Box Office und Zuschauerzahl

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

@mrk: Naja, irgendwo sind wir ja schon hier um unserer "Bondliebe" Ausdruck zu verleihen, habe bis jetzt aber noch keinen einzigen User gesehen der alles bedingungslos hinnimmt.

Für mich z.B. ist SPECTRE eine komplizierte Angelegenheit. Als "klassischer" Bondfilm hat er mich bis auf das etwas zu konfus geratene Ende voll überzeugt, allerdings bin ich vom Soundtrack und der Österreich-Action sehr enttäuscht. Auch diverse Anschlussfehler (v. a. der Kampf im Zug als der Speisesaal plötzlich leer ist) hätten auch nicht sein müssen. Hätte mir auch etwas mehr Pepp zwischen Craig und Seydoux erhofft, allerdings passt die Darstellung ihrer Beziehung in den Kontext der eingeschlagenen Richtung, der Rückkehr zum "traditionellen" Bond.

Das gehört aber eher in den Filmbesprechungsthread. Gönn dir aber ruhig mal auch einen Blick in den Spoilerthread, ist ganz interessant den Film mit den alten, teils verworfenen Ideen zu vergleichen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

lt. http://insidekino.de/BO/WWTopIV2015.htm kollabiert SP jetzt total. Sogar "Der Marsianer" hat SP wieder überholt!
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Berni
Agent
Beiträge: 2022
Registriert: 14. November 2008 21:54
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LTK, SF, OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Austria

Das lag am China-Start, sowas ist nicht ungewöhnlich
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

@Erfolg von SP
ich selber war total vom extremen Erfolg von JW überrascht, und bin echt gespannt, wie SW7 einschlagen wird -ob er sogar Titanic und Avatar schlagen kann.
Ich finde, das fehlt einfach Bond: sehe ich wie derartig populär Dino-Wissenschaftssendungen sind, und wie Weltraum Sci Fi nach wie vor boomt, fehlt Bond der Zieher, das "Excitment". Tolle Locations, schnelle Autos mag damals, als man VW Käfer fuhr und Jesolo der Gipfel des Urlaubsgenusses war, gezogen haben: heute bist Du schon fast ein Amrutschkerl, wenn Du beim Disco-Racing nur mit einem Audi A8 auftauchst.
Ich mag die SW Serie überhaupt nicht, aber die tollen Effekte, die Weltall-Traumwelt werden die dumme Handlung ("DDDie Macchddd wirrrddd midddd DDDDir seinnn!") leicht verggessen machen.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Schön dass mein Beitrag, der mal wirklich fundiert ist und in dem viel Arbeit steckte vollkommen ignoriert wird zu Gunsten einer von Nicks Gaga-Diskussionen :roll:
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

danielcc hat geschrieben:So, weil es so schön ist, hier auch mal auf Deutsch.


Ich habe mich mal der Relevanz der Wechselkursentwicklung angenommen.

Ich habe die Wechselkurseffekte von Nov. 2012 (SF) zu aktuell (SP) verglichen und zwar für die 17 wichtigsten Währungen die zusammen rund 90% des nicht US Umsatzes von SF ausmachen.

Das Ergebnis ist erschreckend!
Jede dieser Währungen hat in dem Zeitraum zwischen 0 und 52% abgebaut ggü. Dollar, vor allem Pfund und EUR liegen 6% bzw. 17% unter dem Wert zu SF Zeit.

Was bedeutet das abseits der Diskussion das Tickets in den landeswährungen natürlich vermutlich teurer geworde sind:

Die 804 Mio USD die SF jenseits der USA eingespielt hat, wären heute nur maximal 683 Mio USD wert!
Nimmt man die 304 USD domestic hinzu, lege SF mit heutigen Wechselkursen bei 987 Mio USD.

Damit ist das Ergebnis was SP voraussichtlich erreichen wird von 900 Mio USD nicht wirklich als Enttäuschung anzusehen.
Im Gegenteil.
Berücksichtigt man, dass SF allein in den USA mindestens 100 Mio USD mehr einspielte als SP, muss man festhalten dass SP sogar VOR SF liegen würde, wenn die USA nicht wären und wenn der Dollar nicht so stark wäre.

