AnatolGogol hat geschrieben: ↑9. März 2023 20:11
Die Story um die Football-Politik-Intrige ist eigentlich ziemlich schwach und wenig interessant
Ja, die ist totaler Unsinn.

Das Opening mit dem ballernden Sportler ist ja auch nur drin, weil Black das für eine geile Opening Szene hielt, nicht weil sie nötig wäre oder wirklich etwas sinnvoll zur Handlung beiträgt. Aber das ist für mich bei "Last Boy Scout" nicht groß anders als bei "Lethal Weapon" (oder interessiert sich da im Erstling jemand ernsthaft für die Drogengeschichte?), der Plot ist nur verbindendes Element für coole Szenen und noch coolere Sprüche. Das ist dann tatsächlich etwas, was sich in Blacks Filmografie später geändert hat, denn seine Regiearbeiten, also "Kuss Kuss Schuss Schuss" und "Die netten Kerle", spielen deutlich mehr mit inhaltlichen Twists und legen dadurch einen größeren Fokus auf den Plot als solchen, die schauen sich etwas weniger zweckdienlich.
AnatolGogol hat geschrieben: ↑9. März 2023 20:11
A propos Scott: meine Erinnerung hat mir da keinen Streich gespielt, ich finde immer noch, dass LBS ein typischer Vertreter aus Tonys damaliger Schaffensphase ist, der sich nahtlos zwischen Beverly Hills Cop 2, Tage des Donners, Revenge, True Romance, Crimson Tide und The Fan einreiht.
… nur nicht qualitativ, weil er deutlich besser als die anderen genannten Filme ist.

Spaß beiseite, aber alle anderen genannten Vertreter (mit Ausnahme von "True Romance") sind für mich höchst durchschnittliches Kino, da steht "Last Boy Scout" auf der Fun-Skala eine große Stufe drüber. Interessant von dir, dass du ihn dann doch als sehr typischen Tony-Scott-Film identifizierst, meine Wahrnehmung war trotzdem eher die, dass Kamera, Schnitt etc. viel weniger "werblich" unterwegs sind als es bei Scott sonst typisch ist. Aber gut, vermutlich irre ich mich da oder habe "Tage des Donners", "Crimson Tide" und so nicht akkurat genug vor Augen.