Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OHMSS?

1/10
1
1%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
1%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
1
1%
6/10
4
5%
7/10
11
15%
8/10
11
15%
9/10
17
23%
10/10
27
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21785
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Hille, das redest du dir doch ein.
Ich finde es immer erfrischend, die Filme mit "unbelasteten" Freunden anzuschauen. Mein Kumpel meinte gestern nach 10min:
"Muss ich schon wissen worum es geht?"
Nach einer Stunde?
"Worum geht es denn jetzt?"

und recht hat er!
Was dann in 5min abgehandelt wird, weil man eben mal Tracy komplett bei Seite schiebt, ist einfach armseelig.
Das ist dann auch der Unterschied zu CR: Bei OHMSS funktioniert weder die Liebesgeschichte konsequent, noch der Bösewicht Plot.

Es wäre ja OK konsequent einen gefühlvollen Bond zu machen aber dann kann man nicht Tracy einfach für eine Stunde aus dem Film nehmen und sie dann auch noch durch den weltgrößten Zufall wieder zurückbringen.

Auch mag ich den ganzen Showdown nicht. Da fliegt Bond erst mit viel Aufwand die Hälfte des Bergs runter, dann mit Tracy die zweite Hälfte (was schon immer komisch auf mich wirkte) um dann wieder hoch zu müssen und dann wieder runter hinter Blofeld her.
Mein Kumpel gestern:
"Oh jetzt schon wieder runter?"
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Bei CR funktioniert das auch beides, aber nicht ganz so gut wie in OHMSS. Und die Blofeld Story ist doch klasse. Da verstehe ich auch nicht ganz, was dein Kumpel für Ansprüche hat: Nach 10 Minuten schon wissen, worum es geht? Wo kommen wir da denn hin? Und nach einer Stunde weiß man schon eine ganze Menge. Man muss beim Film gucken eben auch mal aufpassen und darf sich nicht nur von der Rigg ablenken lassen. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21785
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wenn man den Hypnose Plot als Story des Films sieht, weiß man davon erst nach... einer Stunde denke ich. Wenn überhaupt. Vorher gibt es noch die alberne "Blofeld-will-Graf-werden" Story die ja auch vollkommen ohne Relevanz ist.

Nein bei CR funktioniert das alles viel viel viel besser und das ist auch der Grund warum der eine Film enttäuschend abschnitt, während der andere Film weltweit und in allen Publikums Klassen für Begeisterung gesorgt hat
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11841
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Hille, das redest du dir doch ein.
Ich finde es immer erfrischen, die Filme mit "unbelasteten" Freunden anzuschauen. Mein Kumpel meinte gestern nach 10min:
"Muss ich schon wissen worum es geht?"
Nach einer Stunde?
"Worum geht es denn jetzt?"

und recht hat er!
Was dann in 5min abgehandelt wird, weil man eben mal Tracy komplett bei Seite schiebt, ist einfach armseelig.
Das ist dann auch der Unterschied zu CR: Bei OHMSS funktioniert weder die Liebesgeschichte konsequent, noch der Bösewicht Plot.
Nun, vielleicht war er hauptsächlich deswegen nicht so erfolgreich wie andere Bonds, weil er eigene Wege geht, nicht so eindeutig ist, aber deswegen ist er für mich auch eindeutig der Beste der alten Bonds. Das funktioniert für mich alles sehr gut.
Und den Unterschied zu CR sehe ich da nicht wirklich. Denn die Liebesgeschichte funktioniert auch hier, aber eben mehr über die Bilder als über die Schauspielerei. Da ist OHMSS etwas anspruchsvoller als CR.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11841
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Wenn man den Hypnose Plot als Story des Films sieht, weiß man davon erst nach... einer Stunde denke ich. Wenn überhaupt. Vorher gibt es noch die alberne "Blofeld-will-Graf-werden" Story die ja auch vollkommen ohne Relevanz ist.
Natürlich hat die Relevanz, aber nur für die äußere Handlung. Was daran albern sein soll sehe ich nun gar nicht, sie nimmt ja auch keinen so ganz großen Raum ein. Sie ist dafür da um die Handlung boran zu treiben, mehr muß sie auch nicht tun, sonst wäre OHMSS auch ein anderer Film geworden
Nein bei CR funktioniert das alles viel viel viel besser und das ist auch der Grund warum der eine Film enttäuschend abschnitt, während der andere Film weltweit und in allen Publikums Klassen für Begeisterung gesorgt hat
Das könnte man auch gegen CR verwenden: Billiges Massenfutter in CR gegen intelligente Konstruktion bei der nicht jeder mitkommt. ;)
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

