Genau, das ist meist zuviel und zu altmodisch (wenn man Rock klar besser findet las Klassik), und desweg in der Wikrung zu aufdringlich.
Wobei es mich glaube ich bei den Indy Filmen nie so wirklich gestört hat, jedenfalls erinnere ich mich nicht daran im Gegensatz zu einigen neueren Spielbergs, aber hier in dem Trailer hatte es etwas stark negatives.
Ach ja, und auf eine wenig positive Art künstlich sah es auch aus, obwohl ich generell eher wenig Probleme habe mit CGI die etwas künstlich aussieht.
Aber, es ist ja nur ein Trailer ...
Indiana Jones
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27841
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Diese extrem künstliche Look stört massiv, ansonsten ganz nett.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3711
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
Wird interessant sein, ob man neben einer vielleicht folgenden nostalgischen Nummernrevue auch eine interessante, eigenständige Geschichte erzählt.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6143
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Meine Befürchtungen hinsichtlich des Looks scheinen sich bestätigt zu haben :/ Ich hoffe sehr, dass der Trailer anders gegradet ist als der fertige Film und an der CGI- Arbeit noch poliert wird. Zum Inhalt verrät der Trailer quasi nichts, was ich prinzipiell erstmal begrüße.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7074
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Hmmm. Sieht ganz nett aus. Wo ich aber skeptisch bin ist bei der Story.
Schon bei Indy 4 wurde zu viel auf die vorigen Indys verwiesen, für meinen Geschmack.
Und hier riecht es auch ganz mächtig danach, dass es ein Film über Indiana Jones statt über ein Abenteuer von Indiana Jones ist.
Dabei bietet die Figur so viele potenziell gute und eigenständige Stories wie kaum eine andere Franchise-Figur.
But fingers crossed

.
Schon bei Indy 4 wurde zu viel auf die vorigen Indys verwiesen, für meinen Geschmack.
Und hier riecht es auch ganz mächtig danach, dass es ein Film über Indiana Jones statt über ein Abenteuer von Indiana Jones ist.
Dabei bietet die Figur so viele potenziell gute und eigenständige Stories wie kaum eine andere Franchise-Figur.
But fingers crossed
TOFANA IOAM
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12157
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das ist genau der Knackpunkt und war auch das Problem beim letzten Sequel.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27841
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Den Trailer gibt es natürlich mittlerweile auch auf deutsch. Sie scheinen aus Teil 4 nix gelernt zu haben. Diese digitale Optik mit CGI-Effekten, die direkt aus "Fast & Furious" stammen könnten, hat mit Indy einfach nichts gemein, dafür aber sehr viel mit dem heutigen Blockbuster-Kino.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7672
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich finde das ja auch nicht toll, aber warum sollte sich Disney hier nicht am Markt orientieren? Die Hauptzielgruppe ist doch nun mal die Kinogängergeneration, die mit CGI cineastisch sozialisiert wurde, nix anderes gewöhnt ist und auch nix anderes sehen will. Für alte Knacker wie uns ist das natürlich nix.Casino Hille hat geschrieben: ↑11. April 2023 10:42 Sie scheinen aus Teil 4 nix gelernt zu haben. Diese digitale Optik mit CGI-Effekten, die direkt aus "Fast & Furious" stammen könnten, hat mit Indy einfach nichts gemein, dafür aber sehr viel mit dem heutigen Blockbuster-Kino.

