Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr AVTAK?

1/10
1
2%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
2
4%
4/10
2
4%
5/10
8
16%
6/10
8
16%
7/10
13
25%
8/10
12
24%
9/10
4
8%
10/10
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Revoked hat geschrieben: 30. November 2018 14:46 Die Kurzgeschichte ist doch die mit der Motorradverfolgungsjagd, liege ich da richtig? Da wird Fleming den Wortlaut wohl benutzen. Ich denke, das er im Kontext zu sehen ist und ggf sogar richtig synchronisiert wurde.

Kill in dem Sinne von etwas erlegen, erreichen, sich durchsetzten, erfolgreich abzuschließen etc.

Also sinngemäß "Eine Voraussicht auf Erfolg"
Aber Flemings Titel lautete From a View to a Kill, da käme dann die "a view to" Variante nicht mehr zum Tragen. Das hieße dann ... ähh ... irgendwie etwas wie "Von einem Blick zu einem Mord" oder so ähnlich.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Casino Hille hat geschrieben: 30. November 2018 14:40 Um mal auf Revoked und die synchronisierte Stelle zurückzukommen: In meinen Augen ist die deutsche Übersetzung sogar deutlich besser als das plumpe Einbinden des Titels. "Wow, what a view..." - "To a kill" ist schon arg rein gewurschtelt und ehrlich gesagt vollkommen unnötig.
Ich finde auch, dass man hier das beste aus dem auch in meinen Ohren sehr konstruiert klingeden Original macht.

Casino Hille hat geschrieben: 30. November 2018 14:40Überhaupt finde ich, dass angesichts mancher Synchronverbrechen der Brosnan- und Craig-Zeit die früheren Synchronarbeiten umso mehr erstrahlen... Aber das sehe vielleicht auch nur ich so. :wink:
Nein, sehe ich genauso. Ich weiss nicht, an was Kollege Henrik bei seiner Kritik genau denkt, aber mit Ausnahme der eher überflüssigen Umdichtung des Nazi-Backgrounds finde ich die Angesicht-Synchro eigentlich sehr gelungen. Keine Grosstat wie bei einigen der früheren Berliner-Synchros (62-71), aber wie eigentlich immer bei den Münchner Synchros (73-89) eben sehr gelungen (nicht zuletzt, da der geneigte deutsche Bondfan nochmals den sonoren Klängen von GGH lauschen darf).
Casino Hille hat geschrieben: 30. November 2018 14:40 Anatol, Maibaum: Wir brauchen einen "Alternative Deutsche Filmtitel" - Thread, mit Kreativitätswettbewerb. :)
Unbedingt!
Maibaum hat geschrieben: 30. November 2018 14:37 "San Francisco - noch warm und schon Sand drauf" hätte sich doch angeboten ...
Da hätte man dann den A View to a kill Dialog auch passend wählen können:
May Day: "Wow - was für eine Aussicht!"
Zorin: "Aber nicht mehr lange!" :lol:

>> wobei das "kleine" Beben SF planmässig ja höchstens ein bisschen durchschütteln sollte.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27847
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben: 30. November 2018 15:11Ich weiss nicht, an was Kollege Henrik bei seiner Kritik genau denkt, aber mit Ausnahme der eher überflüssigen Umdichtung des Nazi-Backgrounds finde ich die Angesicht-Synchro eigentlich sehr gelungen.
Wobei das imo auch eine der blödesten Ideen im ganzen AVTAK-Script ist und für mich zumindest daher auch nicht mehr so entscheidend, ob Zorin nun Ergebnis von Nazi- oder KGB-Experimenten ist. Beides ist eine doofe, trashige Frankenstein-Hintergrundgeschichte, die seine Psychopathie überflüssigerweise erklärt. Natürlich, wenn, dann sollte die Synchro hier beim Original bleiben, aber wirklich dramatisch ist das nun bei Weitem nicht.