danielcc hat geschrieben:Ich habe heute OHMSS auf Leinwand gesehen
Wow, wie hast du das geschafft?
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Wenn man den Hypnose Plot als Story des Films sieht
Tu ich nicht. Und in der ersten Stunde ist die Handlung eindeutig: Bond muss und WILL Blofeld finden. Diese ganze Graf-Sache ist irrelevant für das, was du als Story bezeichnest, sie ist ein Mittel zum Zweck, der Hypnose Plot später die Bondsche Bedrohung (die der Film tatsächlich nicht braucht, die aber schön umgesetzt wirkt)... wann weiß man bei CR eigentlich, was genau Le Chiffré vor hat? Dauert es nicht auch eine Stunde, bis man von der Sache im Casino Royale überhaupt erfährt? Ist der restliche Kram nicht eigentlich nur Vorspiel... ein Vorspiel, welches man auch auf eine kurze PTS hätte verlagern können?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21785
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Sehe ich anders. Blofeld macht es ja auch zum Teil seiner Erpressung, dass er den Titel bekommt. Das ist eine merkwürdige charakterliche Ungereimtheit...

An CR ist einfach viel besser, dass sobald Vesper in Bonds Leben tritt, sie dort auch bleibt und in den Plot eingebaut wird.
Bei OHMSS wird eine Schubalde geschlossen, eine andere aufgemacht, dann wieder die erste an beliebiger Stelle aufgezogen.

Außerdem ist auch alles bis zum Pokerspiel der Plot des Films. Das macht alles Sinn und führt zum Pokerspiel.
In OHMSS geht es 30min erst mal irgendwie um eine Frau die Bond zufällig trifft, dann um ihren Vater der zufällig was von Blofeld wissen könnte, dann um einen Anwalt der warum auch immer zufällig was mit Blofeld zu tun hat - bevor dann irgendwann rauskommt, was Blofeld vorhat - was aber auch unwichtig ist, da Bond ihn ja unabhängig davon sucht. Er könnte ihn auch einfach beim ersten Treffen im Piz töten. Aber... tut er nicht weil er gerne die Rolle des Hilly spielt :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

danielcc hat geschrieben:Sehe ich anders. Blofeld macht es ja auch zum Teil seiner Erpressung, dass er den Titel bekommt. Das ist eine merkwürdige charakterliche Ungereimtheit...

An CR ist einfach viel besser, dass sobald Vesper in Bonds Leben tritt, sie dort auch bleibt und in den Plot eingebaut wird.
Bei OHMSS wird eine Schubalde geschlossen, eine andere aufgemacht, dann wieder die erste an beliebiger Stelle aufgezogen.

Außerdem ist auch alles bis zum Pokerspiel der Plot des Films. Das macht alles Sinn und führt zum Pokerspiel.
In OHMSS geht es 30min erst mal irgendwie um eine Frau die Bond zufällig trifft, dann um ihren Vater der zufällig was von Blofeld wissen könnte, dann um einen Anwalt der warum auch immer zufällig was mit Blofeld zu tun hat - bevor dann irgendwann rauskommt, was Blofeld vorhat - was aber auch unwichtig ist, da Bond ihn ja unabhängig davon sucht. Er könnte ihn auch einfach beim ersten Treffen im Piz töten. Aber... tut er nicht weil er gerne die Rolle des Hilly spielt :-)
Deswegen finde ich Casino Royale auch deutlich besser!
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Tut mir leid, ich sehe da in CR nichts, was besser geschrieben ist. Und der Hauptplot des Filmes ist das Pokerspiel, darum geht es, dass will der Film uns erzählen. Die erste Stunde ist da eigentlich (wenn ich das Script lesen würde) viel zu lang. Und wird dann von Campbell auch folgerichtig mit viel Action gefüllt, sodass man es nicht ganz so stark merkt. Was einen Kontrast mit der zweiten Hälfte darstellt... ob einen guten, muss jeder selbst wissen. OHMSS ist da eigentlich durchgehend noch eine Spur besser.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11841
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Sehe ich anders. Blofeld macht es ja auch zum Teil seiner Erpressung, dass er den Titel bekommt. Das ist eine merkwürdige charakterliche Ungereimtheit...

An CR ist einfach viel besser, dass sobald Vesper in Bonds Leben tritt, sie dort auch bleibt und in den Plot eingebaut wird.
Bei OHMSS wird eine Schubalde geschlossen, eine andere aufgemacht, dann wieder die erste an beliebiger Stelle aufgezogen.

