Seite 7 von 7

Verfasst: 28. Februar 2006 18:04
von James Bond007
Ja, ich find Columbo auch immer cool.

Vor allem immer dieses:"Ach, Sir, eine Frage hätte ich noch." *gg*

Verfasst: 28. Februar 2006 18:43
von George Lazenby
Columbo ist schon kultig! Ich find es sehr lustig, dass er so unscheinbar ist und kein Aussenstehender ihn so wirklich ernst zu nehmen scheint!

Verfasst: 28. Februar 2006 18:51
von James Bond007
Ja genau. Die Bösen wissen immer bis zuletzt nicht, dass Columbo sie entlarvt hat. :D

Verfasst: 28. Februar 2006 22:06
von Bernobond
gibts eigentlich noch folgen im TV,in den letzten monaten hörte ich wenig davon....was nervt waren immer die werbepausen 3 min vor ende der aufklärung,aber sonst ist es immer spaßig,er will ja nie ne waffe tragen,sonst fände ich ihn noch besser :wink:

Verfasst: 1. März 2006 15:06
von James Bond007
Nee im Moment läuft er nicht im TV.

Aber ich finde gerade weil er keine waffe trägt und trotzdem sich immer rettet is die serie doch so gut.

Verfasst: 23. April 2006 12:12
von zero88
für alle die es noch nicht gemerkt haben: Columbo läuft jeden Sonntag um 20:15 Uhr auf SuperRTL

Verfasst: 23. April 2006 15:48
von James Bond007
danke für den tipp.
habs aber auch gesehen. :wink:

Re: Columbo

Verfasst: 12. Januar 2017 17:43
von Samedi
Welche Synchronstimme von Columbo findet ihr am besten? Ich bevorzuge Klaus Schwarzkopf.

Re: Columbo

Verfasst: 12. Januar 2017 22:35
von Maibaum
Tut doch wahrscheinlich jeder.

Re: Columbo

Verfasst: 22. Juli 2018 13:19
von Samedi
Kennt jemand von euch die Serie "Mrs. Columbo" mit Kate Mulgrew?

Re: Columbo

Verfasst: 11. August 2018 16:19
von AnatolGogol
Samedi hat geschrieben: 12. Januar 2017 17:43 Welche Synchronstimme von Columbo findet ihr am besten? Ich bevorzuge Klaus Schwarzkopf.
Ich schaue momentan wieder recht viel Columbo und finde die Unterschiede zwischen den verschiedenen Synchronsprechern von Columbo hochinteressant. Obwohl ich auch mit Schwarzkopf aufgewachsen bin muss ich sagen, dass ich keinen eindeutigen Favoriten habe. Jeder der vier Sprecher (Sievers habe ich bislang noch nicht gehört) ist auf seine Art absolut passend und betont jeweils eine etwas andere Seite des vielschichtigen Charakters Columbo. Mit Sachtleben klingt der Trenchcoat-Inspektor am kauzigsten und gerade bei den späteren Folgen finde ich Sachtlebens Stimme sehr passend zum erkennbar älter gewordenen Columbo. Am besten ist er hier, wenn er seine Stimme leicht krächzig klingen lässt, nicht ganz so gut wenn er eher in seinem "normalen" , klareren Modus spricht. Mit Biederstaedt klingt Columbo etwas dominanter aufgrund des tieferen, bassigeren Organs seines deutschen Sprechers. Von der reinen Stimmcharakteristik finde ich ist Biederstaedt sogar recht nah an Schwarzkopf, allerdings ist er insgesammt stimmlich doch "charakteristischer", wodurch etwas die Unscheinbarkeit der Columbo-Figur auf der Strecke bleibt. Das ist dann denke ich auch Schwarzkopfs grösste Stärke, dass Columbo mit ihm sehr "normal" und gemäß seiner typischen Verstell-Taktik eben eher etwas unscheinbar klingt. Bei Friedrichsen gefällt mir, dass er seinen Columbo immer etwas nuschelig und verschlafen spricht, was sehr schön zum generellen Knitter-Image des Inspektors passt und auch dessen Schlampigkeit stimmlich unterstreicht. Zum jungen Falk passt die klare Stimme von Friedrichsen gut, auf den älteren kann ich ihn mir aber nur schwer vorstellen (gerade auch, weil Friedrichsen sich stimmlich auch in älteren Jahren kaum verändert hat). Dennoch bevorzuge ich insgesamt dann doch die drei anderen Sprecher, bei denen ich aber wirklich keine eindeutige Reihenfolge festlegen könnte. In jedem Fall haben die Synchronverantwortlichen da einen ganz tollen Job gemacht und trotz sehr unterschiedlicher Stimmen für Columbo immer sehr gute Besetzungsentscheidungen getroffen. :)