Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

931
MrWhiTe hat geschrieben:gegen ein Ungleichgewicht habe ich ja prinzipiell nichts, solange dieses nicht zu extrem ist
Nun ja. Ich hatte jetzt Filme wie Terminator, Westworld etc. im Sinn, die elementar von ihrem übermächtigen Feind profitieren. Kann man natürlich schwerlich mit Bond vergleichen, dessen bin ich mir bewusst, aber ich wollte die Sache nur einmal relativieren, weil übermächtige Gegner eben schon ihren Reiz haben. Und nicht zuletzt Jaws, der übermächtigste Bond-Villain von allen, ist für mich ein unantastbares Highlight der Reihe.
Waltz kann natürlich gerne wieder auftauchen. Aber da seine Rolle in SP nicht sonderlich gut gezeichnet war, bräuchten sie schon eine besonders gute Idee für ihn. Aber nach dem Ende von SP scheint mir die Story eher abgeschlossen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

933
Wenn Craig weitermacht wird wohl auch Waltz wieder auftauchen. Ich hätte da kein Problem mit, wenn man die Vorgeschichte einfach großenteils ignoriert. Auch der neue Blofeld hatte durchaus interessante Seiten, aber der Bruderkomplex war schon für SPECTRE maximal doof, und gibt auch keinen weiteren Stoff mehr her. Als ganz normaler Widersacher wäre da aber durchaus noch einiges an Potenzial. Seydaux brauch ich kein weiteres mal, sie soll schlichtweg ein ganz normales Bondgirl bleiben. Und Hinx darf gerne mit Waltz zurückkehren. Er war großartig.
Ich seh da auch kein zu extremes Ungleichgewicht, zwischen ihm und Bond, kleiner als das zwischen Beißer und Bond ist es aufgrund von Daniel Craig sowieso.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

934
dernamenlose hat geschrieben:der Bruderkomplex war schon für SPECTRE maximal doof, und gibt auch keinen weiteren Stoff mehr her.
Gab denn die Story von YOLT den OHMSS-Stoff her? Eigentlich nicht, aber es gab ihn trotzdem.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

935
Richtig, und zwar ohne Anleihen an YOLT. Darauf will ich doch hinaus. Natürlich sollte man es diesmal sinnvoller machen und keine derartigen Fehler (Blofeld der Bond nicht erkennt) einbauen, aber das grundsätzliche Konzept könnte man übernehmen.
ICch sagte ja, dass der Bruderkomplex keinen weiteren Stoff mehr bietet, nicht die Figur Blofeld.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

936
dernamenlose hat geschrieben:ICch sagte ja, dass der Bruderkomplex keinen weiteren Stoff mehr bietet, nicht die Figur Blofeld.
Zumal es ja von Bonds Seite auch gar keinen "Bruderkomplex" gibt und Blofeld ja auch nicht wirklich Bonds Bruder ist.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

937
Ich finde Waltz sollte definitiv wieder mit dabei sein. Er muss ja nicht unbedingt die ganze Zeit im Film mitwirken. Meine Theorie, falls Craig noch zweimal Bond macht: Oberfeld ist in Bond 25 erstmal eingekerkert, hat jedoch natürlich immer noch Leute überall. Bond bekommt es daher mit einem neuen Gegner innerhalb von Spectre zu tun, der während Oberfelds Gefangenschaft überall für Terror sorgt und nebenbei auch noch Bond aus dem Weg schaffen will. Seydoux könnte ja kurz zu Beginn oder für einen kurzen Moment im Film vorkommen (so nach dem Motto: James wir haben das hinter uns gelassen. Darauf er: Dieses eine mal muss ich es noch tun). Ist jetzt natürlich nur ne Möglichkeit. Am Ende von Bond 25 bricht Oberfeld mit Hilfe einer ganzen kleinen Spectre-Armee aus der Inhaftierung aus, lässt einer brutale Spur der Verwüstung hinter sich, woraufhin sich Bond und Oberfeld in Bond 26 zum großen Finale so richtig krass die Kante geben. Ich fänd die Idee sehr gut :). Natürlich sollte auch nochmal ein fieser handlnager dabei sein. Hinx war definitiv geil. Hätte aber auch nichts gegen einen Kerl wie Kevin Nash etc..

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

940
Casino Hille hat geschrieben:die Seydoux ist Craigs bislang schönstes Bond-Girl
Nur wenn sie lächelt. Was sie leider zu selten tut. Aber ich muss dir durchaus recht geben, sie war für meinen Geschmack wirklich die hübscheste bisher.

Ich versteh nur nicht, warum alle meinen sie werde im nächsten Film vorkommen müssen. James ist in all den Filmen so oft mit den Bondgirls sinnbildlich in den Sonnenuntergang geritten und im nächsten Film waren sie längst vergessen. Warum sollte das bei der Seydoux anders sein?

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

941
0 0 7 hat geschrieben: Ich versteh nur nicht, warum alle meinen sie werde im nächsten Film vorkommen müssen. James ist in all den Filmen so oft mit den Bondgirls sinnbildlich in den Sonnenuntergang geritten und im nächsten Film waren sie längst vergessen. Warum sollte das bei der Seydoux anders sein?
Weil die Craig-Filme anders sind und man versucht, eine gewisse Kontinuität herzustellen. Weil Seydoux das einzige Bondgirl in der Craig-Ära ist, das überlebt hat. (Bondgirl mit einer Beziehung zu Bond, dazu zähle ich Olga jetzt nicht.)
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

942
DonRedhorse hat geschrieben:
0 0 7 hat geschrieben: Ich versteh nur nicht, warum alle meinen sie werde im nächsten Film vorkommen müssen. James ist in all den Filmen so oft mit den Bondgirls sinnbildlich in den Sonnenuntergang geritten und im nächsten Film waren sie längst vergessen. Warum sollte das bei der Seydoux anders sein?
Weil die Craig-Filme anders sind und man versucht, eine gewisse Kontinuität herzustellen. Weil Seydoux das einzige Bondgirl in der Craig-Ära ist, das überlebt hat. (Bondgirl mit einer Beziehung zu Bond, dazu zähle ich Olga jetzt nicht.)
1. Nach deiner Theorie müsste dann "Donna" Lucia Sciarra auch wieder auftauchen.

2. Camile hat genau so eine Beziehung zu Bond, auch wenn es keine Liebesbeziehung ist.


Ich denke Kontinuität wäre in diesem Falle eher, wenn man kontinuierlich zu den anderen 20 Filmen ist und Madelaine verschwinden lässt wie jedes andere Bondgirl.
Wieso? Nun mit SF und SP ist man bekanntlich (anscheinend) sowieso wieder in Richtung klassischer Bondfilm gegangen.
Wieso dann nicht auch wieder die Kontinuität des klassischen Bondfilms annehmen?
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

943
Casino Hille hat geschrieben:Hä? Warum sollte das keinen Sinn ergeben? Berufskiller arbeiten auch in der Realität für unterschiedliche Auftragsgeber.
Dass sie es dabei dann aber auch immer mit den selben Leuten zu tun bekommen ist dann aber schon sehr unwahrscheinlich, ausser sie haben den selben Auftraggeber. Möglich wäre das natürlich schon (trifft eventuell auf SF zu, aber da wird ja nicht wirklich klar, für wen Patrice gearbeitet hat. Da Severine anwesend ist, wohl auch für Silva). Aber ich befürchte, das würde darauf hinauslaufen, dass man einfach nur Hinx zurückbringt, um Hinx zurückzubringen, völlig egal, ob das gut ist oder nicht. Das ist mir eben an MR schon aufgefallen. Ausserdem bin ich großer Fan von SPECTRE und Blofeld, sodass ich es als ziemliche Provokation verstehen würde, wenn man das jetzt hinter sich lässt, aber trotzdem nichts völlig neues zu machen. Ohne Hinx könnte man das ja auch anders erklären.

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

944
MrWhiTe hat geschrieben:
1. Nach deiner Theorie müsste dann "Donna" Lucia Sciarra auch wieder auftauchen.

2. Camile hat genau so eine Beziehung zu Bond, auch wenn es keine Liebesbeziehung ist.


Ich denke Kontinuität wäre in diesem Falle eher, wenn man kontinuierlich zu den anderen 20 Filmen ist und Madelaine verschwinden lässt wie jedes andere Bondgirl.
Wieso? Nun mit SF und SP ist man bekanntlich (anscheinend) sowieso wieder in Richtung klassischer Bondfilm gegangen.
Wieso dann nicht auch wieder die Kontinuität des klassischen Bondfilms annehmen?
Den "Status" von Lucia Sciarra kann man nicht mit Madelaine vergleichen. Lucia war nur eine flüchtige Affäre um an Informationen zu kommen. Das Verhältnis von Bond zu Madelaine am Ende ist ein anders als mit fast allen anderen Bondgirls davor, ausgenommen Tracy und Vesper. Das heißt ja nicht, dass Madelaine zwingend zurückkehren muss, aber vorstellbar ist es schon.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Cast (Wünsche, Gerüchte, News)

945
MrWhiTe hat geschrieben:Ich denke Kontinuität wäre in diesem Falle eher, wenn man kontinuierlich zu den anderen 20 Filmen ist und Madelaine verschwinden lässt wie jedes andere Bondgirl.
Wieso? Nun mit SF und SP ist man bekanntlich (anscheinend) sowieso wieder in Richtung klassischer Bondfilm gegangen.
Wieso dann nicht auch wieder die Kontinuität des klassischen Bondfilms annehmen?
Das sollte man definitiv tun. Allerdings deutet das Ende an, dass es durchaus mehr ist. Das Ende von SPECTRE ist eben kein übliches "in den Sonnenuntergang reiten", sondern nimmt sehr endgültige Züge an.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."