Auch die unglaubliche und unverkennbare 007-Melodie und die einzelnen Titellieder haben viel zur Legende James Bond beigetragen! Für die jugen Bondfans gewinnen die 007-Games immer mehr an Bedeutung, revolutionär war damals sicher "GoldenEye 64"!
Schon wieder der Amerikaner?
Also ne, Leute, bei allem Respekt, die europäischen sehen weit aus besser aus, haben mehr Stil, Klassik und Charakter. Aber wieder typisch für unsere Atlantiknachbarn, immer anders als andere es haben, ist genau wie in der Sprache. Wieso ändern die Wörter in Englisch, wenn sie die selbe Sprache sprechen? Anstatt alles so zu lassen...
Na gut, alo, wie gesagt, die von Penguin Books sind die wahren, richtigen Covers, die mir auch gefallen, die ich sehr mag!
Gez.
Scaramanga
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Ja, eben dieses schlichte gefällt mir so. Nichts Bombastisches, nichts, was einen unbedingt aus den Socken hat. Sie sind einfach schlicht und originell!
Gez.
Scaramanga
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Eben aus diesen gut und richtig genannten Gründen sehen die Covers von Penguin schlichtweg besser aus. Ich weiß nicht, was ich anderes dazu sagen soll!
Gez.
Scaramanga
Bond: "Dann zurück ins Waffenlager!"
Carter: "Was wollen Sie denn dort finden?"
Bond: "Eine Nuklearrakete!"
Beide Coverarten sind von Penguin - ist nur so, dass die eine amerik. Variante rausgebracht haben, die sich offnsichtlich von der europäischen unterscheidet!