Seite 7 von 44

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:20
von Samedi
vodkamartini hat geschrieben:Nein, Twilight ist erheblich deutlicher auf weibliche Zuschauer zugeschnitten als Panem.
Also in meinem Kino ist Panem auch eher ein Frauenfilm. Momentan vergleichbar mit "50 Shades of Grey". ;-)

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:21
von vodkamartini
Ich kenne viele Jungs/Männer die die Panem-Filme anschauen. Bei Twilight musst du die mit der Lupe suchen.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:22
von Samedi
vodkamartini hat geschrieben:Ich kenne viele Jungs/Männer die die Panem-Filme anschauen. Bei Twilight musst du die mit der Lupe suchen.
Diese Jungs/Männer schauen die Filme aber vermutlich auch mit ihren Freundinnen. Anders könnte ich mir das nicht erklären.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:25
von Invincible1958
Samedi hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:
Bei Skyfall war es aber nur Twilight. ;-)
Twilight hat aber meiner Meinung nach genau die gleiche Zielgruppe wie Panem. 8)
Hier geht es aber nicht nur um Panem, sondern um die Anzahl der Neustarts bekannter Franchises direkt nach Bond.
Das gab es bei Skyfall nicht.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:31
von Samedi
Naja, wir werden sehen. Es ist aber auch möglich, dass es durch die ganzen Starts nach Bond einen Kinoboom gibt und wenn dann jemand im Kino das Bondplakat sieht, dann ist das ja auch nicht gerade schlecht. ;-)

Was die Stallone-Filme betrifft, so werden die in meinem Kino meistens Freitagnacht so um 22 Uhr gezeigt. Einen Kinosaal verliert SPECTRE dadurch also nicht. 8)

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:34
von vodkamartini
Samedi hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Ich kenne viele Jungs/Männer die die Panem-Filme anschauen. Bei Twilight musst du die mit der Lupe suchen.
Diese Jungs/Männer schauen die Filme aber vermutlich auch mit ihren Freundinnen. Anders könnte ich mir das nicht erklären.
Doch. Viele stehen (heimlich) auf J. Lawrence. :lol:

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:35
von vodkamartini
Samedi hat geschrieben:Naja, wir werden sehen. Es ist aber auch möglich, dass es durch die ganzen Starts nach Bond einen Kinoboom gibt und wenn dann jemand im Kino das Bondplakat sieht, dann ist das ja auch nicht gerade schlecht. ;-)

Was die Stallone-Filme betrifft, so werden die in meinem Kino meistens Freitagnacht so um 22 Uhr gezeigt. Einen Kinosaal verliert SPECTRE dadurch also nicht. 8)
Das größte Problem wird imo Star Wars sein.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:38
von dernamenlose
Naja, aber das dauert ja glücklicherweise etwas länger bis der in die Kinos kommt.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 14:44
von Samedi
vodkamartini hat geschrieben: Das größte Problem wird imo Star Wars sein.
Aber Bond ist ja ein Problembeseitiger. 8)

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 15:03
von Invincible1958
vodkamartini hat geschrieben:Das größte Problem wird imo Star Wars sein.
Der Abstand zu Star Wars ist groß genug. Das wird kein Problem sein. :-)

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 15:16
von danielcc
vodkamartini hat geschrieben:@daniel
Doch, die nehmen sich gegenseitig Kapazitäten (Leinwände, Plätze) weg. Nicht umsonst werden Starttermine in den USA inzwischen strategisch geplant. Und auch vom Publikumsinteresse gibt es da definitiv Überschneidungen.
Vodka, das habe ich doch schon ein paar mal ausgeführt. Das ist ein absolut theoretisches Schein-Argument.
Das würde ja nur gelten, wenn Bond wirklich nach 2 oder 3 Wochen noch den oder die größten Leinwände/Säale füllen könnte. Das ist aber absolut absurd. Kein Blockbuster füllt nach der Startwoche noch die großen Kinosäale restlos. Das habe ich - vielleicht mit Ausnahme von Titanic - noch nie erlebt.

