Re: Thema, Story, Drehbuch

991
Wie gesagt, funktioniert das bei SPECTRE eher andersrum. Und sie versuchen auch nicht, Straffreiheit dadurch zu erwirken, dass die Taten als solche nicht mehr unter Strafe stehen, sondern sie verschleiern die Verbrechen so, dass sie nicht auf sie zurückfallen und auch noch für etwas anderes instrumentalisiert werden können.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

992
Da gibt es verschiedene Wege. In OHMSS hat Blofeld versucht, sich Straffreiheit durch andere Straftaten zu sichern. Es wäre keineswegs ungewöhnlich, wenn SPECTRE auch andere Methoden anwendet.

Re: Thema, Story, Drehbuch

993
Henrik hat geschrieben:Da gibt es verschiedene Wege. In OHMSS hat Blofeld versucht, sich Straffreiheit durch andere Straftaten zu sichern. Es wäre keineswegs ungewöhnlich, wenn SPECTRE auch andere Methoden anwendet.
Zum Zeitpunkt von OHMSS war SPECTRE als Organisation aber schon so gut wie zerschlagen und Blofeld handelte da nur für sich (und vielleicht für Irma Bunt).
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

995
Henrik hat geschrieben:Wie SPECTRE in Bond 25 dasteht kann man jetzt sowieso nicht sagen. Im Zweifelsfall eher schlecht.
Wenn SPECTRE schlecht dasteht, dann haben sie aber auch keine Mittel mehr, um für sich Straffreiheit durchzuboxen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

996
Also ist alles wieder so wie in OHMSS. Ob Blofeld keine Mittel hat kann man nicht sagen. Der Unterschied zu OHMSS ist, dass Blofeld auch ohne seine Organisation handeln konnte, aber in Freiheit lebte. Aus dem Gefängnis zu kommen dürfte in dieser Lage kompliziert sein.

Re: Thema, Story, Drehbuch

997
Idee für einen möglichen Plot:

In der PTS liquidiert Bond ein hochrangiges SPECTRE-Mitglied, dessen Identität und Aufenthaltsort bislang unbekannt waren und von dem inhaftierten Blofeld höchstpersönlich preisgegeben wurden.

Ein großer Waffenhersteller verliert im Rahmen eines über Jahre minutiös geplanten Diebstahls Pläne für Prototypen zu Monturen von nuklearen Sprengköpfen auf Langstrecken-Raketen. Aus Angst die gestohlenen Pläne könnten in falsche Hände geraten, entsenden die großen westlichen Geheimdienste ihre kompetentesten AgentenInnen, unter ihnen natürlich James Bond. Als sich die Spuren zunehmend im Sand zu verlaufen scheinen, geht die britische Regierung einen Tauschhandel mit ihrem wichtigsten Häftling Ernst Stavro Blofeld ein. Dieser scheint etwas über die Identität des Diebes zu wissen, verlangt jedoch im Gegenzug für seine Kooperation eine Verlegung ins Exil, auf einer kleinen Insel (britische Hocheitsgewässer und unter militärischer Überwachung). Während Bond diesem Pakt äußerst misstrauisch gegenübersteht, scheinen sich M und der neugewählte Verteidigungsminister Frederick Gray auf das Geschäft einzulassen, denn schließlich gab Blofeld bereits wichtige Informationen zu SPECTRE-Mitgliedern preis (PTS). Auf diese Weise konnte er sich das Vertrauen der Regierung erschleichen und sich gleichzeitig lästiger Mitwisser entledigen. M setzt Bond erneut auf den Dieb der Pläne an, dieser wird von Bond aufgespürt und liquidiert. Als Bond die Pläne findet, macht er eine beunruhigende Entdeckung - bei dem Dieb handelt es sich selbst um ein hochrangiges SPECTRE-Mitglied. Allerdings ist es zu diesem Zeitpunkt zu spät: Blofeld entkommt während seines Transfers. Es stellt sich heraus, dass die gesamte Operation von vorne herein als Täuschungsmanöver konzipiert wurde um Blofelds Haftbedingungen aufzulockern.

