Gestern erst wieder angeschaut. Mir ist aufgefallen, wie sehr ich diesen Film mag. Nicht, dass das jemals anders gewesen wäre, trotzdem ging TLD in letzter Zeit bei mir etwas unter. Dalton war ein Ausnahmebond, rein spielerisch der bis dato mit Abstand glaubwürdigste Hauptdarsteller in dieser an sich unglaubwürdigen Rolle. Nur Craig hat es in meinen Augen geschafft noch einen Schritt weiter zu gehen, was jedoch natürlich auch an der Anzahl seiner Auftritte zu bemessen ist. Zu schade, dass Dalton auf seinen dritten Film, seinen "Goldfinger" sozusagen verzichten musste. Es wäre höchst interessant gewesen, zu sehen, welche Facetten des Charakters er noch entwickelt und ausgebaut hätte.
Mein Vorredner hat bereits alle relevanten Aspekte in sein Review einfließen lassen, von daher weiß ich nicht wirklich, wo ich noch etwas ergänzen könnte.
In einem Punkt möchte ich jedoch wiedersprechen. Für mich gibt es in der Action sehr wohl eine Pointe: Meines Erachtens nach ist der Flugzeugkampf gegen Necros absolut einzigartig und für mich das absolute Action-Highlight des Filmes. Von der Choreografie bis hin zur musikalischen Untermalung stimmt hier alles, die Idee mit dem Netz und der Luke, gepaart mit Karas Inkompetenz am Steuer des Fliegers ist absolut klasse.
Schade, dass John Barry ab 87 dem Franchise den Rücken kehrte, gehören seine letzten beiden Scores zu meinen persönlichen Favoriten. Barry leistete fast immer Qualitätsarbeit, nur finde ich, dass er für AVTAK und TLD wieder mehr Drive in seinen Kompositionen zuließ.
Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
.
Zuletzt geändert von Moonraker am 30. Juli 2022 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Hier für alle, die diese geschnittene Szene bisher noch nicht kannten:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
.
Zuletzt geändert von Moonraker am 18. Januar 2022 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Schön geschrieben, das sehe ich alles genauso. Auch die beiden genannten Scores gehören zu meinen absoluten Favoriten.craigisth eman hat geschrieben: Gestern erst wieder angeschaut. Mir ist aufgefallen, wie sehr ich diesen Film mag. Nicht, dass das jemals anders gewesen wäre, trotzdem ging TLD in letzter Zeit bei mir etwas unter. Dalton war ein Ausnahmebond, rein spielerisch der bis dato mit Abstand glaubwürdigste Hauptdarsteller in dieser an sich unglaubwürdigen Rolle. Nur Craig hat es in meinen Augen geschafft noch einen Schritt weiter zu gehen, was jedoch natürlich auch an der Anzahl seiner Auftritte zu bemessen ist. Zu schade, dass Dalton auf seinen dritten Film, seinen "Goldfinger" sozusagen verzichten musste. Es wäre höchst interessant gewesen, zu sehen, welche Facetten des Charakters er noch entwickelt und ausgebaut hätte.
Mein Vorredner hat bereits alle relevanten Aspekte in sein Review einfließen lassen, von daher weiß ich nicht wirklich, wo ich noch etwas ergänzen könnte.
In einem Punkt möchte ich jedoch wiedersprechen. Für mich gibt es in der Action sehr wohl eine Pointe: Meines Erachtens nach ist der Flugzeugkampf gegen Necros absolut einzigartig und für mich das absolute Action-Highlight des Filmes. Von der Choreografie bis hin zur musikalischen Untermalung stimmt hier alles, die Idee mit dem Netz und der Luke, gepaart mit Karas Inkompetenz am Steuer des Fliegers ist absolut klasse.
Schade, dass John Barry ab 87 dem Franchise den Rücken kehrte, gehören seine letzten beiden Scores zu meinen persönlichen Favoriten. Barry leistete fast immer Qualitätsarbeit, nur finde ich, dass er für AVTAK und TLD wieder mehr Drive in seinen Kompositionen zuließ.
Zur oben verlinkten "Fliegender Teppich-Szene":
Ich bin ganz froh, dass man diese Szene rausgenommen hat. Da sind schon ein paar nette Gags dabei, aber insgesamt wirkt das auf mich etwas zu langsam (Bond muss erst den Teppich kaufen? Warum nimmt er sich den nicht einfach weg?). So wie TLD jetzt geworden ist, ist er perfekt.
Für sich genommen fin de ich die Szene sogar ganz lustig, sie passt nur nicht in das Umfeld dieser Szene, eigentlich auch gar nicht in den Film. hinein. Weder vom Tempo, noch von der Tonalität.
Zuletzt geändert von Henrik am 23. Januar 2025 11:24, insgesamt 3-mal geändert.
.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:48, insgesamt 1-mal geändert.
.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Auf diese Theorie wär ich nie gekommen.craigistheman hat geschrieben: ↑8. Juli 2019 17:55 Necros ist ein riesiger The Pretenders-Fan, was ich der simplen Tatsache entnehme, dass er ununterbrochen "Where Has Everybody Gone" hört, überhaupt ist das wahrscheinlich der einzige Song, der sein kaltes Herz bewegt. Inzwischen kann er das Lied auswendig trellern, geht seinem Umfeld damit aber fürchterlich auf den Keks. Whitaker erbarmt sich und schenkt ihm einen Walkman, damit Ruhe ist! Inzwischen mischt Nekros bei Koskov und Whitaker nur noch aus einem Grund mit - er braucht das Geld um The Pretenders für ein Privatkonzert nach Afghanistan einfliegen zu lassen. Diesen Traum möchte er sich erfüllen, leider macht ihm Bond einen Strich durch die Rechnung. Necros' Walkman liegt inzwischen in einer Zigarrenkiste verpackt in der Asservatenkammer des MI6.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Anscheinend ist der Aston Martin bei der Szene auf dem See in in der Tschechoslowakei beim ersten Versuch genauso in die Hütte geflogen wie anschließend der Lada. https://www.007.com/the-living-daylight ... martin-v8/
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Mit "If there was a man" war ich nie ganz glücklich, aber das war wohl einfach der Zeitgeist in den 80ern.
"Where has everybody gone" war dagegen der beste Song des Films und auch generell für mich einer der besten Songs der Bondfilme.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Also ich mag alle drei Songs . Auch If there was an man. Das Ende des Fims gehört für mich mit zu den besten, ebenso wie bei LTK. If you ask me to ist auch ein toller Song.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Hier ein Interview mit Pierre Peters-Arnolds, dem Synchronregisseur von TLD:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27672
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Lebenszeit ist kostbar: Redet Pierre Peters-Arnolds im gesamten Interview über TLD?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ab Minute 34.Casino Hille hat geschrieben: ↑14. November 2020 12:49 Lebenszeit ist kostbar: Redet Pierre Peters-Arnolds im gesamten Interview über TLD?
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5435
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
https://www.007.com/the-cars-of-the-living-daylights/
Da hat man nicht einmal vergessen, dass der DBS aus OHMSS noch einen Mini-Auftritt in DAF hatte. Respekt.
Da hat man nicht einmal vergessen, dass der DBS aus OHMSS noch einen Mini-Auftritt in DAF hatte. Respekt.