Also, in einer perfekten Welt hätte der Film seinen eigenen Song verdient gehabt für diese Stellen - keine Frage. Oder warum nicht gleich den Titelssong an diesen Stellen verwenden?
Aber andererseits bin ich selbst als Bond-Fanboy hier absolut nicht so funfamentalistisch wie ihr. Textlich und von der Stimmung her passt er ja nun mal sehr gut. Der Film bezieht sich ja mehr mal auf den Aspekt der Zeit. Erst haben sie sich gefunden und Bond nimmt die Worte in den Mund, dann vergehen fünf Jahre, sie begegnen sich wieder, finden zueinander, jetzt haben sie wirklich alle Zeit der Welt,...
Also, ich finde den Song passend und daher kann ich mir der Verwendung leben
Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21679
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ja das kann sein. Aber dann sind da noch meine anderen Argumente. Bond nehme ich diese harte Szene in dem Moment auch ab, zumindest mehr als einer hübschen Blondinde die noch mal 10mal mehr Männer verprügelt als BondCasino Hille hat geschrieben: ↑19. Oktober 2021 16:52Liegt das nicht vielleicht daran, dass du vor dem Anschauen wusstest, dass es sich hier um eine One Take Szene handeln wird, während du bei Bond unwissentlich im Kino irgendwann während der Szene festgestellt hast: Das war gerade alles einen Take! … ?danielcc hat geschrieben: ↑19. Oktober 2021 16:31 Habe mir übrigens mal die Szene in Atomic Blonde angeschaut. Auch wenn die viel aufwendiger ist (dafür aber auch unendlich viele offensichtlich versteckte Schnitte hat), finde ich die in NTTD tatsächlich besser. Weil man gar nicht merkt, dass diese eine inszenatorische Besonderheit ist, man folgt ihr völlig natürlich und taucht ein ohne es zu merken.![]()
Mir ist das am Ende des Tages Wurscht. ist ja kein Wettbewerb zwischen den Filmen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Sagte ich ja. Aber natürlich vergleiche ich ähnliche Szenen miteinander und für mich persönlich ist "Atomic Blonde" da eine andere Liga – vielleicht sogar ein anderer Sport. Und als Bond-Fan hätte ich es natürlich gerne, wenn Bond in solchen Dingen mein Platz 1 ist. Aber womöglich ist das der falsche Ansatz, von dem ich mich ein wenig verabschieden muss.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das bringt mich auf eine Idee...
Stellt euch mal vor eine Schauspielerin wie Charlize Theron hätte es "erwachsenere Aktuerin" die Rolle der Nomi übernommen.
Hätte mir bestimmt besser gefallen.
Nomi wirkt in NTTD eher wie ein Dreikäsehoch
Stellt euch mal vor eine Schauspielerin wie Charlize Theron hätte es "erwachsenere Aktuerin" die Rolle der Nomi übernommen.
Hätte mir bestimmt besser gefallen.
Nomi wirkt in NTTD eher wie ein Dreikäsehoch

- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ich mag die Schauspielerin von Nomi ganz gerne – zugegebenermaßen hatte sie aber außerhalb von "Captain Marvel" und "No Time To Die" nur sehr kleine Rollen. Meine Probleme mit der Figur haben rein gar nichts mit der Schauspielerin, sondern nur mit dem Drehbuch zu tun. Und das Hauptproblem ist: Hätte es die Option gegeben, Charlize Theron als Nomi zu besetzen, hätte man die Rolle aus dem Drehbuch gestrichen. Denn – da stimme ich Vodka und einigen anderen hier zu – diese Rolle war hauptsächlich darauf angelegt, schwarz und weiblich zu sein. Mit einer weißen Frau oder gar einem weißen Mann dahinter würde sie gar nicht existieren.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das macht es halt nicht besser, da es wahrscheinlich genau deshalb so erzwungen und verkrampft wirkt.