Bond wird im Laufe seiner Ermittlungen von einer Interpol-Agentin unterstützt. Beide bekommen Zugang zu äußerst wichtigem Material, darunter Formeln zu Metall-Legierungen, die das Verglühen von Raketen während des Wiedereintritts verhindern sollen. Aus Angst auch dieses Material könnte gestohlen werden, vertraut der Waffenkonzern die Formeln Bonds Gehilfin an, deren Regierung sich bereit erklärt hat, diese an einem geheimen und geschützten Ort zu verwahren. Nach Blofelds Ausbruch verschwindet die Interpol-Agentin spurlos, Bond glaubt zunächst an eine Entführung.

Während des Showdowns stellt sich heraus, dass hier der eigentliche Diebstahl stattgefunden hat, handelt es sich bei den Formeln um weitaus wichtigeres Material. Nur musste zunächst mit dem Säbel gerasselt werden, damit sich der Konzern überhaupt bereit erklärt mit Geheimdiensten zu kooperieren. Bonds Gehilfin ist eine Verräterin, auch sie arbeitete die ganze Zeit für Blofeld. Dieser ist nun wieder auf freiem Fuße und darum bemüht seine mittlerweile stark geschwächte Organisation wieder aufzubauen. Deshalb sollen die Legierungsformeln im Rahmen einer verdeckten Auktion an die höchstbietende Partei gehen. Vertreter der nordkoreanischen Armee zeigen besonders hohes Interesse, da Nordkorea zwar über jene Technologien verfügt, die das Montieren nuklearer Sprengköpfe auf Langstrecken-Flugkörper ermöglichen, allerdings nicht die Stabilität von Raketen bei hohen Temperaturen gewährleisten können.
In letzter Sekunde verhindert Bond das Geschäft und sichert die Formeln, Blofeld entkommt und taucht ab, die Interpol-Agentin wird zur Nr. 2 befördert. Die Zeremonie findet in einem Raum statt, der stark an das SP-Hauptquartier in TB erinnert.
Zuletzt geändert von craigistheman am 13. August 2017 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Thema, Story, Drehbuch

998
Coole Ideen bei. Kleine Anmerkung aber: Man wird es nach SF denke ich eher vermeiden wollen, erneut so klar auf Silence of the Lambs anzuspielen. Trotzdem schöne Ideen. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Thema, Story, Drehbuch

999
Casino Hille hat geschrieben:Coole Ideen bei. Kleine Anmerkung aber: Man wird es nach SF denke ich eher vermeiden wollen, erneut so klar auf Silence of the Lambs anzuspielen. Trotzdem schöne Ideen. :D
Haha stimmt, Silva in der Glaszelle war da schon ziemlich eindeutig. Oder meinst du den "geplanten" Ausbruch? Letzterer war in SF ja ein einziges Logikloch, jetzt hätten die Produzenten mit Blofeld DIE Gelegenheit alles richtig zu machen. Mich interessiert der Gedanke, dass Blofeld auch im Gefängnis die Zügel in der Hand hat. Bond ahnt, dass da etwas im Busch ist, wird aber von seinen verblendeten Vorgesetzten daran gehindert adäquat zu handeln.
Natürlich ist die Idee eines Exils auf einer Insel unter Militärüberwachung von Silence of the Lambs geklaut :D. Mir ist aber nichts besseres oder plausibleres eingefallen. Das ist in SOTL schon sehr fein durchdacht, wenn man berücksichtigt wie subtil Lecter einzelne Instanzen und Parteien manipuliert und gegeneinander ausspielt.
Meine Plotidee könnte auch ohne Blofeld funktionieren. Ich dachte nur, es wäre ein schöner paralleler Handlungsstrang und die Gelegenheit einen wirklich schönen Ausbruchsfilm zu machen :). Es würde mich schon sehr ärgern wenn Blofelds Ausbruch in der PTS abgehandelt wird, zumal er ja sicherlich nicht in einer 08/15-Zelle hockt...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1000
Irgendwie war mir beim Lesen schon am Anfang klar, dass da was mit Nordkorea kommen muss.