https://static.kino.de/1e/7a/15/08ab222 ... f-ms-1.png
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Und genau das ist das Thema. Einen Indy-Film in der Machart wie die ursprüngliche Trilogie würde ich (und viele Fans der Reihe) mir wünschen. Fakt ist jedoch, dass sich die Filme in den letzten 40 Jahren zu stark weiterentwickelt haben, als das bspw. ROTLA heute noch genauso funktionieren würde wie damals. Jedenfalls nicht beim durchschnittlichen Kinogänger. Und bitte jetzt nicht wieder Top Gun als Gegenbeispiel aufführenCasino Hille hat geschrieben: ↑11. April 2023 10:42 Sie scheinen aus Teil 4 nix gelernt zu haben. Diese digitale Optik mit CGI-Effekten, die direkt aus "Fast & Furious" stammen könnten, hat mit Indy einfach nichts gemein, dafür aber sehr viel mit dem heutigen Blockbuster-Kino.
Wenn man sich zudem die Trilogie anguckt, sind dort auch sehr viele „künstliche“ Shots enthalten, die heute nicht mit Rückprojektionen o.ä. gelöst werden würden, sondern mit CGI. Von daher möchte ich nicht anhand des Trailers sagen, dass der Film zu viel offensichtliches CGI hat. Abwarten und Tee trinken.
Edit: Sehe gerade das Anatol den gleichen Gedankengang hatte
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27841
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Dann soll sich James Mangold aber nicht hinsetzen und groß tönen, er habe auf handgemachte Tricks setzen und CGI auf ein Mindestmaß beschränken wollen.
Und sorry, aber der "Top Gun"-Vergleich trifft leider ins Schwarze, denn wenn ich schon die große Retro-Nostalgie-Show abfackeln will, warum mache ich es dann nicht, sondern klatsche stattdessen diesen dusseligen Braunfilter über alle Szenen, filme digital und biedere mich der modernen Marvel-Film-Ästhetik an? Klar, monetäre Interessen, ist mir bewusst. Aber J.J. Abrams hat es 2015 auch geschafft, "Star Wars" klassisch aussehen zu lassen, ohne alten 70s Staub zu bemühen. "Top Gun: Maverick" ist auch optisch kein "altmodischer" Film, sieht aber wie eine richtige "Top Gun"-Fortführung aus. Das würde bei Indy auch gehen, man müsste es nur wollen. Für mich sieht in diesem braunen Digital-Quark nix nach Indy aus. Sorry.

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Patrice
- Agent
- Beiträge: 665
- Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
- Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Von einer Retro Show hat aber doch keiner was gesagt, oder? Und es ist eh der Trailer. Gerade bei Spectre hat man doch gesehen, dass die Optik des Trailers stark von der des Films abweichen kann. Wie gesagt… Abwarten und Tee trinken.
Ich hab den Trailer nach meinem Indiana-Jones-Samstag (Teil 2-4) gesehen. Beim Trailer hab ich auch nach 5 Sekunden gemerkt, dass er vom Look total anders ist, als die bisherigen Teile. Da macht sich Spielberg hinter der Kamera schon bemerkbar. Aber! Es muss ja nicht schlecht sein, nur weils anders ist. Daher nochmal: Abwarten und Tee trinken.
Ich hab den Trailer nach meinem Indiana-Jones-Samstag (Teil 2-4) gesehen. Beim Trailer hab ich auch nach 5 Sekunden gemerkt, dass er vom Look total anders ist, als die bisherigen Teile. Da macht sich Spielberg hinter der Kamera schon bemerkbar. Aber! Es muss ja nicht schlecht sein, nur weils anders ist. Daher nochmal: Abwarten und Tee trinken.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
"No, I'm just looking."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27841
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Was ist denn die super späte Fortsetzung einer Kultreihe mit einem 80-jährigen Star sonst?

Seh ich ein bisschen anders (und nicht nur, weil ich kein Teetrinker bin). Mit den Trailern bewerben sie den Film, also ist es vollkommen fein, sich zu den Trailern eine Meinung zu bilden und die zu kritisieren. Den Film ansehen werde ich mir ja ohnehin (ich bin schließlich Teil des Problems), und den dann auch für das bewerten, was er ist. Aber die Trailer schaffen bei mir bisher eher Anti-Vorfreude. Darüber kann man schon diskutieren. Wie der Film letztlich ist, sehen wir im Juni.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12157
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich habe weit weniger Angst vor dem Look als vor dem möglichen Story und der Rolle von Waller Bridge. 
Den Trailer an sich finde ich ok, sogar ganz nett, aber Gänsehaut? Sicher nicht. Ford ist zu alt für den Sch..., dennoch finde ich die erneute Spielzeitverschiebung irgendwie reizvoll.

