Der beste James-Bond Regisseur?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Der beste James-Bond Regisseur?

Terence Young (3 Filme: DN, FRWL, TB)
3
14%
Guy Hamilton (4 Filme: GF, DAF, LALD, TMWTGG)
1
5%
Lewis Gilbert (3 Filme: YOLT, TSWLM, MR)
2
9%
Peter Hunt (1 Film: OHMSS)
1
5%
John Glen (5 Filme: FYEO, OP, AVTAK, TLD, LTK)
2
9%
Irvin Kershner (1 Film: NSNA)
0
Keine Stimmen
Martin Campbell (2 Filme: GE, CR)
8
36%
Roger Spottiswoode (1 Film: TND)
1
5%
Michael Apted (1 Film. TWINE)
0
Keine Stimmen
Lee Tamahori (1 Film: DAD)
0
Keine Stimmen
Marc Forster (1 Film: QoS)
2
9%
Sam Mendes (2 Filme: SF, SP)
0
Keine Stimmen
Cary Joji Fukunaga (1 Film: B25)
2
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

So Leute, wer ist für euch der beste James-Bond-Regisseur und warum?
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Du hast Lee Tamahori vergessen, aber das ist kein Problem, denn der ist eh der schlechteste. Mit seiner Aussage es würde in den zukünftigen Bond-Filmen bis zu 50% CGI-Stunts geben, hat er bei mir keinen Freund gefunden.
EDIT: Wie ich sehe, hast du den Stümper doch noch hinzugefügt. :wink:

Mir gefallen die Filme von John Glen am besten, da er bodenständig und trotzdem mit viel Humor inszenierte. Auch sehr witzig war sein stets vorhandener Running-Gag mit der aus dem Nichts fliegenden Taube. Am besten gefällt mir LTK, dicht gefolgt von FYEO.

Mir gefällt allerdings auch Lewis Gilbert's Inszenierung, die aber definitiv Geschmackssache ist, da alle drei seiner Filme ziemlich abgehoben sind. Der beste von den dreien, TSWLM, ist zugleich aber auch nach wie vor mein Lieblingsbondfilm. Der schlechteste ist MR, ist aber auch noch irgendwo im Durchschnitt anzusiedeln.
Benutzeravatar
Mr. Bond
Agent
Beiträge: 141
Registriert: 4. November 2006 15:33

Schwierig. Teile wieder etwas Martin007s Meinung. John Glen hat fünf Filme gemacht, von denen 3-4 auf jeden Fall klasse sind.
FYEO gehört zu meinen 3 all-time-favourites, die beiden Dalton-Bonds sind stark und Octopussy finde ich auch gelungen. Nur AVTAK ist imo manchmal langatmig.
Lewis Gilbert hat eben auch meinen absoluten Favoriten inszeniert: TSWLM. YOLT und MR fallen da ein klein wenig ab.
Guy Hamilton hat zwei starke und zwei schwächere gemacht. Die starken: GF udn LALD, die schwachen dann DAF und TMWTGG, welche ich wiederum zu den schwächsten Bondfilmen Connerys bzw. Moores zähle.
Terence Young war der "Begründer". Dr. No ist zwar der Erstling aber angestaubt. FRWL udn TB sind schon eher Klassiker.
Campbell hat jetzt den zweiten. GoldenEye fand ich sehr gelungen, CR wird es wohl auch sein.
Die anderen kann man schlecht bewerten, da sie nur die einmalige Gelegenheit hatten einen Bondfilm zu drehen. Am besten fand ich natürlich Hunts OHMSS, am schlechtesten Tamahoris DAD (für mich einfach ein Debakel).

Im Moment sieht so die Reihenfolge aus:

John Glen

Martin Campbell (da ich davon ausgehe CR ist gelungen. Am WE weiß ich mehr)
Terence Young
Lewis Gilbert
Peter Hunt

Guy Hamilton (nur wegen DAF und TMWTGG weiter hinten)

Roger Spottiswoode
Michael Apted

Lee Tamahori
Benutzeravatar
License To Kill
Agent
Beiträge: 57
Registriert: 30. September 2007 18:56
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bonn

Martin Campbell ist mein Favorit, denn er hat zwei der denkwürdigsten/wichtigsten (in Bezug auf Frischzellenkultur) Filme gedreht.
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
Alec Trevelyan 006
Agent
Beiträge: 275
Registriert: 6. Oktober 2004 14:54
Wohnort: Billigheim Baden

Ich schliese mich der Meinung von License To Kill an.
Weißt du James, ich war immer der bessere von uns!
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3053
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Tja, ich würde Peter Hunt sagen, denn er hat schließlich meinen Favoriten gedreht"OHMSS" aber auch Roger Spottiswood und John Gleen haben gute Arbeit geleistet.
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Ich bin für Campbell. Mit GE und CR hat er 2 der erfolgreichsten, beliebtesten und wichtigsten bondfilme geschaffen. Ich bin jedoch sehr zuversichtlich, dass QOS ein ebenso guter Film wie CR wird und der neue Regisseur seine Sache super macht, wenn auch ganz anders.

