Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Phil
Agent
Beiträge: 70
Registriert: 29. Januar 2012 23:48
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Nordhessen

Wie wäre es mit anrufen ?? +49 (0) 69 – 2 22 21 61 80
Do you expect me to talk? - No, Mr. Bond. I expect you to die.
Benutzeravatar
DRNO
Agent
Beiträge: 2
Registriert: 23. November 2013 12:03
Lieblings-Bondfilm?: Goldeneye
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

ja danke das wäre eine lösung ist schon etwas schade um das Modell wenn nichts mehr kommt von die teilen .
Benutzeravatar
Pit
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 28. Juli 2013 19:52

Hallo DRNO,
schau mal unter "007db5.de" und dort unter shop. Die meisten Teil kann man dort noch kaufen. In Ebay findet man auch eine Menge Teile, vor allem die Briten werfen eine Menge Ausgaben auf den Markt unter "build your own db5". Viel Glück beim Suchen.
Benutzeravatar
Kaiser Can
Agent
Beiträge: 11
Registriert: 6. Januar 2009 21:28

Hi ich habe das model von meiner frau zu Weinachten dieses Jahr bekommen. Die Hefte wurden von ebay und dem shop 007db5.de bezogen und von meinem Schwiegervater aufgebaut ( mein Schwiegervater ist leidenschaftlicher Bastler, Handwerke und Mechatroniker). Wurdurch ich natürlich kein ärger mit dem Zusammenbau hatte.
Ich muss echt sagen ein sehr schönes Model, das ich jedem Bond Fan ans Herz legen kann dank der vielen funktionen.

Aber mal genug des redens und ein paar bilder:
Zuletzt geändert von Kaiser Can am 27. Dezember 2013 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaiser Can
Agent
Beiträge: 11
Registriert: 6. Januar 2009 21:28

Ach ja, der Funktionsumfang beläuft sich auf folgendes:
Es Lassen sich die Türen das Dach, Kofferraum und die Motorhaube öffnen, genauso sind die drehbaren Nummernschilder (vorn und hinten) vorhanden + der Kugelfang in der Kofferraumklappe .
+
Es gibt Motorgeräusche (sobald der Zündschlüssel steckt) im Stand und beim drücken des Gaspedals + wenn man das Bremspedal drück geht das Bremslicht an + die Scheinwerfer vorne gehen natürlich auch genauso wie das beleuchtete Radar im Auto + die hupe am Lenkrad geht auch mit dem Lenkrad kann man auch lenken + vorne die Raus fahrbaren MG´s hinterm licht über der Stoßstange + Hinter den Rücklichtern die Fächer für die Reißnägel + unterm Fahrersitz ein fach für die Waffen von Bond und in der Fahrertür das fach mit dem Telefon + des weiteren lässt sich die Mittelkonsole öffnen und im Schaltknüppel befindet sich der Schleudersitzknopf wo bei der gesamte Schaltknüppel als Auslöser des Schleudersitzes genutzt wird der natürlich auch geht + die Antenne lässt sich auch Raus-ziehen + die Rammbügel vorn und hinten in den Stoßstangen + Reifenschlitzer an den Hinterrädern die sich in Bewegung gegen die Radrichtung drehen + beim Fahrersitz lässt sich die Rückenlehne nach vorne kippen.

Puh ich hoffe ich habe jetzt alles wenn nicht verzeiht mir Grins.

So und noch zwei Bilder ;-)
Benutzeravatar
8Ball
Agent
Beiträge: 28
Registriert: 8. März 2012 19:13
Wohnort: Nordhessen

Kann denn mal Jemand Bilder von den Fräsungen des Vorderbau einpassen zeigen?
Ich werd noch bekloppt mit dem Teil!
Benutzeravatar
Pit
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 28. Juli 2013 19:52

Hallo 8Ball, ich habe die erforderlichen Schritte vor einiger Zeit hier im Forum beschrieben (beginnend ab Seite 58). Bilder habe ich seinerzeit leider nicht gemacht und jetzt ist es nicht mehr möglich, da das Modell zusammengebaut ist. Falls Du mit der Beschreibung nicht zurecht kommst, versuche ich gerne, es noch ausführlicher zu beschreiben. Melde Dich dann einfach nochmals (ggf. auch bei mir direkt).
Benutzeravatar
8Ball
Agent
Beiträge: 28
Registriert: 8. März 2012 19:13
Wohnort: Nordhessen

Danke für das Angebot!

Ich hab es mittlerweile zusammen geschustert.
Egal was Ich gebohrt und gefräst habe, es hat nicht sauber gepasst.
Ich hab jetzt einen Kompromiss geschlossen der leider keine schöne Schliessung der Beifahrertür ermöglicht aber damit komm ich klar da das Modell mit selbiger zur Wand steht.

http://img854.imageshack.us/img854/3545/kmad.jpg
Benutzeravatar
JayB
Agent
Beiträge: 687
Registriert: 28. Juni 2008 18:54
Lieblings-Bondfilm?: SP, CR, TND, TLD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Passt zwar nicht zum Thema, aber ich hab das gleiche LED-Bild von GoldenEye. :D
Bild
Benutzeravatar
Pit
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 28. Juli 2013 19:52

Hallo 8Ball, hast Du beim Zusammenbau meinen Hinweis auf Seite 60 ("Im hintern Teil der Front, also vor der Fahrgastzelle, spannt das Ganze etwas (ist nach dem Verschrauben aber erledigt). Versuch die Front mit etwas Druck nach unten in die Aufnahmen zu drücken. Eventuell die Front dabei ein wenig zusammendrücken. Am besten geht das, wenn Du die Front mit beiden Händen vor der Fahrgastzelle umfasst, Handballen oben auf den Kotfügeln und mit den Fingerspitzen das Chassis von unten gegendrückst. Türen vorher aufmachen, damit nichts zerkratzt.") beachtet. Nach Deiner Beschreibung könnte das Dein Problem sein und wäre jetzt noch behebbar.
Benutzeravatar
8Ball
Agent
Beiträge: 28
Registriert: 8. März 2012 19:13
Wohnort: Nordhessen

Ja so in etwa hab ich es auch gemacht.
Danke.
Benutzeravatar
Pit
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 28. Juli 2013 19:52

Wo genau ist dann das Problem mit der Beifahrertür. Sitzt sie im vorderen Teil (am Scharnier) zu hoch bzw. im hinteren Teil (am Schloß) zu tief oder stimmen die Spaltmaße nicht?
Antworten