Den Trailer an sich finde ich ok, sogar ganz nett, aber Gänsehaut? Sicher nicht. Ford ist zu alt für den Sch..., dennoch finde ich die erneute Spielzeitverschiebung irgendwie reizvoll.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21655
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
faszinierend was Hille alles aus einem Trailer erkennen kann. Wo genau siehst du den CGI overkill?
Der Vergleich mit Maverick ist natürlich wieder bombastisch, besticht doch AUSGERECHNET dieser Fliegerfilm durch ein indestens fünfminütiges Intro welches nahezu komplett CGI ist.
Aber noch mal: Die alten Filme sind nicht deslhab gut, weil damals kein CGI verwendet wurde. Die alten Filme hatten gar nicht die Möglichkeit auf CGI zurückzugreifen. Natürlich hätten sie es getan, wenn es diese Technik damals gegeben hätte. Doch Filme müssen immer für das hier und jetzt gemacht werden. Alles andere sind usselige Fanboy-Phantasien. Man nehme nur mal Indie 4, von Fans durch die Bank verrissen, am Box Office aber ein riesiger Erfolg. Also wenn es mit Teil 5 wieder so läuft, wird Disney happy sein.
Während mir CGI total egal ist wenn nicht ganze Sequenzen animiert sind, so wünsche ich mir von Indie viel mehr: Echte Locations, echten Schweiß. Was die ersten drei auszeichnet ist, dass man die ganzen Filme hindurch das Gefühl hat, dass Ford wirklich einige Wochen immer das gleiche Hemd trägt, und man den Wüsten-Schweiß förmlich riecht.
Zu Vodka und PWB:
Was ich bisher außerordentlich gut finde, ist in der Tat der Cast. Ich finde PWB passt das ganz auszeichnet rein, weil sie sowieso so ein wenig aus Raum und Zeit fällt, Mikkelsen wird ein formidabler Nazi sein, da bin ich mir sicher, und auch Jones passt da sehr gut rein.
Der Vergleich mit Maverick ist natürlich wieder bombastisch, besticht doch AUSGERECHNET dieser Fliegerfilm durch ein indestens fünfminütiges Intro welches nahezu komplett CGI ist.
Aber noch mal: Die alten Filme sind nicht deslhab gut, weil damals kein CGI verwendet wurde. Die alten Filme hatten gar nicht die Möglichkeit auf CGI zurückzugreifen. Natürlich hätten sie es getan, wenn es diese Technik damals gegeben hätte. Doch Filme müssen immer für das hier und jetzt gemacht werden. Alles andere sind usselige Fanboy-Phantasien. Man nehme nur mal Indie 4, von Fans durch die Bank verrissen, am Box Office aber ein riesiger Erfolg. Also wenn es mit Teil 5 wieder so läuft, wird Disney happy sein.
Während mir CGI total egal ist wenn nicht ganze Sequenzen animiert sind, so wünsche ich mir von Indie viel mehr: Echte Locations, echten Schweiß. Was die ersten drei auszeichnet ist, dass man die ganzen Filme hindurch das Gefühl hat, dass Ford wirklich einige Wochen immer das gleiche Hemd trägt, und man den Wüsten-Schweiß förmlich riecht.
Zu Vodka und PWB:
Was ich bisher außerordentlich gut finde, ist in der Tat der Cast. Ich finde PWB passt das ganz auszeichnet rein, weil sie sowieso so ein wenig aus Raum und Zeit fällt, Mikkelsen wird ein formidabler Nazi sein, da bin ich mir sicher, und auch Jones passt da sehr gut rein.
"It's been a long time - and finally, here we are"