Seite 57 von 202
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 30. Januar 2011 17:53
von danielcc
Manchmal hat es aber auch einfach damit zu tun, welchen Film man zuletzt gesehen hat bzw. welchen man länger nicht gesehen hat.
Je länger man einen Film nicht gesehen hat, desto geneigter ist man, sich dem in der Öffentlichkeit dominanten Urteil anzuschließen.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 30. Januar 2011 23:03
von Maibaum
Ich habe die Bond Filme alle noch mal bei den TV Erstaustrahlungen gesehen. Den ein oder anderen auch in den 90gern ein weiteres mal. Danach aber ewig nicht mehr bis 2009.
Und das öffentlich dominante Urteil hat kaum Einfluss auf mich.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 30. Januar 2011 23:26
von danielcc
Maibaum hat geschrieben:Ich habe die Bond Filme alle noch mal bei den TV Erstaustrahlungen gesehen. Den ein oder anderen auch in den 90gern ein weiteres mal. Danach aber ewig nicht mehr bis 2009.
Und das öffentlich dominante Urteil hat kaum Einfluss auf mich.
es sind aber sicher nicht also so unbeeinflusst in ihrer Meinung wie du.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 31. Januar 2011 01:02
von Maibaum
Nee, sicherlich nicht ...
Wobei natürlich keiner vor irgendwelchen Einflüssen sicher ist. Man muß sich nur ab und an fragen ob die eigene Sicht auch wirklich eine ehrliche ist. Und es ist immer gut sich selber in Frage zu stellen. (Und es schadet auch nicht immer in der Lage zu sein über die eigenen Meinungen zu lachen)
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 31. Januar 2011 08:32
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Ich habe die Bond Filme alle noch mal bei den TV Erstaustrahlungen gesehen. Den ein oder anderen auch in den 90gern ein weiteres mal. Danach aber ewig nicht mehr bis 2009.
Ich denke, dass die Varianz der Bewertung einzelner Filme abnimmt poportional zu der Häufigkeit mit der man sie gesehen hat. Der Unterschied der Einstufung von sagen wir YOLT zwischen dem zehnten und elften mal Sehen wird sicherlich geringer ausfallen als zwischen dem ersten und zweiten mal oder zwischen dem zweiten und dritten mal. Interessant im Hinblick auf die Varianz wird es dann eigentlich erst wieder, wenn eine recht lange Zeitspanne zwischen den Sichtungen liegt.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 31. Januar 2011 11:05
von Maibaum
Ja, das denke ich auch.
Da die Bond Filme eher einfach gestrickt sind, und es keine tieferliegenden Ebenen gibt, und sie auch nicht der persönliche Ausdruck ihrer Regisseure sind, gibt es beim mehrfachen Ansehen auch nicht so viel Neues zu entdecken.
Trotzdem wäre es gut möglich das in 10 oder 20 Jahren gerade die Brosnan Filme einen deutlichen Sprung in der Gunst der Fans machen. Die sind dann nämlich in dem Alter wo viele nostalgisch werden bezüglich der Sachen die sie in ihren Jugendjahren mochten.
Ohne einem kräftigen Nostalgiegefühl wäre ich jetzt auch nicht hier.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 31. Januar 2011 17:22
von Tanaka
Maibaum hat geschrieben:Ja, das denke ich auch.
Da die Bond Filme eher einfach gestrickt sind, und es keine tieferliegenden Ebenen gibt, und sie auch nicht der persönliche Ausdruck ihrer Regisseure sind, gibt es beim mehrfachen Ansehen auch nicht so viel Neues zu entdecken.
Dem stimme ich zu. Aus dem Grund habe ich nun schon seit längerem keine Bondfilme mehr gesehen. Die Freizeit möchte ich eher für andere Dinge nutzen - auch wenn ich die Bondfilme sehr gerne habe.
Maibaum hat geschrieben:Trotzdem wäre es gut möglich das in 10 oder 20 Jahren gerade die Brosnan Filme einen deutlichen Sprung in der Gunst der Fans machen. Die sind dann nämlich in dem Alter wo viele nostalgisch werden bezüglich der Sachen die sie in ihren Jugendjahren mochten.