Außerdem ist auch alles bis zum Pokerspiel der Plot des Films. Das macht alles Sinn und führt zum Pokerspiel.
In OHMSS geht es 30min erst mal irgendwie um eine Frau die Bond zufällig trifft, dann um ihren Vater der zufällig was von Blofeld wissen könnte, dann um einen Anwalt der warum auch immer zufällig was mit Blofeld zu tun hat - bevor dann irgendwann rauskommt, was Blofeld vorhat - was aber auch unwichtig ist, da Bond ihn ja unabhängig davon sucht. Er könnte ihn auch einfach beim ersten Treffen im Piz töten. Aber... tut er nicht weil er gerne die Rolle des Hilly spielt :-)
Komischer Blick auf die Handlung.

Eigentlich verlangst du hier auch wieder das alle Filme dramaturgisch gleich sind. Aber die eine Variante schließt für mich die andere nicht aus.

Und die wirklich großen Filme gehen fast alle ihre eigenen Wege, kümmern sich einen Dreck um einen normalen Handlungsaufbau.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Casino Hille hat geschrieben:Tut mir leid, ich sehe da in CR nichts, was besser geschrieben ist. Und der Hauptplot des Filmes ist das Pokerspiel, darum geht es, dass will der Film uns erzählen. Die erste Stunde ist da eigentlich (wenn ich das Script lesen würde) viel zu lang.
Nein, er bietet Informationen, weswegen das Pokerspiel zustande kommt und die Action ist dafür, um das ganze attraktiv zu verpacken. Sonst wäre es doch langweilig! Hier wurde also alles richtig gemacht. Ich habe CR frisch gesichtet (siehe Signatur).
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

CR könnte ganz simpel nach einer Stunde oder eben erst in der Flughafenszene losgehen und es würde den Film zu keinem Zeitpunkt ändern. Die anfängliche erste dreiviertel Stunde ist nur dazu da, weil EON mal einen neuen Blick auf Bond werfen wollten, mal alles etwas anders machen. Wovon ich aber nichts habe, wenn das ganze für die Handlung hinreichend irrelevant ist. SF ist da im Vergleich besser: Zwar wird auch hier in der ersten Stunde nur Vorarbeit geleistet, allerdings werden hier Figuren, Themen und Motive eingeführt, ohne die SF danach nicht funktionieren würde. Das ist bei CR anders. Und bei OHMSS noch mal viel besser als in genannten Beispielen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Casino Hille hat geschrieben:CR könnte ganz simpel nach einer Stunde oder eben erst in der Flughafenszene losgehen und es würde den Film zu keinem Zeitpunkt ändern. Die anfängliche erste dreiviertel Stunde ist nur dazu da, weil EON mal einen neuen Blick auf Bond werfen wollten, mal alles etwas anders machen. Wovon ich aber nichts habe, wenn das ganze für die Handlung hinreichend irrelevant ist. SF ist da im Vergleich besser: Zwar wird auch hier in der ersten Stunde nur Vorarbeit geleistet, allerdings werden hier Figuren, Themen und Motive eingeführt, ohne die SF danach nicht funktionieren würde. Das ist bei CR anders. Und bei OHMSS noch mal viel besser als in genannten Beispielen.
Man muss allerdings Craig auch erst einmal einführen und man wollte erzählen, wie aus 7 007 wurde. CR ist ein Return und somit mit Skyfall eigentlich nicht vergleichbar. Außerdem hätten wir ohne die erste Stunde noch einiges mehr verpasst, wie zum Beispiel den Dialog in Ms Wohnung!
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21785
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich verlange nicht, dass alle FIlme gleich sind, aber ich erkenne warum (für mich) OHMSS deutlich schlechter funktioniert. Das ist für mich relativ offensichtlich. Während alles was die Handlung von CR ausmacht, kontinuierlich eingeführt und aufgebaut wird, gibt es bei OHMSS zwei vollkommen unabhängige Elemente die auf jämmerliche Weise NICHT verknüpft werden. Da nehme ich dem Film weder die Romanze ab, noch den Blofeld Plot.
Abermals wahrlich gruselig war Bonds plötzlich einsetzender Mega-Stecher Instinkt obwohl er dann von den Girls außer Sex kaum was will oder erfahren kann :-) Aber ja, wir sollen ihm abnehmen dass er sich kurz vorher unsterblich in Tracy verliebt hat...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten