Musste dabei ein wenig an Elliot Carver denken, nur das Waltz bei weitem bedrohlicher wirkt als der Kasper Carver.Invincible1958 hat geschrieben:Kontrolle der Welt, und damit Geld machen.danielcc hat geschrieben:Wobei es schon schade ist, dass Spectre nicht aufdeckt, was sie mit den Informationen eigentlich vorhaben.
Finde es ganz gut, dass Blofeld als "Waffe" ein iPad in der Hand hält. Erinnert ein wenig an Steve Jobs, finde ich.
Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
- ColeTrickle
- Agent
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2015 11:52
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Bis auf die Tatsache, dass Carver-Darsteller Jonathan Pryce schauspielern kann.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Bis auf die Tatsache, dass Carver-Darsteller Jonathan Pryce schauspielern kann.
Ja echt ein Jammer, dass er es in TND nicht macht
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9893
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Waltz macht es in Spectre aber auch nicht wirklich...
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Es geht nicht darum daß da mehr sein müsste im Sinne eines längeren Films, das kann man auch alles hinkriegen in einem deutlich kürzeren Film. Natürlich kann man nicht alles ausführlich machen, natürlich muß man da auch Kompromisse machen damit Tempo und Rhythmus stimmen, auch damit der Film nicht zu lang wird. Die Kunst ist halt auch Charaktere mit nur wenigen Momenten oder Szenen oder Screentime zu etablieren, das geht.danielcc hat geschrieben:
Zu Darstellern und Rollen:
Ich kann zwar eine gewisse Unzufriedenheit mit der Waltz Rolle verstehen, und auch für mich ist Madeleine nicht richtig greifbar.
Aber dieses permanente "Waltz ist verschwend... Sedoux ist verschenkt.... von Hinx hätte ich gerne mehr gesehen... ich hätte mir mehr Action gewünscht... von Scott hätte ich mehr erwartet" ist schon in geballter Form etwas viel.
Wie würde wohl ein Film aussehen, der all dem gerecht wird? 4 Stunden lang davon 2 Stunden Action und 2 Stunden Charakterzeichnung wobei jeder Charakter in jede Szene mit langen Dialogen vorkommt?:-)
Mal ehrlich, auch SP bietet eigentlich den hauptfiguren mehr Raum als es jeder Bondfilm vor Craig getan hat (Ausnahme sicher OHMSS).
Das Hinx zu früh abtritt ist eine andere Sache, das ist eine rein konzeptionelle Frage (zumal am Ende auch noch ein körperlich ähnlicher Typ kurz auftritt) aber daß Madeleine und Waltz in ihrer Beziehung zu Bond nicht wirklich interessant werden, daß sehe ich für mich schon als Problem, und ist auch ein ganz wesentlicher Faktor daß am Ende zu früh die Luft raus ist, und daß überhaupt das ganze Ende nicht so richtig funktioniert, mal abgesehen davon daß da SP glasklar die Ideen ausgehen. Das ist das gleiche Problem wie in SF in dem Silva auch nie so interessant ist wie er gerne wäre.
Das hat mit filmischer Gestaltung zu tun, denn man kann solche Beziehungen auch komplett über die Bilder schaffen, aber in SP wird das eher über Dialoge versucht .Und da war doch viel bemühtes und gesteltztes, vor allem auch viele eher prätentiöse Dialoge in den Selbstdarstellungen vor allem von Denbigh und Blofeld die nach meiner Meinung zu sehr nach intellektuellem Applaus schielen, dabei aber zu schwerfällig sind.
Aber ok, das muß ich dann alles erst noch mal sehen, um es genauer beurteilen zu können. Wenn ich einen Film sehe und weiß wie es weitergeht, dann funktioniert er auch manchmal ganz anders als beim ersten Mal.
Bislang haben mir auch alle Craiger beim Wiedersehen mehr Freude gemacht, sind besser geworden.
Zuletzt geändert von Maibaum am 9. November 2015 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3053
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Ich meine es ist ja immer Geschmackssache. Natürlich weißt Carver viele Parallelen auf Waltz auf, aber bei mir ist einfach der Unterschied, dass ich Carver lustig, charismatisch und auch bedrohlich finde. Aber den Vergleich hatten wir ja schon. Nur auf Pryce bezogen, kann ich sagen, dass der ja nun um einiges wandlungsfähiger ist.danielcc hat geschrieben:Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Bis auf die Tatsache, dass Carver-Darsteller Jonathan Pryce schauspielern kann.
Ja echt ein Jammer, dass er es in TND nicht macht
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9893
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Sehe das alles sehr ähnlich wie Maibaum.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich auch (Seydoux und Waltz wirken zu wenig relevant für Bond und die wechselseitigen Beziehungen bleiben mehr Behauptung denn Erlebnis)- zur Abwechslung mal
-, bei dir Hille wundert mich diese Bestätigung allerdings schon sehr, schließlich hältst du doch SP schon jetzt für einen der 5 besten Bonds.




