Das ist korrekt, aber ich habe den Mulholland gestern spontan aus dem Laden mitgenommen. Der hat mich schon seit längerer Zeit interessiert.Maibaum hat geschrieben:Wieso? Sagtest du nicht du kennst noch keinen Lynch Film?
Der Filmempfehlungen Thread
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27636
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Sehe ich ähnlich, obwohl ich mit Lynch nicht viel anfangen kann.Maibaum hat geschrieben:Wild at Heart finde ich zum Einstieg wesentlich schwieriger als Mulholland Drive.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wild at Heart ist aber schon super, das gebe selbst ich als Lynch-Verächter vorbehaltlos zu. Den finde ich - um die Verwirrung komplett zu machen - aber auch wiederum deutlich zugänglicher.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich kenne mich mit Lynch überhaupt nicht aus und bin langsam verwirrt...
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Mach dich nicht verrückt.
Aber ich finde auch, dass Wild at Heart und Blue Velvet wesentlich zugänglicher sind als Mulholland Drive und Lost Highway. Hier würde mich mal die Begründung der geschätzten Herren Maibaum und Hille interessieren.
Aber ich finde auch, dass Wild at Heart und Blue Velvet wesentlich zugänglicher sind als Mulholland Drive und Lost Highway. Hier würde mich mal die Begründung der geschätzten Herren Maibaum und Hille interessieren.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
ich haue da in die gleiche Kerbe und empfehle ebenfalls einfach mal einen anzuschauen, ist eigentlich egal welchen. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden und Lynch hat nicht umsonst so viele Anhänger. Seine Filme sind halt schon sehr speziell.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Wieder was gelernt, euch gehen die Spitznamen wohl nie aus...DonRedhorse hat geschrieben:@Goldi: Wieder was gelernt, musste erst einmal googlen, was Pendenz heißt.
Ich werde mir Mulholland Drive dann mal in den nächsten Wochen zu Gemüte führen.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main

Dann berichte mal von Deinen Eindrücken. Mir hat er im Vergleich zu Lost Highway nicht so gut gefallen. Allerdings habe ich den Film schon ewig nicht mehr gesehen.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Heute ist es übrigens soweit.AnatolGogol hat geschrieben:jajajaja!![]()
Angel Heart bitte unbedingt anschauen

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Na dann viel Spass! Und bitte unbedingt bis zum Schluss des Abspanns bleiben, da kommt noch was.GoldenProjectile hat geschrieben:Heute ist es übrigens soweit.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12057
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Toller Film. Seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Bin gespannt auf deine Einschätzung. 

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9895
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
AnatolGogol hat geschrieben:Na dann viel Spass! Und bitte unbedingt bis zum Schluss des Abspanns bleiben, da kommt noch was.
Danke.vodkamartini hat geschrieben:Toller Film. Seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Bin gespannt auf deine Einschätzung.

Und wenn wir schon beim Thema Programmkino sind: Lohnt sich bei den folgenden beiden Filmen ein Kinobesuch?
Mars Attacks (1996, Tim Burton)
20.000 Meilen unter dem Meer (1954, Richard Fleischer)
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7671
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Zweiterer ist auch total bunt, aber nicht ganz so abgedreht und irre. Der Film hat schon einen gewissen Charme, ist aber eher etwas bummelig im Erzählfluss. Ist aber liebevoll ausgestattet, hat mit James Mason einen schön irren Schurken und zudem gibt es von Uns Kirk was hörenswertes auf die Ohren:
Ich würd ihn irgendwo zwischen 6,5 und 7 Punkten ansiedeln, Kirk Douglas als Seebär ist schon toll.

Ich würd ihn irgendwo zwischen 6,5 und 7 Punkten ansiedeln, Kirk Douglas als Seebär ist schon toll.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"