Filmbesprechung: "On Her Majesty's Secret Service (OHMSS)"

Dieses Forum ist für die detailierte Diskussion und Userkritiken/Reviews über/zu den einzelnen Bondfilmen aller 007-Darsteller gedacht.

Wie findet ihr OHMSS?

1/10
1
1%
2/10
0
Keine Stimmen
3/10
1
1%
4/10
0
Keine Stimmen
5/10
1
1%
6/10
4
5%
7/10
11
15%
8/10
11
15%
9/10
17
23%
10/10
27
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Niklas hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Ich habe heute OHMSS auf Leinwand gesehen
Wow, wie hast du das geschafft?

Privat bei einem Kumpel. Der hat eine Leinwand die ist so ca. 4m quer. und man sitzt nur 3m entfernt. Hat sogar mit meinem Ultimate Edition DVDs noch gut ausgesehen. Wer braucht schon blu ray
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Aber ja, wir sollen ihm abnehmen dass er sich kurz vorher unsterblich in Tracy verliebt hat...
Komisch, die unsterbliche Liebe kommt erst später. Das in der Bilder-Collage ist eher eine tiefe Freundschaft, ein gegenseitiges Vertrauen, aber die ganz große Filmliebe entsteht erst in der Scheune und so inszeniert Hunt es auch. Und deshalb war inhaltlich auch wichtig, dass Bond vorher auf Piz Gloria die Frauen vernascht. Sonst würde sein Antrag, aber überhaupt die ganze Flucht nicht funktionieren.
Niklas hat geschrieben:Man muss allerdings Craig auch erst einmal einführen und man wollte erzählen, wie aus 7 007 wurde.
Das hätte in einer PTS gepasst, muss man aber nicht ewig auswaltzen. Und für den Hauptplot später von CR wäre es eigentlich besser gewesen, den Reboot weg zu lassen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Nun ja, dummerweise lässt Hunt Bond schon vorher von "Liebenden" sprechen. Damit ist eigentlich alles klar.
In der Scheune entscheidet er sich nur dafür, wirklich aussteigen zu wollen und sie zu heiraten.

Was umso merkwürdiger ist, da er eben vorher alle vernascht hat, und seitdem nicht viel neues von Tracy weiß
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Nun ja, dummerweise lässt Hunt Bond schon vorher von "Liebenden" sprechen. Damit ist eigentlich alles klar.
Was soll da klar sein? Der Spruch fällt vor der Collage, völlig unmöglich, dass hier bereits die große Liebe im Raum steht. Filmisch, aber auch inhaltlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Aber Bond sagt es!!! Dann hätte er es nicht sagen sollen wenn er es nicht meint. Zumindest kann sich nicht viel entwickeln in der Zeit in der Tracy aus dem Film verschwindet
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Klar, da entwickelt sich ne ganze Menge. Wir erleben einen klaren Kontrast zwischen dem Privat-Bond und dem Arbeits-Bond, vor allem für ihn entsteht dieser Kontrast aber. Man könnte sagen, erst durch seine bedeutungslosen Affären wird ihm klar, was genau er an Tracy eigentlich hat und warum sie für ihn etwas besonderes ist (woraus dann der natürlich überstürzte Heiratsantrag folgt). Ganz ehrlich: Besser kann man eine Liebesgeschichte zwischen 007 und einer Frau doch gar nicht erzählen.

Und was ist jetzt das Problem an dem "Liebenden"-Spruch? Der passt doch an der Stelle ganz gut, da Bond ehrliches Interesse an Theresa hat (womöglich, ohne es in dem Moment überhaupt zu wissen) und er Tracy irgendwie aufbauen will, sie von seinen ehrlichen Absichten überzeugen will. Und das wäre ohne eine solche Bemerkung wohl kaum gegangen: Obwohl ich den Originalton da lieber mag als den deutschen Satz, der irgendwie platt klingt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11846
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Noch einmal, diese Kitsch Montage, die meiner Meinung nach schon Liebe behaupten will, ist dramaturgisch wie auch ästhetisch ein unglaublicher Fehler, eine vollkommen überflüssige Szene, die den Film auch rhythmisch beschädigt. Selbst wenn sie nur eine entstehende Freundschft darstellen will ist sie schlecht und immer noch vollkommen überflüssig, denn auch das braucht der Film nicht.

Und der Aufbau des Filmes ist ansonsten schon ziemlich gut mit seiner Einführung von Bond und Tracy in der PTS, die Verbindung die dann über Tracys Vater zu Blofeld führt, die Eitelkeit Blofelds mit seinem Adelstitel, der Bond zu Blofeld bringt, das Aufdecken des Plans, und dann das Umschwenken auf die Liebesgeschichte die den Rest des Films bestimmt, und damit im Nachhinein auch den für Bond ungewöhnlichen Anfang rechtfertigt, und zu dem logischen Ende führt.
Ich denke schon daß OHMSS da insgesamt eher besser konstruiert ist als CR, der ja doch sehr offensichtlich in 2 Hälften zerfällt, und bei dem die Action längst nicht so gut in die Handlung integriert ist wie in OHMSS.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21788
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

