Exakt: Dalton war 41, Brosnan war zu Drehbeginn auch 41!Invincible1958 hat geschrieben: Roger Moore hat mit 44/45 erst seinen ersten Bond gedreht. Dalton und Brosnan waren auch schon über 40 als sie losgelegt haben.
Bond 23
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
Na ja, letztendlich hat Connery ja auch 7 Bond Filme gemacht.Invincible1958 hat geschrieben:Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:
Würde Craig im 2-Jahresrhythmus bis 50 weitermachen, könnte er 7 Filme drehen - wie Moore. Aber ich denke, der Rekord wird für alle Zeiten bei Roger bleiben.
Naja, ich denke 4 oder 5 Stück würden reichen. Bei Connery wurde ja am Anfang einer pro Jahr gedreht. Wenn Craig 6 - 7 drehen würde, wäre das also eine längere Zeit, etwa wie bei Moore, und die war ja zu lang. Ein bisschen Abwechslung tut gut.header hat geschrieben:7 Bondfilme mit Craig wären toll. Aber ich denke er macht höchstens 5 oder 6. =)
VJ007
Fünf ist ne gute Zahl!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6618
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Um ganz genau zu sein:Chris hat geschrieben:Exakt: Dalton war 41, Brosnan war zu Drehbeginn auch 41!
Dalton *21.03.1946
Drehbeginn: 29.09.1986
Brosnan *16.05.1953
Drehbeginn: 16.01.1995
Dalton war 40 Jahre und 7 Monate alt.
Brosnan war 41 Jahre und 8 Monate alt.
Moore war 44 Jahre alt, wurde aber bereits am 2. Drehtag 45.
Die Zeit war bestimmt nicht zu lang. Nur war Moore bereits beim ersten Film zu alt.VJ007 hat geschrieben:Wenn Craig 6 - 7 drehen würde, wäre das also eine längere Zeit, etwa wie bei Moore, und die war ja zu lang. Ein bisschen Abwechslung tut gut.
12 Jahre Bond halte ich jedenfalls nicht zu lang, wenn der Darsteller beim Drehstart seines ersten Films 37 Jahre alt war (wie Craig).
Craigs Bond nimmt man ihm mit 50 aber nicht mehr ab: der Moore hat in seinem letzten Film ja nicht 120 Minuten Schlachtgetümmel gehabt, sondern hat lieber gebackenInvincible1958 hat geschrieben:Um ganz genau zu sein:Chris hat geschrieben:Exakt: Dalton war 41, Brosnan war zu Drehbeginn auch 41!
Dalton *21.03.1946
Drehbeginn: 29.09.1986
Brosnan *16.05.1953
Drehbeginn: 16.01.1995
Dalton war 40 Jahre und 7 Monate alt.
Brosnan war 41 Jahre und 8 Monate alt.
Moore war 44 Jahre alt, wurde aber bereits am 2. Drehtag 45.
Die Zeit war bestimmt nicht zu lang. Nur war Moore bereits beim ersten Film zu alt.VJ007 hat geschrieben:Wenn Craig 6 - 7 drehen würde, wäre das also eine längere Zeit, etwa wie bei Moore, und die war ja zu lang. Ein bisschen Abwechslung tut gut.
12 Jahre Bond halte ich jedenfalls nicht zu lang, wenn der Darsteller beim Drehstart seines ersten Films 37 Jahre alt war (wie Craig).

VJ007
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ach leute. abgesehend davon dass die diskussion müßig ist, finde ich schon dass man erkennt, dass die "schönlinge-bond" (moore zu beginn, brosnan zu beginn) eher schneller gealtert sind als die kernigen typen wie connery und vermutlich craig. ich hätte connery die rolle auch noch deutlich nach NSNA zugetraut. auch craig mag älter aussehen als er ist, aber ich denke, er wird sich lange "halten" vor allem aber deutlich mehr wert auf seinen körperlichen zustand legen als brosnan oder moore.
dennoch glaube ich (aber aus anderen gründen), dass craig keine 6 bondfilme machen wird oder über 12 jahre die rolle spielen wird.
dennoch glaube ich (aber aus anderen gründen), dass craig keine 6 bondfilme machen wird oder über 12 jahre die rolle spielen wird.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- 007James Bond
- Agent
- Beiträge: 2217
- Registriert: 21. September 2006 10:38
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Contact:
Moore hinterlässt auf mich spätestens ab FYEO einen Alt-Herren-Eindruck und in AVTAK wird aus Onkel Roger Opa Roger. Brosnan hat die Rolle sowieso viel zu spät übernommen. Anfang aber auch noch Mitte der 80er passte er optisch am besten in die Rolle des ewigen Mittdreißiger Bond, dann hätte er wohl auch unter John Glens Regie die Art Bond-Filme bekommen die ihm scheinbar eher zusagt hätten. Dalton war noch im akzeptablen Alter.
Was mir bei Connery und Craig auffällt, ist das sie irgendwie anders zu altern scheinen. Man sieht ihnen zwar an das sie nicht jünger werden, aber wenn man sich mal DN zu FRWL bzw. GF und CR zu QOS ansieht, dann hinterlassen beide Darsteller einen vitaleren Eindruck.
Was mir bei Connery und Craig auffällt, ist das sie irgendwie anders zu altern scheinen. Man sieht ihnen zwar an das sie nicht jünger werden, aber wenn man sich mal DN zu FRWL bzw. GF und CR zu QOS ansieht, dann hinterlassen beide Darsteller einen vitaleren Eindruck.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
moment mal, das ist mein satz aus der AVTAK kritik007James Bond hat geschrieben: und in AVTAK wird aus Onkel Roger Opa Roger. .

"It's been a long time - and finally, here we are"
- Tobi
- Agent
- Beiträge: 820
- Registriert: 23. September 2002 16:43
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: 50 km südlich von Stuttgart
Diesen Satz musste ich mir eben erstmal auf der Zunge zergehen lassen ...VJ007 hat geschrieben:Moore sah (und sieht) immer viel jünger aus, als er war (ist), während Craig auf mich i-wie älter, als er eigentlich ist, wirkt.

Moore war in AVTAK schon deutlich zu alt. Allein die Treppenszene ... als das Auto die Serpentinen hochfährt, er unterwegs (deutlich sichtbar) fast den Löffel abgibt und uns dann oben vorgegaukelt wird, dass der Herr in den späten 50ern, welcher eben fast auf der Treppe sein Leben gelassen hat, nun auf einmal die Ruhe und die Konzentration hat, ne sauberen Schuss abzuliefern ... und das noch der "Augenzukneifer" Moore ...

"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."
Steve House
Steve House