Re: Box Office und Zuschauerzahl

962
danielcc hat geschrieben:Ich frage mich inwieweit SP noch von den Feiertagen profitieren wird. Sowhl das Weihnachts als auch das Silvester Wochenende sind ja ideal gelegen für Kino - das heisst grade Samstag und Sonntag sind frei von etwaigen Familien Feierlichkeiten.
Die vorherigen Bonds haben alle hinten raus 1-2 Wochenenden gehabt, wo es noch mal richtig abging - das waren vermutlich die Feiertage (?)

Aber natürlich ist SW auch ein wenig im weg, wobei ich prinipiell eher glaube, SP dann vielleicht sogar als gute Alternative übrig bleibt für Leute die keine Lust auf Sternenkriegs Gedöns haben
ich denke auch dass SP noch ein bisschen was sammeln wird über die feiertage. wird zwar nur mehr in wenigen sälen laufen, bei mir war letztens bei SP in der 19:30 abendvorstellung im nähesten multiplex sehr gut besucht (nur mehr mittelgroßer Saal natürlich), ich glaub wir waren die jüngsten, alle anderen über 50 plus, vor allem viele männer-gruppen, die eigentlich ziemlich positiv aus dem film gingen, was ich so mitbekommen habe.
Bond... JamesBond.de

Re: Box Office und Zuschauerzahl

966
danielcc hat geschrieben:In Düsseldorf läuft am Wochenende SP wieder im größte Saal, nicht Mockinjay :-)
Bei uns ist das jetzt schon so. Zumindest bei der 20:15 Vorstellung. Das Interesse an Panem scheint also wirklich nicht so groß gewesen zu sein.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Box Office und Zuschauerzahl

969
In UK wird SP wohl doch nicht an Avatar vorbeiziehen was die Filme mit dem größten Einspielergebnis angeht. Es bleibt wohl bei Platz 3 aber nur 10% unter dem Fabelwert von SF ist ja auch nicht schlecht.
Ähnlich ist das Verhältnis in Deutschland. Da wird die Besucherzahl rund 15% hinter SF bleiben
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office und Zuschauerzahl

970
Der Überraschungserfolg für mich ist der Marsianer. Der Film steht bei 573 Mio und arbeitet in manchen Ländern noch ganz kräftig. Total verrückt, kaum was von dem Film wahrgenommen in der Berichterstattung, ein irrsinning verteilter Kinostart, und dennoch extrem erfolgreich und langlebig. War aber auch ein unterhaltsamer Film
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Box Office und Zuschauerzahl

971
"Der Marsianer" beschreibt wissenschaftl. exakt die Probleme einer Marsmission.
Es gibt einen verrückten Holländer, der in der ganzen Welt Leute für eine Truman Show auf dem Mars castet. Er will damit schon in 10 (!!) Jahren starten. Diese ET Pennershow soll durch TV Lizenzen finanziert werden.
Das ist kompletter Humbug. Es müßten zuerst einmal sündteure Module entwickelt werden. Die müßten dann in einen Feldversuch als von der Umwelt isolierte Biosphäre mindestens zwei Jahre getestet werden. SChließlich müßte man auf dem Mond eine Generalprobe und das auch über Jahre veranstalten, da es dort, sollte es zu lebensbedrohlichen Schwieirigkeiten kommen, noch realistische Rettungschancen von der Erde aus geben kann.
Am Mars gibt es dann kein "Houston! We got a problem!" mehr. Im aller optimalsten Fall würde man 8 Minuten brauchen, durchschnittlich mindestens 30 Minuten, bis wenigstens ein Rettungsvorschlag von der Erde kommt.
Solchen Fantastereien bereitet "der Marsianer" eine ziemliche Abfuhr.
Vermutlich nützt der Film den derzeitigen Hype um diese oder sonst noch gehypter Marsmissionen wie Jurassic World den Dauerboom um die Dinos aus.
Vermutlich wird die Babs jetzt in ihr Seidenpölsterchen beissen und schreien "Warum haben wir MR nicht rebooted?"
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Box Office und Zuschauerzahl

972
Jep, "Der Marsianer" war wirklich ein toller Sci-Fi-Film. Ich habe dazu ja parallel das Buch von Andy Weir gelesen und festgestellt, dass nahezu (bis auf kleine Abweichungen) Buch und Film ineinander übergehen. Manch eine Montage im Film wird im Buch in über 40 bis 50 Seiten haargenau erklärt. Und es gibt einen Seitenhieb auf Bond - an einer Stelle steht in etwa geschrieben ....Stirb an einem anderen Sol, das wäre ein toller Name für einen James-Bond-Film .... und kurze Zeit später ....so hätten wir nun "Stirb an einem anderen Sol" mit Mark Watney als ..... vermutlich Q, ein James Bond bin ich jedenfalls nicht ....

Klar ist die filmtechnische Umsetzung extrem gut, aber die in den Film integrierte Charakterstudie eines Botanikers und Ingenieurs, der mit Improvisationstalent und trockenem Humor den verzweifelten Überlebenskampf auf dem Mars übersteht, ist das Kernstück und Highlight des Films, gepaart mit den immer wieder krass improvisierten Aktionen. Da hat Matt Damon wirklich Top-Arbeit geleistet.

Das wirft für mich die Frage auf, ob ein hochgradiger Science-Fiction-Bond im All in ein paar Jahren zeitgemäß sein wird und ob man trotzdem eine "geerdete" und glaubwürdige Story darum spinnen kann, die zu Bond passt.

Und eine weitere Frage wäre, wie ein Bondfilm von Ridley Scott inszeniert werden würde !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Box Office und Zuschauerzahl

973
Hab gerade mal nach den Sälen für Star Wars geschaut. Die sind ja noch erstaunlich leer. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Vorpremieren schon komplett ausgebucht wären, aber Pustekuchen. Nicht bedeutend voller als Bond zum vergleichbaren Zeitpunkt. Etwas mehr Säle sinds, aber manch einer (14 Uhr Vorstellung) ist auch noch komplett frei.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."