Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

856
Glücklicherweise interessiere ich mich auch nicht im Geringsten für die Marvel-Comics.
Casino Hille hat geschrieben:In den Comics ist es ironischerweise genauso
Was dann wiederum sehr überraschend daherkommt, wenn man an ihre Aufeinandertreffen aus den ersten 2 Avengers-Filmen bedenkt.
Also kennen die Produzenten die Comics doch besser als ich :P
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

858
JayB hat geschrieben:Solch Aussagen kann man nur treffen, wenn man sich für die Comics nicht interessiert.
Genau deswegen fand ichs "dämlich". Und ja, ich sag das Wort nochmal, weil es in meinen Augen absolut keine Beleidung ist, sondern ich einfach nur mein Missfallen über diese unnötige Aussage damit ausdrücke.

Wer überhaupt keine Ahnung von den Comics hat, sollts halt einfach bleiben lassen. Meine Meinung.
The name's Bond, James Bond.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

859
Die Konstellation wirkt nach wie vor befremdlich, zumal die Avengers-Filme da eine andere Linie andeuteten, für die die Besetzung geeigneter scheint, als für das komplette Gegenteil. Die Frage, ob die Geschichte ins Marvel-Comic-Universum passt, interessiert mich nicht, da wir hier schließlich im Cinema-Bereich und nicht im Comic-Unterforum sind.
Was also ist "es", was bleiben gelassen sein sollte?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

860
BlofeldsKatze hat geschrieben:
JayB hat geschrieben:Solch Aussagen kann man nur treffen, wenn man sich für die Comics nicht interessiert.
Genau deswegen fand ichs "dämlich". Und ja, ich sag das Wort nochmal, weil es in meinen Augen absolut keine Beleidung ist, sondern ich einfach nur mein Missfallen über diese unnötige Aussage damit ausdrücke.

Wer überhaupt keine Ahnung von den Comics hat, sollts halt einfach bleiben lassen. Meine Meinung.
Muss man die Comics kennen, um den Film zu verstehen? Ich denke nicht. Ich habe noch keine Zeile von Fleming gelesen, kenne den Literatur-Bond also (noch) nicht. Deshalb ist es mir völlig egal, welcher Bonddarsteller dem Flemingbond nahe kommt. Anderes Medium.

Und eine Aussage als "dämlich" zu bezeichnen, ist sehr wohl beleidigend. Du entscheidest also, ob eine Aussage unnötig ist? Das muss doch nicht sein, so sollten wir hier nicht miteinander umgehen. Meine Meinung.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

865
Iron Man 3 (2013, Shane Black)

Zuerst einmal muss man konstatieren wie grossartig es ist, dass endlich mal jemand einen Superheldenfilm in Bern gedreht hat, zumindest die Eröffnungsszene. Black hätte aber am besten den ganzen Film hier machen sollen, denn das wäre bestimmt eine grossartige Angelegenheit geworden, ich bin mir sicher Tony Stark hätte die Aareschlaufe gerockt. Vermutlich ist es aber leider trotzdem besser, dass er nach drei Minuten in einem austauschbaren Studio wieder Abschied von der Hauptstadt nimmt, die riesigen Berge, die pausenlos an jedem Studiofenster zu sehen sind hätten da auf Dauer auch viel zu sehr abgelenkt. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut, die sind gar nicht so gross von hier aus.

Jetzt aber ernst: Iron Man Runde 3 ist ein weiterer ganz solider MCU-Film, der auf zumeist ganz vergnügliche Art zwei Stunden totschlägt ohne dabei je wirklich zu beeindrucken. Was an Blacks erstem grosskalibrigen Blockbuster und seinem zweiten eigenen Spielfilm generell gelungen ist wäre zum einen Mal der Buddy-Aspekt (das Fachgebiet des langjährigen Drehbuchautoren) zwischen Downeys Iron Man und Cheadles anderem Iron Man und die längeren "superheldenlosen" Handlungsteile, in denen Stark neu auch ohne seine gewohnte Rüstung in Keilereien aller Art verwickelt wird und sich dabei als durchaus passabler Actionheld erweist. Die Actionszenen sind wiederum ziemlich unterhaltsam und handwerklich gelungen, bis auf die letzte beim Hafenkran, die ist irgendwann einfach zu lang, zu repetitiv und zu effektlastig. Auch nicht so toll ist zudem die komplett wirre und belanglose Geschichte und - Hand in Hand damit - die selbst für einen MCU-Film (die Reihe hat sich abgesehen vom köstlichen Hiddleston auf diesem Gebiet bisher nie wirklich mit Ruhm bekleckert) sehr blasse und schwache Bösewichterriege, angeführt von einem schmierig grinsenden Guy Pearce, dessen Motive und Pläne alberner und zusammenhangsloser nicht sein könnten und einem irgendwo im Nirgendwo komplett verheizten Kingsley in einer komplett überflüssigen Rolle.

Wertung: freundliche 6 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

869
GoldenProjectile hat geschrieben:Was hat dich denn konkret genervt?
Warum musste man Tony diesen kleinen Jungen andichten? Und warum um alles in der Welt die scheußlich gespielten Panikattacken? Das ging gar nicht. Ähnlich schade war außerdem, dass man sich gerade bei Iron Man 3 fragt, wie Black aus der tollen Paltrow Rolle so gar nichts rausholen konnte und die einmalige Chemie zwischen Tony und ihr zu keiner Sekunde durchkommt. Schade und sehr ärgerlich. Ansonsten störten mich enorm die Glühwürmchen-Bösewichte, da schrammt der Film dann auch mehrmals hart an der Grenze zur Lächerlichkeit.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

870
Ich finde es psychologisch hoch interessant dass sie "manche" hier doch gewaltig schwer tun mit jeder Art von Kindern in Actionfilmen. Da ist schon eine manische Aversion die durch nichts begründet zu sein scheint.
Iron-Man 3 ist Klasse und grade der menschlichere Tony im Zusammenspiel mit dem Jungen geben der etablierten Marvel Routine einen ganz neuen Drive, den man in einem Film wie Deadpool trotz aller Bekundungen nicht findet.
"It's been a long time - and finally, here we are"