zu dem Thema ist alles gesagt
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich denke auch, OHMSS ist besser strukturiert als CR. Der Film hat doch etwas mehr Klarheit und Fokus und ist in seiner aufeinander aufbauenden Gestaltung sehr gelungen (gerade durch die von dir erwähnte Actioneinbindung, auch wenn ich dir nachwievor nicht zustimmen kann, was die Kitsch Montage angeht, die ist genau richtig und muss da hin wo sie ist), CR hat da einen etwas merkwürdigen Bruch nach einer Stunde, den später auch SF übernimmt, dass ehrlich gesagt aber eine Spur gelungener macht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5494
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

danielcc hat geschrieben:Ich verlange nicht, dass alle FIlme gleich sind, aber ich erkenne warum (für mich) OHMSS deutlich schlechter funktioniert. Das ist für mich relativ offensichtlich. Während alles was die Handlung von CR ausmacht, kontinuierlich eingeführt und aufgebaut wird, gibt es bei OHMSS zwei vollkommen unabhängige Elemente die auf jämmerliche Weise NICHT verknüpft werden. Da nehme ich dem Film weder die Romanze ab, noch den Blofeld Plot.

Meinst du Tracy und Bonds Ermittlungen bei Blofeld? Die werden doch sogar verknüpft, und das sogar ganz gut.
danielcc hat geschrieben:Abermals wahrlich gruselig war Bonds plötzlich einsetzender Mega-Stecher Instinkt obwohl er dann von den Girls außer Sex kaum was will oder erfahren kann :-) Aber ja, wir sollen ihm abnehmen dass er sich kurz vorher unsterblich in Tracy verliebt hat...
Das war wohl nötig, um einen typischen James Bond zu zeigen.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11846
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

danielcc hat geschrieben:Aber Bond sagt es!!! Dann hätte er es nicht sagen sollen wenn er es nicht meint. Zumindest kann sich nicht viel entwickeln in der Zeit in der Tracy aus dem Film verschwindet
Da muß sich auch nichts entwickeln was der Film zeigen müsste. Alles was sich bei Tracy, aber nicht bei Bond, zwischenzeitlich entwickelt hat wird in der einen Szene sichtbar als sie auf Schlittschuhen vor ihm auftaucht. Da braucht es keinen Dialog für mich, da liegt alles drin, das ist Film. Dazu noch die kurze Szene als sie im Auto mit ihrem Vater spricht, nachdem Bond gerade in sein Leben zurückkehrt und aus ihrem Leben erst mal verschwindet, da spüre ich mehr als in der Kitsch Montage das sich etwas in ihr zu entwickeln beginnt, etwas das ihr selber noch nicht klar ist.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Henrik hat geschrieben:Das war wohl nötig, um einen typischen James Bond zu zeigen.
Genau, aber besonders eben, um den typischen James Bond dem menschlicheren Pendant der ersten Hälfte entgegen zu halten. Erst dadurch funktioniert die Entwicklung James im Kontext.
Maibaum hat geschrieben:Alles was sich bei Tracy, aber nicht bei Bond, zwischenzeitlich entwickelt hat wird in der einen Szene sichtbar als sie auf Schlittschuhen vor ihm auftaucht.
Bei Bond hat sich in der Zeit auch viel entwickelt, er weiß das da nur noch gar nicht. Aber die Szene ist schon ein Genuss, wenn Tracy da vor ihm ist und die Kamera an ihr hochfährt und sie in wenigen Sekunden viel mehr Gewicht, Aura und Bedeutung bekommt, als die austauschbaren Frauen auf Piz Gloria im Vorfeld jemals hatten. Für uns UND für Bond. Toll gemacht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11846
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Nein, nach meiner Meinung hat sich da bei Bond gar nichts vorher entwickelt, jedenfalls nichts wirkliches, das entsteht dann danach. Diese Szenen mit den Piz Gloria Frauen stellen niemanden dar der gerade verleibt ist, ich jedenfalls könnte mich nicht so verhalten wenn ich verliebt bin, denn dann ist das normale Leben plötzlich für ein paar Monate aus den Fugen gehoben, dann ist alles anders.

Ich jedenfalls ignoriere mittlerweile einfach einen Teil des Films, nämlich die Kitsch Montage, blende diese als nicht zum Film gehörig aus.

Und das hier sehe ich auch komplett anders, da kann ich nicht im Mindesten zustimmen:
Casino Hille hat geschrieben:Klar, da entwickelt sich ne ganze Menge. Wir erleben einen klaren Kontrast zwischen dem Privat-Bond und dem Arbeits-Bond, vor allem für ihn entsteht dieser Kontrast aber. Man könnte sagen, erst durch seine bedeutungslosen Affären wird ihm klar, was genau er an Tracy eigentlich hat und warum sie für ihn etwas besonderes ist (woraus dann der natürlich überstürzte Heiratsantrag folgt). Ganz ehrlich: Besser kann man eine Liebesgeschichte zwischen 007 und einer Frau doch gar nicht erzählen.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27909
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Maibaum, der Moment, in dem ihm das alles klar wird, ist der in der Scheune. Natürlich stellen die Szenen in Piz Gloria keinen verliebten dar, natürlich wird Bond nicht auf Piz Gloria klar, was Tracy ihm bedeutet, dass passiert alles in der Scheunen-Szene. Die Affären sind die Vorarbeit für diesen Moment der Entwicklung, für die Erkenntnis, die er später dann gewinnt, sie sind noch nicht der Teil, in dem ihm irgendetwas bewusst wird.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11846
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ja, in der Scheune Szene wird ihm etwas klar, was er so gar nicht wollte.
Antworten