener und nicht so recht zu fassender Charakter. Wenn der so einen Satz raushaut, dann nimmt man ihm das ab.

Im Film wirkt der Satz anders. Nachdem man so dicht dran war an der wunderbar gespielten Liebesszene, und man vor allem Bonds Verzweifelung miterlebt hat, als er sie nicht retten kann, ist klar, dass Bond das nicht ernst meint.
Vielmehr redet er es sich ein, sie hassen zu wollen, sie als "b ith" abzutun, damit es ihm nicht so nah geht. Zudem will er wohl M imponieren mit seiner Abgebrühtheit(das passt zur sehr ähnlichen Aussage am Anfang von QOS "she is not important...")
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"

839
Es ist der Satz aus dem dann QoS entsteht. Er kommt überraschend nachdem Bond zuvor noch geschockt war über Vespers Tod. Aber er gibt der letzten Szene erst ihre grandiose Wirkung, und entfaltet sich dann recht brillant in QoS.

Bei dem kälteren Roman Bond passt er sowieso, da war es eher verwunderlich daß er sich in die dort naive und von ihm als dummes Mädchen empfundene Vesper überhaupt verliebt. Das ist im Roman wenig glaubhaft, eine reine Sex Affäre wäre da passender gewesen, und hätte noch besser zudem bösen Schlußsatz gepasst.

Hillary kann ich allerdings auch nicht zustimmen, nur weil er aus dem Roman stammt unterscheidet er sich für den Film nicht von einer reinen Drehbuchidee, deswegen kann er im Film trotzdem aufgesetzt oder deplatziert wirken. Zumal der Film Bond auch in CR nicht derselbe ist wie der Roman Bond, und Vesper ist ohnehin eine vollkommen andere Person.
Für mich passt der Satz aber hier.