Seite 61 von 112

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 22. März 2018 16:19
von craigistheman
Berni hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben: Nein, es ist kein Qualitätssiegel! Wie ich schon vor ein paar Tagen schrieb, handelt es sich bei Oscar-Nominierungen um einen essenziellen Service den Studios gegenüber, da eine hohe Anzahl an Nominierungen das öffentliche Interesse weckt und somit Profit generiert. Einen Oscar zu erhalten, das ist schon deutlich schwieriger, vor allen Dingen in den Kategorien bester Film/beste Regie etc..
Nur so aus Interesse, gilt dass auch für die BAFTAS? Da hat Newman nämlich auch eine Auszeichnung erhalten für SF
Klar. Ist fast überall so, leider. Und je größer der Name, umso größer die allgemeine öffentliche Aufmerksamkeit - umso größer die Wahrscheinlichkeit wieder nominiert zu werden. Oder man ist auf einmal out, dann wird man fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 22. März 2018 16:34
von Samedi
Nochmal:

Wenn es in diesem Bereich ein Qualitätssiegel gibt, dann sind das die Oscars oder auch die Grammys.

Trotzdem muss man natürlich keinen Soundtrack gut finden, nur weil er einen dieser Preise gewonnen hat bzw. dafür nominiert wurde.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 22. März 2018 21:41
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:Nochmal:

Wenn es in diesem Bereich ein Qualitätssiegel gibt, dann sind das die Oscars oder auch die Grammys.

Trotzdem muss man natürlich keinen Soundtrack gut finden, nur weil er einen dieser Preise gewonnen hat bzw. dafür nominiert wurde.
Und ich kann dir versichern, dass Nominierungen nichts zu bedeuten haben. Ein gewonnener Oscar schon eher. Interessanter sind da schon die Filmfestspiele in Cannes, obwohl es selbst dort auch oft zu Sympathie-Votes kommt.
In meinen Augen hat sich noch kein Bondsoundtrack oder Song als „oscarwürdig“ erwiesen, ist einfach das falsche Format und der falsche Rahmen. Ich würde aber auch John Williams keine Oscars geben.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 23. März 2018 13:07
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Ich würde aber auch John Williams keine Oscars geben.
Warum?

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 23. März 2018 16:07
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Ich würde aber auch John Williams keine Oscars geben.
Warum?
Weil ich seine Arbeit meistens zwar sehr schätze, sie aber nicht wahnsinnig bahnbrechend oder innovativ finde. Oft ist mir Williams auch zu auftrabend, bei vielen Filmen passt das aber. Williams ist eben indirekt ein Schüler Wagners.
Jetzt können wir uns natürlich lange darüber streiten, ob etwas immer neu oder revolutionär sein muss, damit dies in einem größeren Rahmen gewürdigt und ausgezeichnet wird. Wenn man sich die Oscars anschaut, dann eher nicht. Da reicht in diesen Kategorien (Score/SFX/Kamera) meistens handwerkliches Geschick. Große Namen werden fast immer aus Prinzip nominiert, weil sie sofort auffallen und mediales Interesse besteht.
Ich bin wirklich kein großer Freund des Oscars, ich halte die ganze Veranstaltung für heuchlerisch und opportunistisch. Wahres Talent wird da meines Erachtens seltener gewürdigt als ein scharfer Geschäftssinn.
Wenn du mich jetzt aber aus dem Stehgreif fragen würdest, welchen Filmkomponisten ich den Oscar zusprechen würde, dann würde ich dir Antworten: Bernard Hermann, Nino Rota, Ennio Morricone. Alle drei haben neben ihrer fantastischer Filmmusik, mit ihrem Sound ganze Filmgenres und Generationen geprägt. Zeitgenössischere Komponisten wie John Williams, John Barry oder auch Thomas Newman sind stark von ihnen beeinflusst.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 24. März 2018 11:08
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Bernard Hermann, Nino Rota, Ennio Morricone. Alle drei haben neben ihrer fantastischer Filmmusik, mit ihrem Sound ganze Filmgenres und Generationen geprägt. Zeitgenössischere Komponisten wie John Williams, John Barry oder auch Thomas Newman sind stark von ihnen beeinflusst.
Naja, Williams und Barry hatten ihren Durchbruch schon vor Morricone. Ich schätze jedoch alle von dir genannten. Also sowohl Williams, Barry und Newman auf der einen, als auch Hermann, Rota und Morricone auf der anderen Seite.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 24. März 2018 12:29
von craigistheman
War auch eher bezogen auf Hermann.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 24. März 2018 17:04
von HCN007
Nach aktuellem Stand und mehrfachen Hören von Scores zu "Mollys Game" ; "King Arthur: Legend of the Sword" ; "Codename U.N.C.L.E" und auch "The Counselor" sowie "All The Money In The World" könnte ein Pemberton-Score doch recht interessant für einen Bondfilm sein.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 29. März 2018 09:49
von craigistheman
Pemberton? Also ich weiß nicht recht... Die Scores, die ich von ihm kenne sind dann doch eher Standard-Kost...

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 28. April 2018 11:58
von Berni
Ich weiß ich wiederhole mich, aber Ramin Djawadi wäre die perfekte Wahl für Bond






Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 28. April 2018 12:08
von craigistheman
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber David Arnold wäre der ideale Komponist für Bond 25.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 30. April 2018 22:49
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Ich weiß, ich wiederhole mich, aber (...) wäre der ideale Komponist für Bond 25.
Weil ich noch nicht ansatzweise vorhersagen kann, wie B25 wird, will ich eine solche Aussage zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht treffen.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 1. Mai 2018 00:01
von craigistheman
Ich bin eben ein großer Befürworter von Arnolds Arbeit für das Franchise. Nachdem er 2012 vom anderen da ohne triftigen Grund verdrängt wurde, wäre es nur gerecht, wenn er wieder zurück darf. Den Wunsch danach hat er ja geäußert.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 1. Mai 2018 21:40
von Nico
Der Grund war schon sehr triftig, ändert aber leider nix am Ergebnis.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 2. Mai 2018 09:56
von craigistheman
Nico hat geschrieben:Der Grund war schon sehr triftig, ändert aber leider nix am Ergebnis.
Wie meinst du? Weil Mendes ausschließlich mit Newman arbeitet? Ich finde Michael und Babs hätten für Arnold eine Lanze brechen sollen. Natürlich hätten sie niemals auf Mendes verzichten wollen, aber was bitte ist das für ein Regisseur, der einen langjährige Mitarbeiter „vertreibt“, um seinen Kandidaten zu platzieren, der dann noch nicht einmal an die Qualität seines Vorgängers anknüpfen kann und zwei Mal ganz ungeniert den gleichen Score liefert?! Das ist alles derart prätentiös und aufgeblasen... Ganz wie die Filme selbst. Aber Barbara und Michael scheinen ja regelrecht vor größeren Namen zu kuschen. Das hat das Franchise einfach nicht nötig, die Filme wurden ja dadurch nicht besser.
Wird Zeit, dass sich hier was ändert.