Zuletzt geändert von vodkamartini am 9. November 2015 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Man kriegt ja auch nur mit Mühe und Not 2-3 Bondfilme zusammen in denen das jemald anders war
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Marseille77
- Agent
- Beiträge: 362
- Registriert: 19. August 2008 19:09
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Flensburg
- Contact:
oh man jetzt will sichT-Online wieder wichtig machen
http://www.t-online.de/unterhaltung/kin ... haden.html
http://www.t-online.de/unterhaltung/kin ... haden.html

- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Was anders?
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ich finde so viel Sarkasmus verdient der Film nicht.vodkamartini hat geschrieben:
Die Zugszene hätte jeder 2. Forumsuser - ist nicht als Beleidigung gemeint - in ein paar wenigen STunden besser hinbekommen. Das ist ganz peinlich eingedenk des Budgets und der versammelten Schreiber.
1. Die vielen Autoren haben mit Sicherheit nicht dazu beigetragen die Szene mehr und mehr zu verbessern, das Argument ist also faul - und das weißt du

2. Was hat das mit dem Budget zu tun?
3. Peinlich ist da gar nichts. Die Szene ist alles in allem sehr gut - man kann ja mal den Vergleich zur allerbesten Szene aus allen Bondfilmen bei Seite lassen.
Es geht doch hier viel mehr darum, dass sie sich kurz näher kommen, kurz das Thema aus Moneypenny Hinweise ("get a life") aufgegriffen wird und Bond ins Grübel kommt, bevor er dann jäh auf den Boden der Tatsachen geholt wird durch Hinx.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wagen im Wert von 32 Mio werden zu Schrott gefahren??? Drei Land Rover und ein Aston?
"It's been a long time - and finally, here we are"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das war kein Sarkasmus, sondern bierernst gemeint.
1. Die Szene ist schlecht geschrieben. Punkt. SIe ist fad und belanglos. Es knistert nicht zwischen den beiden, auch nicht verbal.
2. Natürlich spielt das Budget eine Rolle, denn man hat bei Bond den Anspruch von allem immer das Beste zu verpflichten, also auch bei den Autoren.
3. Ich will gar nicht so sehr auf CR herumreiten. Es gibt sehr viele Szenen in sehr vielen Bondfilmen die witzige, scharfzüngige Dialoge beinhalten.
1. Die Szene ist schlecht geschrieben. Punkt. SIe ist fad und belanglos. Es knistert nicht zwischen den beiden, auch nicht verbal.
2. Natürlich spielt das Budget eine Rolle, denn man hat bei Bond den Anspruch von allem immer das Beste zu verpflichten, also auch bei den Autoren.
3. Ich will gar nicht so sehr auf CR herumreiten. Es gibt sehr viele Szenen in sehr vielen Bondfilmen die witzige, scharfzüngige Dialoge beinhalten.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/