Im Grunde eine nette Storyidee, aber das wirkt doch sehr vorhersehbar. Wenn die Briten sich auf das Geschäft mit Blofeld einlassen ist doch klar, dass Blofeld am Ende mehr will als nur bessere Haftbedingungen. Trotzdem: Eine gute Umsetzung ist auch wichtig oder sogar wichtiger als eine hochspannende, unvorherzusehende Story.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1001
Stimmt, sonst sind Bonds ja nie vorhersehbar. Gerade der Ausbruch von Silva in SF und das wahre Vorhaben von C in SP, das sind schon geniale Twists.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1002
Henrik hat geschrieben:Irgendwie war mir beim Lesen schon am Anfang klar, dass da was mit Nordkorea kommen muss.

Im Grunde eine nette Storyidee, aber das wirkt doch sehr vorhersehbar. Wenn die Briten sich auf das Geschäft mit Blofeld einlassen ist doch klar, dass Blofeld am Ende mehr will als nur bessere Haftbedingungen. Trotzdem: Eine gute Umsetzung ist auch wichtig oder sogar wichtiger als eine hochspannende, unvorherzusehende Story.
In diesem Falle bleibt den Briten ja nicht viel anderes übrig, und klar ist eigentlich gar nichts. Blofeld will sich vielleicht auch "nur" zu Ruhe setzen, wurde im übrigen auch in OHMSS thematisiert. Außerdem ist ein Exil schon attraktiver als nur verbesserte Haftbedingungen, Blofeld lieferte ja bereits nützliche Hinweise (natürlich aus Eigeninteresse), demnach gibt es zunächst keinen Grund das Geschäft von vorne herein abzulehnen (was Bond letzten Endes will). All das ließe sich natürlich schön ausschmücken. Ist ja nur ein sehr rohes Gerüst, wobei herumspinnen schon Spaß macht.

Aber vielleicht machst du ja mal nen Vorschlag, und lieferst den unvorhersehbaren Plot per se, wie wäre das?
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1003
Casino Hille hat geschrieben:Stimmt, sonst sind Bonds ja nie vorhersehbar. Gerade der Ausbruch von Silva in SF und das wahre Vorhaben von C in SP, das sind schon geniale Twists.
ÄH? Im Ernst?
Silvas Rache ist derartig stupid zusammenkonstruiert - er wußte Jahre voraus, wie Bond, M, der Hack, Q und die U-Bahn etc. sich verhalten bzw. auswirken werden????????- dass man das gesehen haben muss, ujm glauben zu können, dass man sich so etwas für so eine teure Produktion überhaupt ausdenken kann.
Und bei C glaubte ich schon beim ersten Anblick, der hat unterm Jacket ein T-Shirt mit Aufdruck "Hallo! Mr. Bond und Mr. M. Ich bin der Maulwurf! Haut mich zusammen!"
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Thema, Story, Drehbuch

1005
craigistheman hat geschrieben:Aber vielleicht machst du ja mal nen Vorschlag, und lieferst den unvorhersehbaren Plot per se, wie wäre das?
Aha, du willst mich herausfordern :wink:
Ich schätze deine Arbeit wirklich sehr, ich freue mich auch darüber, nette Storyideen zu lesen. Und wie Hille schon schrieb, auch andere Filme sind sehr vorhersehbar. Deshalb hoffe ich, dass ich dir nicht zu nahe trete, wenn ich deine Ideen kritisiere, ohne etwas besseres zu präsentieren.