Ich hab auch nichts gegen Lynch, aber natürlich (das ist ja auch mein Haupt-Punkt) passt das Drehbuch überhaupt nicht, es passt aber irgendwie auch nicht zu ihr...es passt gar nichts an der Rolle
Ich hab auch nichts gegen Lynch, aber natürlich (das ist ja auch mein Haupt-Punkt) passt das Drehbuch überhaupt nicht, es passt aber irgendwie auch nicht zu ihr...es passt gar nichts an der Rolle

- Tscheims.Hond
- Agent
- Beiträge: 245
- Registriert: 10. Januar 2009 22:31
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale 2006
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Lienz
Da fand ichs erlichgesagt sogar gut. Aber als beim Gespräch mit M wieder OHMSS zitiert wird wirkte es schon falsch und im Abspann dann ja.. zum kotzen wirds wohl am ehesten treffen..Casino Hille hat geschrieben: ↑19. Oktober 2021 16:45In der Matera-Szene hätte ich mit zugedrücktem Auge damit leben können
Did you ever expect me to die? No Mr. Bond, but some assholes must have thought it was a good idea..
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7700
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
also ich finde die Armstrong-Verwendung zu Beginn für "Matera" super, das ist schön eingearbeitet, das passt.danielcc hat geschrieben: ↑19. Oktober 2021 16:55 Also, in einer perfekten Welt hätte der Film seinen eigenen Song verdient gehabt für diese Stellen - keine Frage. Oder warum nicht gleich den Titelssong an diesen Stellen verwenden?
Aber andererseits bin ich selbst als Bond-Fanboy hier absolut nicht so funfamentalistisch wie ihr. Textlich und von der Stimmung her passt er ja nun mal sehr gut. Der Film bezieht sich ja mehr mal auf den Aspekt der Zeit. Erst haben sie sich gefunden und Bond nimmt die Worte in den Mund, dann vergehen fünf Jahre, sie begegnen sich wieder, finden zueinander, jetzt haben sie wirklich alle Zeit der Welt,...
Also, ich finde den Song passend und daher kann ich mir der Verwendung leben
Am Ende passt es zwar inhaltlich auch und es ist einfach ein wunderschönes Lied, das ich nicht oft genug hören kann und das gleichzeitig glücklich & sentimental ist, aber ich kann die Kritik, dass man hier den einzigartigen Moment von OHMSS "wegnimmt", schon auch verstehen. Ja, wieso nicht einfach was Neues komponieren oder den eigenen Titelsong einbauen (der eigentlich viel zu wenig Beachtung findet im Film)?
Vielleicht hätte man was eigenes gemacht, wenn man gewusst hätte, wie viel Zeit man noch gehabt hätte bis zum Kinostart... keine Ahnung.
Bond... JamesBond.de
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9933
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ja, gefühlt ist der Film mehr am Soundtrack von OHMSS interessiert als am eigenen Titelsong.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21679
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ich denke schon da schwingt irgendwie die Idee mit, dass es ein wiederkehrendes Thema ist, dass es bei Bond einfach nicht passen will mit dem endlosen Glück. Daher kann man das so machen finde ich.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6146
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Der Song von Eilish orientiert sich sehr stark an das Bondthema. Auf den Song spielt Zimmer recht oft an, nur gehen die Zitate aufgrund des ohnehin präsenten Bondthemes bis auf einzelne Hooks etwas unter. Aber „Home” ist Gänsehaut pur, was ein toller Track passend zu einem außergewöhnlichen Dialog zwischen Bond und Madeleine. Für mich vielleicht abgesehen vom tragischen Ende der emotionale Höhepunkt des Filmes. Musikalisch allemal.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6146
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Das empfinde ich anders, bereits in der PTS kommt ein immer wiederkehrendes Zimmersches Motiv vor, dass sich durch den gesamten Film zieht und mich eher an Barrys TLD-Score erinnert. Ich verstehe aber, wenn die OHMSS-Zitate stören. Für mich persönlich haben sie auf eine tragische Art und Weise total Sinn ergeben, da es dieses Mal Bond ist dem die Zeit davonrennt. Somit ist das Ende des Filmes die ironische Spiegelung des Anfangs.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑19. Oktober 2021 18:26Ja, gefühlt ist der Film mehr am Soundtrack von OHMSS interessiert als am eigenen Titelsong.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6146
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich frage mich indes, ob der Score nur jene Stücke umfasst, die Zimmer komponiert hat? Das könnte darauf hinweisen, dass der Rest von Mazzaro stammt. Es fehlen ja wirklich einige sehr starke Stücke, wie die Musik aus der PTS...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27851
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Zimmer kopiert sich selbst quer durch den ganzen NTTD-Score, da hätte das den Braten auch nicht noch fetter gemacht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.