Ohne einem kräftigen Nostalgiegefühl wäre ich jetzt auch nicht hier.
Das wäre gut möglich. Obwohl ich lieber die alten Gentleman-Bondfilme (in der Connery, Lazenby und Moore-Ära) stärker schätze als die neueren - und das obwohl ich keine 60 bin.
Liebe Grüße,
Tanaka
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 31. Januar 2011 17:33
von danielcc
Tanaka hat geschrieben: Das wäre gut möglich. Obwohl ich lieber die alten Gentleman-Bondfilme (in der Connery, Lazenby und Moore-Ära) stärker schätze als die neueren - und das obwohl ich keine 60 bin.
Liebe Grüße,
Tanaka
wobei sicherlich Brosnan der größte Gentleman neben Moore war...
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 31. Januar 2011 17:39
von Tanaka
danielcc hat geschrieben:Tanaka hat geschrieben: Das wäre gut möglich. Obwohl ich lieber die alten Gentleman-Bondfilme (in der Connery, Lazenby und Moore-Ära) stärker schätze als die neueren - und das obwohl ich keine 60 bin.
Liebe Grüße,
Tanaka
wobei sicherlich Brosnan der größte Gentleman neben Moore war...
Da bin ich anderer Meinung,
danielcc. Brosnan spielt als James Bond in meinen Augen keinen Gentleman, sondern eher einen Snob. Er wirkt durch das Spiel für mich einfach zu glatt - ohne Kanten wie sie Connery oder Moore hatten.
Liebe Grüße,
Tanaka
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 31. Januar 2011 18:32
von danielcc
Tanaka hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:Tanaka hat geschrieben: Das wäre gut möglich. Obwohl ich lieber die alten Gentleman-Bondfilme (in der Connery, Lazenby und Moore-Ära) stärker schätze als die neueren - und das obwohl ich keine 60 bin.
Liebe Grüße,
Tanaka
wobei sicherlich Brosnan der größte Gentleman neben Moore war...
Da bin ich anderer Meinung,
danielcc. Brosnan spielt als James Bond in meinen Augen keinen Gentleman, sondern eher einen Snob. Er wirkt durch das Spiel für mich einfach zu glatt - ohne Kanten wie sie Connery oder Moore hatten.
Liebe Grüße,
Tanaka
Snob passt sicherlich ganz gut. Aber im Verhältnis zu Moneypenny ("nach Ihnen), Natalia ("warten Sie ich helfe Ihnen") und anderen Frauen war er auch oft sehr höflich. Connery war da eindeutig mehr Macho, Moore schwankte zwischen Softie und übertriebener Härte, wobei er sicher eher der kultivierte Gentleman war als Connery.
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 1. Februar 2011 12:02
von Tanaka
danielcc hat geschrieben:Tanaka hat geschrieben:
Da bin ich anderer Meinung, danielcc. Brosnan spielt als James Bond in meinen Augen keinen Gentleman, sondern eher einen Snob. Er wirkt durch das Spiel für mich einfach zu glatt - ohne Kanten wie sie Connery oder Moore hatten.
Liebe Grüße,
Tanaka
Snob passt sicherlich ganz gut. Aber im Verhältnis zu Moneypenny ("nach Ihnen), Natalia ("warten Sie ich helfe Ihnen") und anderen Frauen war er auch oft sehr höflich. Connery war da eindeutig mehr Macho, Moore schwankte zwischen Softie und übertriebener Härte, wobei er sicher eher der kultivierte Gentleman war als Connery.
Stimmt, da gebe ich Dir recht, Daniel.
Ich bin der Ansicht, dass die Darstellung Bonds durch Moore am ehesten dem eines Gentlemans entspricht.
Liebe Grüße,
Tanaka
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 2. Februar 2011 23:27
von Cinefreak
Tanaka hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:Tanaka hat geschrieben:
Da bin ich anderer Meinung, danielcc. Brosnan spielt als James Bond in meinen Augen keinen Gentleman, sondern eher einen Snob. Er wirkt durch das Spiel für mich einfach zu glatt - ohne Kanten wie sie Connery oder Moore hatten.