Vielleicht lebe ich aber auch in einer Parallelwelt... Meine Multiplex Kinos sind gefühlt 5 Tage die Woche 3/4 leer, am Wochenende wird es in drei großen Säalen etwas enger, aber auch nur bei den Vorstellungen zwischen 19 und 21 Uhr. Für einen spontanen Kinobesuch ist jenseits des Startwochenendes IMMER Platz.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 15:29
von Invincible1958
danielcc hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:@daniel
Doch, die nehmen sich gegenseitig Kapazitäten (Leinwände, Plätze) weg. Nicht umsonst werden Starttermine in den USA inzwischen strategisch geplant. Und auch vom Publikumsinteresse gibt es da definitiv Überschneidungen.
Das würde ja nur gelten, wenn Bond wirklich nach 2 oder 3 Wochen noch den oder die größten Leinwände/Säale füllen könnte.
Es geht eher darum, dass viele Leute den Film lieber auf der größten Leinwand sehen wollen.

Er muss den Saal nicht füllen. Aber wenn er in diesem Saal läuft, ist das Interesse der Leute an dem Film größer als wenn er in einem anderen Saal läuft.

Wenn er z.B. im Cinemaxx Hamburg-Dammtor in Saal 1 läuft, dann könnten theoretisch 1001 Tickets verkauft werden, denn soviele Plätze hat der Saal.

Der zweitgrößte Saal dort hat nur ca. 400 Plätze.

Was ich jetzt sage, klingt unlogisch, ist es auch. Aber so ist meine Erfahrung:

Wenn Bond im größten Saal 200 Karten verkauft, dann sind natürlich 801 Plätze leer. Aber es sind immerhin 200 Tickets verkauft.

Im zweitgrößten Saal würden keine 200 Tickets verkauft werden, auch wenn da 400 reinpassen. Da würden dann vielleicht 150 Leute sitzen.

Das kann viele Gründe haben, z.B. dass die größe der Leinwand für viele eine Rolle spielt, oder dass viele Leute so mittig oder so weit hinten wie möglich sitzen wollen. Bei einerm 1001er-Saal können alle 200 Leute auf den besten Plätzen sitzen.
In einem 400er-Saal würden einige schon zu nah an der Leinwand sitzen oder zu weit außen etc.

Das sind zwar alles Sachen, über die sich der Normalbürger kaum Gedanken macht. Aber das spielt alles eine Rolle.

Es geht nicht darum, ob der Film die 1001 Plätze voll bekommt. Sondern darum, ob es für die Zuschauer die Möglichkeit gibt, ihn in diesem Saal zu sehen.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 15:35
von Casino Hille
Invincible1958 hat geschrieben:Wenn er z.B. im Cinemaxx Hamburg-Dammtor in Saal 1 läuft, dann könnten theoretisch 1001 Tickets verkauft werden, denn soviele Plätze hat der Saal.
Ha, sehr schön, dass du mein Lieblingskino nennst. :lol:

Aber dennoch glaube ich das nicht so ganz. Ein Film wie Guardians of the Galaxy, der am Startwochenende 200 Karten verkauft hat (in Saal 1 wohl gemerkt), hätte die auch in Saal 2 verkauft. Wer den Film am Startwochenende sehen will (sprich: die Jugendlichen, die da mit ihren Freunden reingehen), die gehen da rein, egal, ob sie jetzt Reihe 11, 12 oder 13 sitzen. Was du da beschreibst, dürfte nur einen kleine Schnittmenge der Leute betreffen, nur ist es auch hier fraglich, ob die Auswirkung da dermaßen gravierend wäre. Ich kann es mir nicht vorstellen.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 15:39
von Samedi
Und gerade hier glaube ich nicht, dass z. B. ein Stallone-Streifen SPECTRE das größere Kino wegnimmt. ;-)

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

Verfasst: 27. Februar 2015 15:45
von Casino Hille
Ich denke auch, dass ein Creed beispielsweise eh nicht im größten Saal starten würde. Bei Panem schon eher. Wenn Bond allerdings in der ersten Woche fantastisch läuft, werden die Kinos sich auch überlegen, ob Panem nicht lieber in Saal 2 starten sollte. Das Problem ist, dass wir hier alle über etwas total theoretisches diskutieren, ohne wirklich zu wissen, wie es in der Praxis am Ende alles aussehen könnte.