Ich würde mal sagen: Eine glatte Fehlinvestition.Revoked hat geschrieben:....jetzt sag nicht, dass meine Cord Schlaghose nicht mehr en Vogue ist.
Die hab ich doch erst '94 gekauft....

Ich würde mal sagen: Eine glatte Fehlinvestition.Revoked hat geschrieben:....jetzt sag nicht, dass meine Cord Schlaghose nicht mehr en Vogue ist.
Die hab ich doch erst '94 gekauft....
Haha, finde ich auchCasino Hille hat geschrieben:Da sieht es unten doch auf alle Fälle deutlich sympathischer aus.
Sehr gewagte These. Erfolgreich an den Kassen, aber nach wie vor erfolgreich bei den Fans? Nicht so sicher...Samedi hat geschrieben:..., den Sam Mendes erfolgreich eingeschlagen hat.
Ach das ist eine Art auf die Serie zu gucken, wie man es 50 Jahre lang nie getan hat - ist mein Gefühl.Casino Hille hat geschrieben:Nach einem Film doch eigentlich. Man merkt es seinem SP ja an, dass er selber nicht so recht wusste, was er nach SF denn noch erzählen wollte.
Ne. Hier ist der andere. Wunderbar - ja. Klassisch - hm. Künstlerisch -ja, fast.danielcc hat geschrieben: Bin ich eigentlich der Einzige der in SP einen wunderbar klassischen Bondfilm sieht?
Nö bist du sicherlich nicht. Und auch ich kann SF oder SP ein paar Sachen abgewinnen, zumal beide Filme auch zweifellos ihre starken und stylischen Momente haben.danielcc hat geschrieben:Ach das ist eine Art auf die Serie zu gucken, wie man es 50 Jahre lang nie getan hat - ist mein Gefühl.Casino Hille hat geschrieben:Nach einem Film doch eigentlich. Man merkt es seinem SP ja an, dass er selber nicht so recht wusste, was er nach SF denn noch erzählen wollte.
So könnte man das gleiche leicht über alle Filme ab Goldfinger sagen. Oder über TSWLM.
Bin ich eigentlich der Einzige der in SP einen wunderbar klassischen Bondfilm sieht? Einen Film wie ihn sich alle Craig-Ära Kritiker eigentlich gewünscht hatten? Einen Film der viel von der LEichtigkeit und dem Bombast zurückbringt? Ein Film der aber darüber hinaus einen deutlich höheren künstlerischen Wert hat, und ja auch einen Film der wie so viele Bondfilme vorher Drehbuchschwächen hat
Ne, ich beziehe das eher auf ein paar Alibi-Sätze, die Ideen aus SF fortführen, aber nicht ausbuchstabieren. Das war auch gar nicht wertend und auch nicht negativ gemeint, nur eine Feststellung.danielcc hat geschrieben:Ach das ist eine Art auf die Serie zu gucken, wie man es 50 Jahre lang nie getan hat - ist mein Gefühl.
right, hab meinen Beitrag korrigiertRevoked hat geschrieben:Hmmm. Daniel hat von SP geschrieben bzgl. Bombast nicht von SF....
Ich sehe das ganz ähnlich. Aber offenbar haben sich viele gar keinen klassischen Bondfilm gewünscht.danielcc hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige der in SP einen wunderbar klassischen Bondfilm sieht? Einen Film wie ihn sich alle Craig-Ära Kritiker eigentlich gewünscht hatten? Einen Film der viel von der LEichtigkeit und dem Bombast zurückbringt? Ein Film der aber darüber hinaus einen deutlich höheren künstlerischen Wert hat, und ja auch einen Film der wie so viele Bondfilme vorher Drehbuchschwächen hat
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“