Der beste James Bond-Darsteller

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer ist für euch der beste James Bond-Darsteller?

Sean Connery
73
26%
George Lazenby
5
2%
Roger Moore
58
21%
Timothy Dalton
25
9%
Pierce Brosnan
46
16%
Daniel Craig
74
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Weil er Connery ist. :)
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
FT97
Agent
Beiträge: 59
Registriert: 25. März 2016 18:35
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Finde jeden Darsteller irgendwie cool.
Connery,Moore,Craig und Dalton sind auf ähnlichem Niveau. Alle super. Wobei Connery leicht vor Moore steht und Craig und Dalton sich nichts schenken.
Lazenby kann da nicht mithalten. Aber sein einziger Film ist halt auch mit einer der besten, wenn nicht der beste. Und das auch dank ihm. Somit hat auch er Plus Punkte.
Brosnan als Schauspieler finde ich gut. Die Filme von ihm sind halt total überzogen und lächerlich! Das wirkt sich auch auf Brosnan aus. Trotzdem kein schlechter Bond Darsteller!

Fazit: In 54 Jahren Bond gab es noch keinen Fehlgriff! Ich hoffe das bleibt auch bei Darsteller Nr. 7 so.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7048
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Connery ist wie Darth Vader mittlerweile eine Pop Art Ikone.

Da koennen noch soviele neue Darsteller kommen, langfristig wird er immer oben stehen.

Wie bei Darth Vader - da kann sich Disney noch 10 Abklatsche von ausdenken, DV wird immer der beliebteste sein.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Brandaktuell um auch was zur aktuellen Diskussion beisteuern zu können:

Connery
Craig
Brosnan
Dalton
Moore
Lazenby

Wobei - und das sage ich immer wieder - ich keinen der sechs Herren fehlbesetzt finde. Jeder hat seine Vorzüge und auch Nachteile. Von Lazenby und Dalton hätte ich noch gerne je einen Film mindestens mehr gesehen. Brosnan ist der Bond mit dem ich aufgewachsen bin und den ich als Erstes im Kino sehen durfte. Moore's Art Bond zu spielen hat bei mir im Laufe der Jahre an Reiz verloren wenngleich ich mir dann bei zb der Sotheby's-Szene dann doch immer denke 'toll gemacht, das ist Bond so wie ich ihn mag'. Und Craig sowie erst Recht Connery sind für mich die zwei Besten wobei Craig mit seinem 4.Film sich aus dem Rennen um Platz 1 genommen hat. Was aber weniger an ihm selbst als an anderen Dingen (Herbeikonstruierte und zu sehr bemühte Verbindung zu CR, QOS und SF - Kuckucksgeschichte um Oberblohauserfeld) liegt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27689
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ich sehe das ganze immer noch leidenschaftslos völlig getrennt von der filmischen Qualität der Beiträge aus betrachtet. Und dann kann ich Craig weiß Gott nicht auf den oberen Rängen sehen, obwohl er seine Sache immer gut bis sehr gut macht - aber imo noch nie wirklich herausragend. Am besten ist er tatsächlich in der ersten Hälfte von CR und QOS, weil er dort von der Regie auf eine sehr physische Auslegung der Rolle reduziert wird und ihm das hervorragend steht. Er schnauft, schwitzt, blutet und kämpft und das sehr agil, sehr maskulin, alles in Allem eben genauso, wie man sich das von einem Actionhelden wünscht. In SF und SP wird dann aber aus meiner Sicht deutlich, dass er als Darsteller eben limitiert ist - sicher, er ist schon immer ordentlich und gibt sich Mühe, aber gerade in SP sieht man im Umgang zwischen ihm und Waltz, dass da eben ein (natürlich begnadeter) Filmstar auf einen echten Darsteller trifft - übrigens auch in seinen Dialogen mit Fiennes, der ebenfalls noch einmal deutlich akzentuierter und nuancierter im Auftreten ist. Das ist alles nicht so schlimm, da man als Bond ja auch nicht unbedingt der größte Darsteller sein muss - umso ärgerlicher, dass er in Mendes Filmen eben eine sehr leise (fast schon körperlose) Bonddarstellung abgeben soll, die er dann eben nicht zu 100% ausfüllen kann. Ja, das ist Kritik auf hohem Niveau, aber wenn ich mit einer Legende wie Connery vergleiche, dann muss ich eben auf hohem Niveau kritisieren dürfen. Meine Rangliste bleibt daher:

Connery
Moore
Brosnan
Craig
Dalton
Lazenby

- wobei ich nur letzteren als Fehlbesetzung ansehe und Dalton mich gerade in LTK sehr überzeugen konnte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Die Craig-Situation hast du perfekt beschrieben. Ich wusste bisher nicht was mir an seiner Darbietung in SF und SP fehlt und wenn ich so drüber nachdenke dann kann ich sagen dass er was SF betrifft vor allem in den Kämpfen mit Patrice in der PTS und in Shanghai glänzt (glänzen darf). In SP versucht er wie nie zuvor dem ganzen auch noch Humor beizumischen, was ich ihm aber nicht so recht abnehme.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Casino Hille hat geschrieben:sicher, er ist schon immer ordentlich und gibt sich Mühe, aber gerade in SP sieht man im Umgang zwischen ihm und Waltz, dass da eben ein (natürlich begnadeter) Filmstar auf einen echten Darsteller trifft
Finde ich irgendwie gar nicht. Gerade in den Szenen mit Waltz glänzt Craig doch des öfteren. Ich muss da eher dagen, dass ich ihn in der ersten Häfte von CR noch mit am schwächsten finde, da merkt man bei ein oder zwei Momenten, dass er etwas überfordert ist. Heute würde er die gleichen Szenen mit Bravour meistern. Und wo Connery bei "anspruchsvollerern"-Szenen besser sein sollte erschließt sich mir nun nicht so ganz.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7048
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Schliesse mich oben gesagtem an: keiner war eine wirkliche Fehlbesetzung und jeder, der mehr als 2 Filme gemacht hat, ist ueber mindestens 1 suboptimales Drehbuch gestolpert (vlt. ausser Craig IMHO).
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Das Drehbuch zu QOS wirkt schon sehr suboptimal.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7048
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Ist ja an der Stelle im Forum nicht ganz eindeutig: ich bin jedoch einer der QoS gutfinder.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Das Drehbuch von QOS ist das geringst Problem, des Films. Bzw. eigentlich gar keines, ich mag die Story eigentlich. Zwei, drei Szenen gefallen mir vom Inhalt her nicht, aber ansonsten ist das Drehbuch absolut in Ordnung.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Okay, dann versuche ich es doch mal:

Brosnan
(Jetzt wird's schon schwer...)
Craig
Moore
Dalton
Connery
Lazenby

Wobei Platz 2-5 wirklich sehr variabel ist.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8818
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Nico hat geschrieben:Okay, dann versuche ich es doch mal:

Brosnan
(Jetzt wird's schon schwer...)
Craig
Moore
Dalton
Connery
Lazenby

Wobei Platz 2-5 wirklich sehr variabel ist.
Na dann lass Dalton und Connery doch jeweils einen Platz nach oben rücken (und Moore dann zwei nach unten), dann bin ich restlos glücklich! ;)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6346
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Och..... Nö.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Er sollte lieber Craig und Brosnan durch Connery und Dalton ersetzen, dann passt es.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Antworten