Liebe Grüße,
Tanaka
Snob passt sicherlich ganz gut. Aber im Verhältnis zu Moneypenny ("nach Ihnen), Natalia ("warten Sie ich helfe Ihnen") und anderen Frauen war er auch oft sehr höflich. Connery war da eindeutig mehr Macho, Moore schwankte zwischen Softie und übertriebener Härte, wobei er sicher eher der kultivierte Gentleman war als Connery.
Stimmt, da gebe ich Dir recht, Daniel.
Ich bin der Ansicht, dass die Darstellung Bonds durch Moore am ehesten dem eines Gentlemans entspricht.
Liebe Grüße,
Tanaka
unterschreibe ich und füge noch hinzu: und die von Craig am allerwenigsten dem eines Gentlemans. Ich drücks mal fein aus: JAck Bauer für Arme

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 2. Februar 2011 23:53
von danielcc
Cinefreak hat geschrieben:
unterschreibe ich und füge noch hinzu: und die von Craig am allerwenigsten dem eines Gentlemans. Ich drücks mal fein aus: JAck Bauer für Arme

An welchen Fakten machst du das aus? Ich würde behaupten, die Fakten sprechen eine andere Sprache, oder hatten wir schon mal einen Bond, der
- eine Frau unter der Dusche tröstet
- einer Frau sein Jacket anbietet, weil sie friert
- sein eigenes Leben riskiert um eine Frau zu retten, die ihn verraten hat
- Champagner für eine Frau bestellt obwohl er selbst nichts mehr davon hat
- usw
Auch hat Craig im Gegensatz zu Connery oder Moore noch keiner Frau weg getan.
Alles andere scheint wohl eher an Craig Aussehen zu liegen, was einige nicht mit einem Gentleman verbinden
Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 3. Februar 2011 00:57
von Cinefreak
alleine schon die Jack Bauer-Gedächtnis-Folterszene...und die ganze Art, wie er Bond "spielt"...mehr sag ich dazu nicht, ich find ihn einfach zum kotzen fertig

Re: Was ist eure 007 Film Rangliste?
Verfasst: 3. Februar 2011 09:13
von AnatolGogol
danielcc hat geschrieben:An welchen Fakten machst du das aus? Ich würde behaupten, die Fakten sprechen eine andere Sprache, oder hatten wir schon mal einen Bond, der
- eine Frau unter der Dusche tröstet
- einer Frau sein Jacket anbietet, weil sie friert
- sein eigenes Leben riskiert um eine Frau zu retten, die ihn verraten hat
- Champagner für eine Frau bestellt obwohl er selbst nichts mehr davon hat
- usw
Das ist ein interessanter Punkt den du ansprichst: was definiert einen Gentleman als solchen? Wohl in erster Linie seine Taten und daher trifft deine Argumentation voll zu. Warum wird Craig dann aber in den Augen vieler nicht als „gentlemanlike“ wahrgenommen? Das wiederum liegt wohl vor allem an der schroffen Attitude mit der er Bond sowohl verbal als auch physisch spielt. Sowas war man bis dato bei der Figur Bond nicht gewohnt und stellte schon einen gewissen Bruch dar. Solche Dinge wie der Schlampen-Spruch verstärkten diesen Eindruck dann noch zusätzlich. Allerdings kann man ihm wie schon angesprochen in Bezug auf seine tatsächliche Umgangsweise gerade mit dem weiblichen Geschlecht keinen Vorwurf machen. Es ist also wohl seine Wirkung und nicht seine Taten die bei vielen den Eindruck eines Anti-Gentlemans erwecken. Ich für meinen Teil würde mir für die kommenden Filme schon noch eine Entwicklung hin zu etwas mehr Sophistication wünschen, allerdings empfand ich Craigs Darstellung in dieser Hinsicht bislang jetzt auch nicht so weit weg von der eines Connerys oder Daltons.