Und na klar, alleine Gert Godfather Hoffmann ist fraglos ein Gewinn für AVTAK. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27847
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum hat geschrieben: 30. November 2018 14:51Aber Flemings Titel lautete From a View to a Kill, da käme dann die "a view to" Variante nicht mehr zum Tragen. Das hieße dann ... ähh ... irgendwie etwas wie "Von einem Blick zu einem Mord" oder so ähnlich.
Der deutsche Titel der Kurzgeschichte lautete sogar ursprünglich "Tod im Rückspiegel". In der Tat würde ich From a View to a Kill so wie du übersetzen, also als zeitliche Abfolge, bei der auf das Schauen oder Betrachten der Kill folgt: "Bei Anblick Mord" oder so ähnlich wäre also der passende Titel gewesen. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5483
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Casino Hille hat geschrieben: 30. November 2018 17:01 Wobei das imo auch eine der blödesten Ideen im ganzen AVTAK-Script ist und für mich zumindest daher auch nicht mehr so entscheidend, ob Zorin nun Ergebnis von Nazi- oder KGB-Experimenten ist. Beides ist eine doofe, trashige Frankenstein-Hintergrundgeschichte, die seine Psychopathie überflüssigerweise erklärt. Natürlich, wenn, dann sollte die Synchro hier beim Original bleiben, aber wirklich dramatisch ist das nun bei Weitem nicht.
Vielleicht habe ich die deutsche Szene gerade nicht richtig im Kopf, aber wenn ich mich recht erinnere, ist die deutsche Szene noch deutlich unsinniger. Im Englischen erzält der CIA-Kollege etwas von Nazi-Experimenten, da ist es nur logisch, dass Bond fragt, was er nach dem Krieg gemacht hat. Im deutschen hingegen gibt es gar keine Referenz, wann sich die Vorgänge ereignet haben sollten. Wie kommt Bond dann auf den 2. Weltkrieg?
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7076
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Googlen macht schlau:
"The original title is derived from a foxhunting song. From the James Bond Wikia page:
The title itself is adapted from Ian Fleming's short story "From A View to a Kill", contained in the For Your Eyes Only collection of short stories released in 1960; however the title is where the similarity between short story and the film end [...] At the end of Octopussy during the famed "James Bond Will Return" sequence, it listed the next film as "From A View to a Kill", the name of the original short story; however, the title was later changed a few months before filming for unknown reasons. The original title "From A View to a Kill" was taken from a version of the words to a traditional hunting song "D'ye ken John Peel?": "From a find to a check, from a check to a view,/From a view to a kill in the morning".
[Foxhunting glossary:
A Find: Discovering the fox's trail;
A Check: Losing the trail again (when the hounds lose the scent);
A View: Visually spotting the fox;
A Kill: Self-explanatory.]"
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27847
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Also wäre "Anvisieren und töten" quasi die fachmännische Übersetzung. Na, dann plädiere ich auf "Bei Anblick Mord" als Alternativtitel.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7076
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Schön, dass Zorin Bacardi für den Molotov Cocktail benutzt, den er auf den Fahrstuhl wirft :). Finde ich sehr sympathisch. Das Zeug eignet sich ausserdem am ehesten zum Felgeneinigen.... Trinken....bah!
TOFANA IOAM
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SirHillary
Agent
Beiträge: 1312
Registriert: 7. Dezember 2012 20:32

Ich hatte ja gehofft, dass jemand anderes fragt...
Was meinst du mit Frequenzen?
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7076
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Sequenz = Abschnitt = Szene
Nix Frequenz.
TOFANA IOAM
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Braucht jemand von euch grad ein "neues" Auto?

https://www.autoclassics.com/posts/news ... y2n44px6AA
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich habe es irgendwie die letzten Monate über völlig verpasst, hier in den Filmbesprechungsthreads mitzulesen und jetzt einiges nachgeholt. Habe dabei so viel Lust auf AVTAK bekommen, dass ich ihn gleich mal eingelegt habe. Und die Beach Boys-Einlage in der PTS ist doch herrlich. Ein toller Film.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Antworten