Die Filme des David Lynch

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Der beste Film von David Lynch?

Eraserhead
1
6%
The Elephant Man
5
31%
Dune
1
6%
Blue Velvet
3
19%
Wild at Heart
0
Keine Stimmen
Twin Peaks
1
6%
Fire Walk with me
0
Keine Stimmen
Lost Highway
1
6%
The Straight Story
0
Keine Stimmen
Mulholland Drive
3
19%
Inland Empire
0
Keine Stimmen
Twin Peaks: The Return
1
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Schöner Text, ich habe den ersten Teil nicht gelesen da ich den Film noch sehen möchte und die Details der Handlung nicht kenne. Straight Story ist ja, so scheint es, Lynchs thematisch und stilistisch ungewöhnlichster Film, aber bei einem Ausnahmekünstler wie Lynch glaube ich dir aufs Wort, dass er auch das herausragend hinbekommen hat.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Lynch - What the fuck is going on?

Dune - 4/10
Blue Velvet - 8/10
Wild at Heart - 7/10
Lost Highway - 9,5/10
Mulholland Drive - 9/10
Inland Empire - 7,5/10
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Lost Highway (1997) - 9,5 / 10

Kleiner aber feiner Kinosaal, erste Reihe, später Samstagabend, Füsse auf dem Podest, Leinwand schön ein paar Meter vor der Nase und ein sehr angenehmes Publikum, vor allem verglichen mit den Kicherweibern und selbsternannten Filmkommentatoren die denselben Saal bei Dead Man noch eine Woche zuvor bevölkert hatten. Badalamenti, Rammstein, Bowie, Manson und die Pumpkins wurden einem zusammen mit den stroboskopischen Lichteffekten förmlich um die Ohren gehauen, was das Erlebnis noch viel intensiver machte als vor dem heimischen Bildschirm. Ein irrwitziger, psychedelischer Trip durch einen Thriller voll mit wechselnden Identitäten, unerklärlichen Horror-Einschüben und morbiden Albtraumsequenzen. Nur ein Teil der Dialoge wirkt etwas zu aufgesetzt und die mysteriös miteinander verwobenen Charaktere erreichen nicht ganz die faszinierende Dreidimensionalität von Mulholland Drive. Das irrationale Geniessen einer gegen sämtliche Konventionen gebürsteten oder diese clever transzendierenden Geschichte steht aber natürlich im Vordergrund.

Meine Mitguckerin, die schon Blue Velvet und Twin Peaks mochte, war begeistert und bekommt sogleich von mir das nötige DVD-Material ausgeliehen, um ihre elementaren Lynch-Lücken (Fire Walk With Me, Mulholland Drive, Inland Empire, Wild at Heart) zu schliessen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Bravo Goldi, 0,5 Punkte zu wenig, aber immerhin. :wink:
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Schliess du erst deine gravierenden Lücken. :) Vielleicht relativiert das einiges...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

GoldenProjectile hat geschrieben:Schliess du erst deine gravierenden Lücken. :) Vielleicht relativiert das einiges...
Argh, hätte ich nur geschwiegen. Ja, ja, ich weiss ... :oops:
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Legendary Pictures plant offenbar einen weiteren "Dune"-Film:

http://io9.gizmodo.com/dune-is-about-to ... socialflow
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Nicht vergessen dass in rund zwei Wochen das cineastische Highlight des Jahres (Jahrzehnts?) steigt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12066
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Na na na. Nur mal keine ungelegten Eier anpreisen. :)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Don und Maibaum, habt ihr die neuen Folgen schon gesehen?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

GoldenProjectile hat geschrieben:Don und Maibaum, habt ihr die neuen Folgen schon gesehen?
Leider nein. Wird wohl noch eine Weile dauern. Läuft nur auf Sky, oder? Und im Internet möchte ich das nicht schauen.

Und Du?
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

DonRedhorse hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Don und Maibaum, habt ihr die neuen Folgen schon gesehen?
Leider nein. Wird wohl noch eine Weile dauern. Läuft nur auf Sky, oder? Und im Internet möchte ich das nicht schauen.

Und Du?
Ich habe gestern die Doppelfolge und die dritte gesehen, die vierte folgt wohl heute, danach schreibe ich hier meine Eindrücke nieder. Nur zwei Worte bisher: Lynch pur...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nee, noch nicht, ich dachte auch es wäre erst eine gekommen. Laufen die nicht wöchentlich?
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9900
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Maibaum hat geschrieben:Nee, noch nicht, ich dachte auch es wäre erst eine gekommen. Laufen die nicht wöchentlich?
Bisher veröffentlicht sind eine zweistündige die aber irgendwie auch als zwei Teile gilt und zwei normale Einstünder. Also vier Stunden Material von dem ich bisher drei gesehen habe. Return ist noch viel mehr als das Original eher ein sehr langer Film als eine Serie. Von jetzt an soll es aber glaube ich mit einer Stunde wöchentlich weitergehen.

Um trotzdem noch etwas mehr vorwegzunehmen: TP17 ist bisher trotz der Fortsetzungselemente auch sehr eigenständig. Wer Lynch liebt wird es lieben, wer vor allem nur Twin Peaks liebt wird vielleicht etwas abgeschreckt sein. Es ist wie gesagt Lynch pur, und das meine ich wörtlich. Es steckt bisher zwar viel Twin Peaks drin aber auch DNA von Eraserhead, Mulholland Drive und Inland Empire (mehr motivisch / stilistisch natürlich).
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Antworten