Titelsong (Wünsche, Gerüchte, News)

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6426
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ja, du kannst jedes Lied so weit verändern, dass es einem anderen ähnlich klingt. Ändert aber nichts an der Tatsache dass diese es von Grund auf eben nicht sind.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7143
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Coldplay könnten was gutes hinkriegen, wenn sie ihre David Guetta Phase hinter sich haben - hätten ja noch 2-2,5 Jahre Zeit...
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5528
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Coldplay würde mir auch gefallen. Wäre dann aber nur meine zweite Wahl.
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6179
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Coldplay haben es sich mit ihren 2 letzten Alben ordentlich vermasselt. Mit ihrem unerträglichen EDM-Sound sind sie in meiner Wertschätzung deutlich gesunken. Da will ich erstmal hören was als nächstes kommt. Schade eigentlich, denn gerade ihre ersten 3 Platten waren sehr angenehme Wegbegleiter!
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7143
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

craigistheman hat geschrieben:Coldplay haben es sich mit ihren 2 letzten Alben ordentlich vermasselt. Mit ihrem unerträglichen EDM-Sound sind sie in meiner Wertschätzung deutlich gesunken. Da will ich erstmal hören was als nächstes kommt. Schade eigentlich, denn gerade ihre ersten 3 Platten waren sehr angenehme Wegbegleiter!
keine Ahnung was EDM ist. Auf jeden Fall hast Du Recht. Erst muss der David Guetta Sound weg!
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
JAMES BOND IS BACK
Agent
Beiträge: 290
Registriert: 15. Februar 2010 18:13
Lieblings-Bondfilm?: DAF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Berlin

Ich habe zu Skylla 2011 geschrieben und zu Spectre 2015....Ich will endlich MUSE für n Bonnsong. Die 3 haben sowas von drauf und würden locker nen genialen Bondsong komponieren.

Anbei werfe ich mal 2 Songs von ihnen in den Ring:
https://www.youtube.com/watch?v=pbh9bXwsrR8
(wär gar nichtmal schlecht gekommen, aber adele hat dennoch gut gepasst)
https://www.youtube.com/watch?v=BzXp2Z1ukxo
(auch wenns nur n Cover ist...dennoch bauen sie in ihre Version einige Bondesque Licks ein, dass es einfach nur perfekt passt)



Alternativ wäre ich noch für Paul McCartney.
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6179
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Revoked hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Coldplay haben es sich mit ihren 2 letzten Alben ordentlich vermasselt. Mit ihrem unerträglichen EDM-Sound sind sie in meiner Wertschätzung deutlich gesunken. Da will ich erstmal hören was als nächstes kommt. Schade eigentlich, denn gerade ihre ersten 3 Platten waren sehr angenehme Wegbegleiter!
keine Ahnung was EDM ist. Auf jeden Fall hast Du Recht. Erst muss der David Guetta Sound weg!
Ursprünglich alles was unter "Electronic Dance Music" fällt. Heute meint man aber eher Chart Popnummern mit geschmacklosen Housebeats unterlegt.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7143
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

JAMES BOND IS BACK hat geschrieben:Ich habe zu Skylla 2011 geschrieben und zu Spectre 2015....Ich will endlich MUSE für n Bonnsong. Die 3 haben sowas von drauf und würden locker nen genialen Bondsong komponieren.

Anbei werfe ich mal 2 Songs von ihnen in den Ring:
https://www.youtube.com/watch?v=pbh9bXwsrR8
(wär gar nichtmal schlecht gekommen, aber adele hat dennoch gut gepasst)
https://www.youtube.com/watch?v=BzXp2Z1ukxo
(auch wenns nur n Cover ist...dennoch bauen sie in ihre Version einige Bondesque Licks ein, dass es einfach nur perfekt passt)



Alternativ wäre ich noch für Paul McCartney.
Ja MUSE ist eine sehr gute Idee. Die können wirklich was!
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7143
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

craigistheman hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Coldplay haben es sich mit ihren 2 letzten Alben ordentlich vermasselt. Mit ihrem unerträglichen EDM-Sound sind sie in meiner Wertschätzung deutlich gesunken. Da will ich erstmal hören was als nächstes kommt. Schade eigentlich, denn gerade ihre ersten 3 Platten waren sehr angenehme Wegbegleiter!
keine Ahnung was EDM ist. Auf jeden Fall hast Du Recht. Erst muss der David Guetta Sound weg!
Ursprünglich alles was unter "Electronic Dance Music" fällt. Heute meint man aber eher Chart Popnummern mit geschmacklosen Housebeats unterlegt.
Geschmaklos und unkreativ trifft es wohl... Also bitte Coldplay, hört damit auf.
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
Bleeker
Agent
Beiträge: 506
Registriert: 22. Oktober 2012 22:23

I vote for Neil Young ;)
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7143
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Bleeker hat geschrieben:I vote for Neil Young ;)
Ich frage fies: lebt der noch? :bat:
Ich bin mehr, als ich scheine
In mir steckt alle Kraft und Stärke der Welt
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

und als Bondgirl Catherine Deneuve?
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6179
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Tame Impala, Foals im Falle einer Neubesetzung der Hauptrolle (sprich ein deutlich jüngerer Bond).

Sonst gerne eine zweite Runde Adele, sollte Craig an Bord bleiben (wovon ich ehrlich gesagt ausgehe). Oder ein wirklich geiles Thema, dass in der Hauptactionszene wieder aufgegriffen wird (OHMSS lässt grüßen, aber Newman musste das ja in SP unbedingt versemmeln)...
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Tame Impala ist nicht "massentauglich", leider.
Ich bin für die Arctic Monkeys, oder die Last Shadow Puppets
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6179
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Die sind aber auch nicht massentauglicher und ich bezweifle, dass sie derzeit so große Venues füllen wie Tame Impala. Ich gebe der Band noch ein oder zwei Jahre, dann bricht sie definitiv durch die Decke. Frontmann Kevin Parker wollte ohnehin schon immer mit größeren Produzenten arbeiten und das letzte Album geht schon deutlich in diese Richtung... Dieses psychedelisch Angehauchte, gepaart mit einer effizienten Orchestration und interessanten Klängen, könnte sehr gut zu einem "exotischeren" James Bond passen (Dschungel als Setting etc.). Denke da an John Barrys Scores aus den Spätsechzigern und Frühsiebzigern, die ja auch in gewisser Weise "psychedelischer" Natur waren, zumindest in der Klangfarbe. Man darf es bei Bond nur nicht zu weit und zu bunt treiben. Es muss natürlich alles ein Stück weit klassisch und zugänglich bleiben! :)
Antworten