Künftige deutsche Bösewichte...

Hier kommen Newsmeldungen, Gerüchte, Wünsche, Fragen & Anregungen zum 21. James-Bond-Abenteuer CASINO ROYALE mit Daniel Craig herein! [Leseforum]
Heinzel

Hi!

Ich bin Bond-Fan und habe durch "Die another Day", der mir sehr gut gefallen hat (in etwa Note 2+), Lust bekommen, mal wieder einige Erinnerungen der Serie aufzufrischen und das eine oder andere zu diskutieren...

Kurz zu meinen Vorlieben...

Connery (tough, cool, aber eher unsympathisch), Moore (witzig, very british) und Brosnan (eigentlich alles zusammen, nur noch kein "Klassiker") halte ich - auf ihre jeweilige Art - für ebenbürtige Darsteller und schätze Dalton und Lazenby zumindest nicht als Ausfälle ein (hatten halt nur keine Zeit, sich zu etablieren..)

Meine Lieblingsbonds sind in etwa (kann sich auch ändern...) "Liebesgrüsse aus Moskau", "Goldfinger", "Der Spion, der mich liebte" und "Moonraker", wobei ich die Brosnan-Bonds, abgesehen vom zweifach besuchten "DAD", jeweils erst einmal gesehen habe und daher noch nicht so gut einschätzen kann...

Meine Lieblingsbösewichte sind "Goldfinger" (der Fröbe hat's einfach!), "Grant" (der Blonde aus "Liebesgrüsse..."; hat mich gewundert, dass der im entsprechenden Thread nicht einmal genannt wurde.. ist jedenfalls eiskalt und wirkt sehr gefährlich!), "Klebb" (eklig!), "Blofeld" (Charles Gray, herrlich schmierig!) und "Stromberg" (erhaben!)...

Zu den hübschesten Bondgirls zähle ich Ursula Andress (obwohl ich die oft verwendete Bezeichnung "Bestes BG" für geradezu lächerlich halte, denn die Rolle ist ja abgesehen vom legendären ersten Auftritt am Wasser mehr als fade), Daniela Bianchi, Jane Seymour, Barbara Bach und Maud Adams...

Der neueste Bond, "Die another Day" hat mir, wie erwähnt, sehr gut gefallen, weil mich sein Stil - die Beibehaltung grundlegender Bond-Elemente einhergehend mit der natürlich unvermeidbaren und auch erwünschten Vornahme einiger Modernisierungen - sehr anspricht...
Auch der Titelsong von Madonna gefällt mir (passt doch sehr gut zum "Folter-Vorspann"...), wobei dieser Stil natürlich nur eine Variation der klassischen Bond-Themes und künftig keine Regel bilden sollte und sicherlich auch nicht wird...
Ach ja... "Zao" sowie die "heisse Miranda Frost" zähle ich zu den besten Nebendarstellern der Serie und das "Theater" um "Jinx" bwz. die Oscar-Gewinnerin Halle Berry ist mir etwas auf den Wecker gegangen... immerhin ist James Bond der alleinige Held der Serie...!
;)

Und jetzt möchte ich hier mal das folgende Thema in die Runde werfen...

Bekanntlicherweise haben Deutsche in den Bond-Filmen regelmässige Auftritte als Bösewichte gehabt...
Wen könntet ihr euch künftig in diesen Rollen vorstellen...?

Der seltsamerweise von jemandem hier im Forum als möglicher Bond-Nachfolger erwähnte Mario Adorf würde sich sicherlich nicht schlecht als Bösewicht machen...
Heinz Hönig und Michael Mendl, welche beide angeblich schon für "Die Welt ist nicht genug" im Gespräch waren, könnte ich mir ebenfalls vorstellen... vielleicht noch Axel Milberg... oder Götz George, den ich schon lange mal in 'ner grössen internationalen Rolle sehen möchte...
Klasse fänd' ich auch Jürgen Hentsch, der im "Totmacher" den Psychiater und im "Sandmann" den Kommissar spielt...
Claude-Oliver Rudolph hätte übrigens meines Erachtens im vorletzten Bond eine grössere Rolle verdient gehabt als die paar Szenen, in denen man noch nicht mal seine Gesichtsnarben sehen konnte...
:wink:
Und wie wär's mit Til Schweiger als Handlanger...? Grimmig gucken und 'ne Knarre einigermassen realistisch halten kann er ja...
:lol:

Ach ja...
In den Credits von "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" wird auf dieser Seite fälschlicherweise Karin Dor aufgeführt, die aber bekanntlicherweise nur in "Man lebt nur zweimal" mit von der Partie war...
Hab's dem Webmaster auch schon mitgeteilt, hat aber noch niemand reagiert...
Benutzeravatar
Alec
Agent
Beiträge: 311
Registriert: 25. September 2002 18:02
Wohnort: Beverly Hills

