(K)Ein Agent für alle Fälle: Die "OSS 117"-Filme

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27636
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Revoked hat geschrieben: 23. Dezember 2021 23:59 Aber jetzt die Frage an euch: wenn ich nur einen von beiden schauen könne, welchen soll ich nehmen?
Meiner Ansicht nach: Beide. :mrgreen: :mrgreen:
Spoiler
Fairerweise möchte ich aber ergänzen, dass die Allermeisten wohl Teil 1 für den besten Teil der Trilogie halten, was er halbwegs objektiv betrachtet wohl auch ist. Für mich nehmen die sich alle nicht viel, ich werde da bestens unterhalten und kann mich köstlich amüsieren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Für mich ist Teil 1 nochmal ein ganzes Stück besser, aber Teil 2 ist auch toll. Und Teil 3 ja auch. :)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Zum Start Teil 1, am nächsten Tag Teil 2. Der erste ist noch ein bißchen besser, aber nur marginal.

Teil 3 habe ich hier rumliegen und noch nicht gesichtet, aber in den nächsten Tagen wird das nachgeholt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Danke, jetzt schaue ich mal wie ich OSS117 und OHMSS heute auspendele….
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Hilfe! Das ganze Gesicht schmerzt vom Lachen. Aua 😹
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27636
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Wie ist dein Frikassee?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Die Hühnerschlacht, der zerrissene Hakenkreuzvorhang, der Muezzin undundund….
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3687
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Ich gönne mir gerade "Der Spion, der sich liebte" - Und das Hühnerfrikassee ist vorzüglich !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Patrice
Agent
Beiträge: 655
Registriert: 3. Oktober 2012 18:24
Lieblings-Bondfilm?: GF, OHMSS, OP
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hab nun auch vorgestern endlich „Liebesgrüße aus Afrika“ sehen können.

Die aller erste Einstellung ist schonmal Klasse. Schöne Szene ohne Schnitt. Der Weg bis in den Heli - einfach fabelhaft 😂

Die Titlesequence ist zwar etwas kurz, aber wie hier bereits geschrieben wurde ist sie eine grandiose Verbeugung vor Binder.

Ich hab Tränen gelacht als OSS 117 ins Büro kommt und seine Kolleginnen auf seine Art begrüßt „Aaahhh hat sie gesagt“ 😂😂😂

Vom Look wirkt der Film wieder wie ein verschollener Bond-Film. Man wird wie schon bei den Vorgängern in die Zeit hineingesogen.

Dennoch hat der Film in der zweiten Hälfte zum Teil deutliche Längen - 20-30 Minuten weniger hätten dem Film wahrscheinlich gut getan.

Die eine bestimmte Szene am Fluss mit seinem Kollegen (die den Film bereits gesehen haben wissen was ich meine) kam sehr überraschend und die Reaktion von OSS 117 einfach brutal gut 😂

Und natürlich gab es in der Mitte des Abspanns noch eine (für mich ehrlich gesagt erwartbare) Mid-Credit-Scene.

Definitiv sehenswert und alle, die mit den vorherigen 2 Filmen ihren Spaß hatten werden auch hier garantiert auf ihre Kosten kommen. Aber wie oben geschrieben wirkt der Film wegen seiner Längen in der zweiten Hälfte nicht wie aus einem Guss.

Nach der ersten Sichtung bin ich bei 6,5/10 Punkten
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ZDF Neo hat letzte Woche an eine Abend alle drei gezeigt. Ich liebe Neo für sowas. Habe mal länger in Teil 2 geschaut und dann noch den Anfang von Teil 3.
Mir war nicht klar, dass die drei Filme ja unterschiedliche Jahrzehnte auf die Schippe nehmen (wohl 60er, 70er und 80er).
Der Look ist einfach unfassbar! Ich weiß nicht wie sie es machen aber es sieht einfach aus wie ein Film aus dieser Zeit. Als Filme noch nach "larger than life" und "schöner than life" aussahen. Auch krass wie sehr Dujardin in Einstellungen Connery ähnelt. Allein wenn er die Augenbrauen hochzieht... herrlich.
Auch wenn ich immer noch keinen der Filme ganz gesehen habe, so merke ich doch aber auch, dass die Filme leider das ganz hohe Niveau an Gags nicht halten können. Es gibt immer mal Lehrlauf oder einfach schlechte Gags. Da kann man sich dann mehr am generellen Stil und der Ästhetik begeistern. Diese Gagdichte à la Nackte Kanone erreicht man nicht
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten