Seite 63 von 112

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 2. Juni 2018 21:26
von craigistheman
NickRivers hat geschrieben:ich persönlich würde es begrüßen, würde EON mal wirklich was gewagtes wagen!
Warum nicht Trent Reznor?
Er kommt aus der für mich interessanten Richtung des Experimental- bis Avantgarde Rocks. Er hat ein unglaublich gutes Gefühl, düstere Stimmungen musikalisch und fimisch zu vermitteln. Eigentlich eine Eigenschaft, die ihn für das Genre der Gewalt und Verbrechen und der düsteren Mächte prädestinieren würde.
Also Babs! Greif zum Hörer!
Doch?
All die Bond-Filmmelodien sind wohl dem Glamour der Casinos, tollen Hotels, den reichen Männern und schönen Frauen in ihren schmucken Karren geschuldet. Schon darin zeigt sich der Kalauer des Bösen in den Bond-Filmen. Nichts wäre für die Babs schlimmer, als wenn sich die Leute mal wirklich vor Blofeld fürchten würden.
https://www.youtube.com/watch?v=PTFwQP86BRs
https://www.youtube.com/watch?v=wwwQ4uVGGSE

Reznor ist der Stammkomponist von David Fincher, davor hat er unter anderem auch mit Lynch zusammengearbeitet (Lost Highway). Obwohl ich Reznor mag, sehe ich ihn aber überhaupt nicht bei Bond. Das würde ihn höchstwahrscheinlich auch nicht interessieren.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 2. Juni 2018 21:32
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Auf "frischen Wind" kann ich bei Bond getrost verzichten. Da sollte nur jemand ran, der sich möglichst an John Barrys Codes hält, ohne ihn direkt zu kopieren oder altbacken zu klingen.
Was meinst du denn mit "altbacken"? Ich finde schon, dass Bond wieder etwas mehr klassischen Barry (also in Richtung GF) und weniger DAD-Style gut vertragen könnte. Und das sage ich, obwohl der Soundtrack wohl noch das beste an DAD war. :lol:

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 3. Juni 2018 10:37
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Auf "frischen Wind" kann ich bei Bond getrost verzichten. Da sollte nur jemand ran, der sich möglichst an John Barrys Codes hält, ohne ihn direkt zu kopieren oder altbacken zu klingen.
Was meinst du denn mit "altbacken"? Ich finde schon, dass Bond wieder etwas mehr klassischen Barry (also in Richtung GF) und weniger DAD-Style gut vertragen könnte. Und das sage ich, obwohl der Soundtrack wohl noch das beste an DAD war. :lol:
Naja, altbacken eben. Es gibt gewisse Dinge, die ich bei Bond nicht mehr hören möchte.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 3. Juni 2018 11:17
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Es gibt gewisse Dinge, die ich bei Bond nicht mehr hören möchte.
Und was wäre das? Nenn mir doch bitte mal ein Beispiel. Der einzige Bond-Soundtrack nach FRWL, der für mich in Teilen "altbacken" klingt ist der von FYEO.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 3. Juni 2018 14:03
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Es gibt gewisse Dinge, die ich bei Bond nicht mehr hören möchte.
Und was wäre das? Nenn mir doch bitte mal ein Beispiel. Der einzige Bond-Soundtrack nach FRWL, der für mich in Teilen "altbacken" klingt ist der von FYEO.
Ach, ich finde Newman z.B. klingt immer dann, wenn er nicht gerade versucht Hans Zimmer und seinen angesagt epischen Hollywood-Sound zu kopieren, oder fernöstlich und orientalisch zu wirken sehr altbacken und spießig. Wenn dann mal ein melodischer Strang harmoniert wird, dann auf äußerst "safe" Art und Weise, die keinem was tut. Sehr ausdruckslose langweilige Musik nach Schema F. Grand Bazaar ist da ein gutes Beispiel. Laien tendieren dann zu staunen: "Boah! Voll verschickte Sounds!"... Gerade weil sie über wenig musikalische Vorstellungskraft verfügen, gefällt ihnen dieser ungewürzte und formlose Klangbrei.

Witzigerweise wird David Arnold oft für den Einsatz elektronischer Klänge in seinen Kompositionen kritisiert. Daran ist nichts auszusetzen, er tut es ja schließlich. Dabei loben die gleichen Leute Newman in den Himmel, der die doppelte Menge künstlicher Klänge einfließen lässt, was bereits in den ersten 10 Sek. von SF zu hören ist. Arnold schafft es dann immerhin harmonisch interessant zu werden und prägnante Themen hervorzubringen, UND diese dann zu variieren... Toll.

Aber eigentlich ist Newman nicht einmal der Rede wert. Der Mann kopiert sich selbst und verarscht das Publikum derart schamlos (SP), dass es inzwischen sogar dir Dümmsten gemerkt haben. Böse Zungen behaupten ja, er hätte SP mit Absicht musikalisch absaufen lassen, weil EON sich weigerte für ihn die Rechte zu Sam Smiths Song zu erwerben. Sollte das tatsächlich stimmen, macht es den Typen in meinen Augen nur noch erbärmlicher.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 3. Juni 2018 14:14
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:In der Hinsicht sind sich Arnold und Zimmer sogar sehr ähnlich, denn beide haben in den 90ern und den "Nuller"-Jahren bessere Soundtracks abgeliefert als in letzter Zeit.
Du würdest Arnolds Scores zur Sherlock BBC Serie also als weniger gelungen bezeichnen als sein Vorwerk?

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 3. Juni 2018 17:35
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Laien tendieren dann zu staunen: "Boah! Voll verschickte Sounds!"... Gerade weil sie über wenig musikalische Vorstellungskraft verfügen, gefällt ihnen dieser ungewürzte und formlose Klangbrei.
Ich wäre vorsichtig damit, jeden der das Werk eines von mir nicht geschätzten Komponisten mag, als "Laien" zu bezeichnen.
craigistheman hat geschrieben: Witzigerweise wird David Arnold oft für den Einsatz elektronischer Klänge in seinen Kompositionen kritisiert. Daran ist nichts auszusetzen, er tut es ja schließlich. Dabei loben die gleichen Leute Newman in den Himmel, der die doppelte Menge künstlicher Klänge einfließen lässt, was bereits in den ersten 10 Sek. von SF zu hören ist.
Ich kritisiere in diesem Zusammenhang weder Arnold, noch Newman, aber ich würde mir trotzdem für künftige Bonds etwas weniger dieser elektronischen Klänge wünschen.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 3. Juni 2018 21:08
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:Ich wäre vorsichtig damit, jeden der das Werk eines von mir nicht geschätzten Komponisten mag, als "Laien" zu bezeichnen.
Tue ich nicht, war sicherlich provokativer Schreibstil. Aber Menschen, die versuchen mir zu erklären, Newman hätte mit seinen Bondscores (besser gesagt mit seineM Bondscore) Maßsstäbe gesetzt oder die Musik des Franchises innoviert, kann ich - zumindest was ihre Auffassung von Musikgeschmack angeht - nicht ganz für voll nehmen, sorry. Ich erinnere mich da an so manche Diskussion mit dem allseits bekannten User danielcc, der auf fast schon fanatische Weise Newmans Arbeit verteidigte, nicht davor scheute seine Argumentation auf Box Office-Statistiken und Nominierungen zu stützen. Bezogen auf den SP-Score - ein dreistes Selbstplagiat, das um ein paar phlegmatisch erdachte Vibes ergänzt wurde, um die kreative Misere zu verstecken - brachte dies eine nicht zu verachtende unfreiwillige Komik ins Spiel.

Inzwischen scheint Newman glücklicherweise abgetreten zu sein, und die Dinge nehmen wieder ihren üblichen Lauf.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 3. Juni 2018 22:38
von Nico
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:In der Hinsicht sind sich Arnold und Zimmer sogar sehr ähnlich, denn beide haben in den 90ern und den "Nuller"-Jahren bessere Soundtracks abgeliefert als in letzter Zeit.
Du würdest Arnolds Scores zur Sherlock BBC Serie also als weniger gelungen bezeichnen als sein Vorwerk?
Ohauahauaha, das hatte ich ja ganz vergessen, dass der Score von Arnold ist! Womit sich mein Wunsch noch weiter festigt: Arnold for Bond25!

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 4. Juni 2018 08:50
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Menschen, die versuchen mir zu erklären, Newman hätte mit seinen Bondscores (besser gesagt mit seineM Bondscore) Maßsstäbe gesetzt oder die Musik des Franchises innoviert, kann ich - zumindest was ihre Auffassung von Musikgeschmack angeht - nicht ganz für voll nehmen, sorry.
Hab ich das getan? Ich bin sowieso nicht der Meinung, dass es beim Bond-Soundtrack besonderer Innovationen bedarf, ganz im Gegenteil.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 4. Juni 2018 09:16
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Hab ich das getan?
Er hat ja nicht behauptet, dass du das getan hast.

Die Bondscores von Newman taugen mir auch nicht (ist halt der übliche Blockbuster-Sound), aber generell ist Newman schon ein sehr guter Filmkomponist, auch wenn er in den letzten Jahren auffallend schwächelt. Er scheint aber bei Sequels gerne mal weite Teile seiner Vorarbeit zu recyclen: Nicht nur bei SF und SP, auch der Soundtrack zu Finding Dory ist dem von Finding Nemo verblüffend ähnlich. Die Verschwörungstheorie bzgl der Rechte am Sam Smith Song zweifel ich daher stark an. Es scheint einfach seine Masche / sein Stil zu sein.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 4. Juni 2018 09:37
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Hab ich das getan?
Er hat ja nicht behauptet, dass du das getan hast.
Dann bin ich ja beruhigt.

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 4. Juni 2018 09:46
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Hab ich das getan?
Er hat ja nicht behauptet, dass du das getan hast.
Dann bin ich ja beruhigt.
Lesen hilft, Samedi ;).

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 4. Juni 2018 09:58
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben: Er hat ja nicht behauptet, dass du das getan hast.
Dann bin ich ja beruhigt.
Lesen hilft, Samedi ;).
Beim ersten Post war das ja nicht klar, dass du dich auf danielcc bezogen hast. Weil wir diese Unklarheiten jetzt aber beseitigt haben, brauchen wir uns damit nicht länger aufhalten. :wink:

Re: Score (Wünsche, Gerüchte, News)

Verfasst: 4. Juni 2018 15:01
von craigistheman
Nico hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:In der Hinsicht sind sich Arnold und Zimmer sogar sehr ähnlich, denn beide haben in den 90ern und den "Nuller"-Jahren bessere Soundtracks abgeliefert als in letzter Zeit.
Du würdest Arnolds Scores zur Sherlock BBC Serie also als weniger gelungen bezeichnen als sein Vorwerk?
Ohauahauaha, das hatte ich ja ganz vergessen, dass der Score von Arnold ist! Womit sich mein Wunsch noch weiter festigt: Arnold for Bond25!
@Nico: Dem kann ich nur zustimmen.

@Samedi: Der einzige Bondscore von Arnold, der imo schwächelt, ist seine Arbeit zu DAD. Allerdings hat der Film massivere Probleme als die Musik, und selbst die ist Newmans Leistung um einiges überlegen. Arnolds Leistungen für TND und TWINE sind herausragend, bei CR und QoS wird es musikalisch sogar noch feiner und nuancierter.
Bei Zimmer gebe ich dir Recht, wobei ich diesen Hype um ihn schon immer etwas befremdlich fand. Zimmers Werk ist von der musikalischen Qualität her für mich extrem unausgeglichen, manchmal auch im selben Film.