Götz Otto hat mir als Stamper in Der Morgen stirbt nie sehr gut gefallen!!!
Und Gottfried John als General Urumow war auch total gut!
:twisted:
Benutzeravatar
Gra$on
Agent
Beiträge: 129
Registriert: 31. August 2002 12:58
Wohnort: Berlin

du musst dir den film "knockin´ on heavens door" ansehen,da ist Moritz Bleibtreu als Handlanger von einem Puff-Besitzer zu sehen.Der film ist zwar eher eine komödie und die rolle ist dementsprechend die reinste verarschung,aber ich könnte mir ihn als neben-bösewicht vorstellen!
wäre auf jeden fall kein absoluter fehltritt.
ansonsten fällt mir auf anhieb keiner ein,aber ich kann ja nochmal nachdenken ;-)
Bild

mfg Gra$on
FunkymanFrank

Wie wär`s mit Martin Semmelrogge als bösen Handlanger?
Der Kerl ist auch im wahren Leben ein schlimmer Finger!
Heinzel

Auf das Thema hätte ich mir eigentlich etwas mehr Resonanz erwartet...

:wink:
Benutzeravatar
Kayashi
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 21. Dezember 2002 11:58
Wohnort: Aschaffenburg
Contact:

Ich könnte mir z.B: <b>Udo Kier</b> mal wieder in der Rolle eines charismatischen Gegenspielers vorstellen... ;)
Benutzeravatar
KNOX
Agent
Beiträge: 1449
Registriert: 17. Februar 2003 16:17
Wohnort: Austria and Munich
Contact:

Mit Martin Semmelrogge, naja,.. ich weiß nicht. Dann ist der Bondfilm irgendwie kein Bondfilm mehr!
007-Im-Angesicht-des-Tode

Til Schweiger auf keinen Fall. Als was denn ??? Wie wärs mit den Klitschko Brüder als Zwillingspaar wie in Octopussy (die könnten bestimmt Böse schauen :D :o )
Benutzeravatar
Jogi
Agent
Beiträge: 1104
Registriert: 17. Dezember 2002 01:28
Wohnort: Hagen
Contact:

Nur das die Klitschkos keine Zwillinge sind, oder? Sehen zumindestens nicht wie ein-dingenskirchenjetztweißichnichtwiemandasschreibt aus.

Till Schweiger und Martin Semmelrogge könnte ich mir schon vorstellen, aber auch nur als Handlanger.
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)
Benutzeravatar
Stromberg
Agent
Beiträge: 545
Registriert: 2. Dezember 2002 13:49
Wohnort: zuhause
Contact:

Noch kurz was, warum der Grant eigentlich kein Bösewicht ist: Er ist ja nur ein Handlanger von Rosa Klebb.

Also Mario Adorf als Oberbösewicht fände ich gut.

Als Hauptbösewicht weiß ich grad keinen, so doll ist die Auswahl ja grad nicht, aber als Handlanger fände ich Rufus Beck sehr gut. Der kann so richtig Psycho sein.

Aber was haltet ihr den von einem Auftritt unser Franka Potente als 'potente' Doppelagentin, die dann von Bond niedergestreckt wird? Und das in allen Bedeutungsmöglichkeiten des Wortes.
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Agent
Beiträge: 1104
Registriert: 17. Dezember 2002 01:28
Wohnort: Hagen
Contact:

Ist Rosa Klebb nicht auch nur eine Handlangerin?
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)
Benutzeravatar
Stromberg
Agent
Beiträge: 545
Registriert: 2. Dezember 2002 13:49
Wohnort: zuhause
Contact:

Ja, eigentlich schon, aber sie ist ja die im Film, die Grant die Befehle gibt.
Unter dem Gesichtspunkt wäre Largo auch nur ein Handlanger...
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Agent
Beiträge: 1104
Registriert: 17. Dezember 2002 01:28
Wohnort: Hagen
Contact:

Ja, stimmt und Dr No auch. Sagen wir, die drei sind Oberbösewichte und unterstehen dann dem Superoberbösewicht Blofeld. :wink:
[color=#000066:699fc097df]myndian.de[/color:699fc097df] - Blog über Softwaretechnik und privat Kram ;-)
Benutzeravatar
Stromberg
Agent
Beiträge: 545
Registriert: 2. Dezember 2002 13:49
Wohnort: zuhause
Contact:

Ohne Witz, ich könnte mir auch Gina Wild, äh Frau Schaffrath in einem der Filme vorstellen.
Nur genz kleine Rolle. So wie in GE, die Psychologin oder so.

Das würde Bonds Reihe an gestrandeten Persönlichkeiten erweitern.

Aber ich schweife von Thema ab, es soll ja um Bösewichte gehen...

Aber mehr hab ich dazu nich zu sagen
Bild
Benutzeravatar
KNOX
Agent
Beiträge: 1449
Registriert: 17. Februar 2003 16:17
Wohnort: Austria and Munich
Contact:

Welche Rolle würdet ihr Otfried Fischer geben? :D "Der Bulle aus Bond..."
Gesperrt