So sieht es aus!
aber wenn der starke $ Schuld am relativ enttäuschendem SP Erfolg ist, dann wäre ja, wäre das US Geschäft ein Erfolg gewesen, der absolute Gewinn ja wesentlich schon alleine durch die relative $ Aufwertung größer als wie der von SF geworden.
Aber die ganzen Wechselkursschwankungen reinzukalkulieren, ist wirklich sehr fragwürdig (Wo wurden die Ticketpreise der Abwertung angepasst, und wo nicht? Wenn angepasst, wie wirkte sich die Inflation negativ auf die Zuschauerzahlen aus? etc.).
Wäre der Erfolg von SP deutlich über dem von SF gelegen, egal ob Zuschauerzahlen oder Einnahmen, wären solche Spekulationen sowieso egal.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Was heißt enttäuschender Erfolg und was heißt "Schuld".
Es ist einfach ein Fakt, dass SF, wenn er heute genauso viel in den Ländern in lokaler Währung einspielen würde wie vor 3 Jahren, dass er dann in Dollar gerechnet 120 Mio USD weniger eingespielt hätte.

Letztlich kann man nie alle Faktoren reinrechnen. Das Beste ist immer noch der simple Vergleich von Zuschauerzahlen. Aber die liegen nicht überall vor. und dann muss man auch bedenken, wie du richtigerweise sagst, dass dieser Vergleich auch hinkt, da natürlich der Eintrittspreis selbst wieder dazu führen kann, dass weniger reingehen. Das halte ich übrigens für einen ganz großen Knackpunkt der Branche. Man hat die Kinopreise bis ins unermessliche gesteigert und wundert sich darüber, dass wenige Leute ins Kino gehen. Dabei ist das Kino längst nicht mehr in der komfortablen Situation wie vor Jahrzehnten. Jeder kann heute vor/während oder sehr kurz nach dem Kinostart die Filme in Top Qualität und praktisch umsonst zuhause sehen.


Ich werde so Ende Januar mal eine Endabrechnung machen und dann die Besucherzahlen vergleich, wenn man die noch rausfindet.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Gute Arbeit, Daniel. Danke.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

hach, danke ;-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Warum ich das eigentlich mache, weil es keiner der ach so schlauen Film Business Reporter irgendwie auf der Pfanne hat.
Da wird über Misserfolg geredet, warum SF eben viel besser angekommen ist, dass Olympia, Adele und Jubiläum gefehlt haben, aber allein dieses eine Argument, was offensichtlich rund 130 Mio ausmacht, wird nicht berücksichtigt.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6621
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:Schön dass mein Beitrag, der mal wirklich fundiert ist und in dem viel Arbeit steckte vollkommen ignoriert wird zu Gunsten einer von Nicks Gaga-Diskussionen :roll:
Nein, hab ihn nicht ignoriert.
Da gab es nur nichts mehr hinzuzufügen. Super Arbeit, Daniel!

Und auch super, dass du ihn auf englisch im MI6-Board auch nochmal gepostet hast.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21409
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Nein erst auf englisch dann auf deutsch :-)
Die deutsche Version ist aber aktueller :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
supersonic
Agent
Beiträge: 303
Registriert: 14. Januar 2011 10:41
Lieblings-Bondfilm?: the spy who loved me
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Wien

danielcc hat geschrieben: Ich werde so Ende Januar mal eine Endabrechnung machen und dann die Besucherzahlen vergleich, wenn man die noch rausfindet.
und ich bin mir sicher du schaffst es, das ergebnis so zu analysieren, dass Spectre der erfolgreichste Bond aller Zeiten ist :wink:

war gestern zum 3. mal im Kino - dieses mal in der OV, wo er doch um einiges besser ankommt. trotzdem wird er sich in meinem Ranking im Mittelfeld festsetzen. Wenn ich aus der Erstsichtung im Kino rausgehe muss ich bei einem guten Bond sagen, das ist der beste Bond aller Zeiten, das war bei Spectre leider garnicht der Fall. Seit ich ins Kino gehe war das bei GE, TND, CR und SF der Fall, wobei sich Skyfall nach wie vor in meinen Top3 befindet
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12061
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Dieses Gefühl hatte ich bei keinem Bond seit Octopussy (mein erster "Kino-Bond") und dennoch mag ich alle diese Filme recht gern.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12061
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Sehe ich ähnlich. Den Erfolg nur an SF zu messen ist unfair und verwässert die Box office-Leistung von SP.

https://www.thewrap.com/spectre-is-2nd- ... ond-movie/
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Gesperrt