VJ007
Benutzeravatar
Monsieur Lasar
Agent
Beiträge: 46
Registriert: 25. Oktober 2007 13:02
Wohnort: Schweiz

Für mich ist es Guy Hamilton er hat Klassiker die ich sehr mag gedreht zum Beispiel Goldfinger,Diamantenfieber und der Mann mit dem goldenen Colt, Leben und sterben lassen hingegen gefällt mir nicht.
Geniesse das Leben denn man lebt nur zweimal
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6618
Registriert: 21. November 2005 21:09

Monsieur Lasar hat geschrieben:Für mich ist es Guy Hamilton er hat Klassiker die ich sehr mag gedreht zum Beispiel Goldfinger,Diamantenfieber und der Mann mit dem goldenen Colt, Leben und sterben lassen hingegen gefällt mir nicht.
Komisch: "Leben und sterben lassen" ist der einzige Film von Guy Hamilton, der mir komplett gefällt.

Geprägt wurde Bond natürlich von Terence Young, der auch 3 der besten Bondfilme gedreht hat.
Peter Hunt hat auch einen wichtigen Teil dazu beigetragen, genauso wie Martin Campbell. John Glen hat Bond rouiniert durch die 80er geführt, ist stilistisch aber nie risikofreudig gewesen. Er hätte sich mal mehr trauen sollen, finde ich.

Hamilton, Gilbert, Spottiswoode, Apted und Tamahori sind nicht so mein Fall.

Ich bin mir aber jetzt schon sicher, dass Marc Forster sich in meiner persönlichen Bond-Regisseure-Liste ganz nach oben setzen wird. Schon bevor er den Vertrag für QoS unterschrieb, war ich ein großer Fan von ihm. Und es ist das erste Mal, dass sie einen Regisseur von diesem Kaliber gewählt haben, der noch auf dem aufsteigenden Ast seiner Karriere ist, und nicht wie Spottiswoode oder Apted als Karriereabschluss noch nen Bondfilm hinterherschieben, wenn sie sowieso schon keine neuen Ideen mehr haben, sondern nur noch reproduzieren.
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

keine Frage: John Glen. In tödlicher Mission hab ich gerade nicht mehr komplett vor Augen, aber er hat alle 80er Bonds gemacht und die ab Octopussy waren überragend. Wobei ich denke mal auch die Arbeit des Cutters, der Stuntleute etc. eine Rolle spielt, aber die Regie gefiel mir bei den 80er Bonds sehr gut
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Interessanter Thread. War mir vorher noch nie aufgefallen.

Ich bin eindeutig großer Campbell Fan, da GE und CR zu meinen absoluten Lieblingsbonds und auch Lieblingsfilmen gehören. Das war für mich ganz großes Kino. Von Sam Mendes war ich vor SF schon begeistert. American Beauty oder Road to Perdition (übrigens auch mit Craig) fand ich beide sehr stark.

John Glen ist ebenfalls ein super Regisseur und hat mit den Dalton Filme auch 2 der stärksten Franchise-Beiträge beigesteuert.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Da könnte man doch mal die Umfrage aktualisieren und Sam Mendes und Marc Forster hinzufügen....

Martin Campbell ist ein Genie, mit GE und CR hat er zwei absolute Höhepunkte der Reihe geschaffen. Auch Terrence Young halte ich für einen sehr gutem Regisseur, mit TB, FRWL und DN hat auch er ausgezeichnete Filme gedreht.

John Glen rechne ich die Daltonfilme hoch an, allerdings hat er auch OP und AVTAK (von dem ich mich fast komplett abgesehen habe) auf seiner Haben-Seite.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

AVTAK mag ich sehr gerne nur OP halt kaum. Aber bei den Daltons (lol) und AVTAK kann ich OP vergessen. Das ist schon okay so. Schade, dass Campbell nicht den 3. Dalton und den 1. Brosnan inszenierte. Das wäre mal was gewesen. Zeit wäre ja genug da gewesen.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27636
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Diese Umfrage würde übrigens auch mal einer Überarbeitung bedürfen, immerhin sind da ja in letzter Zeit noch einige hinzugekommen. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21390
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Sobald man aber eine Auswahl hinzufuegt, sind alle abgegeben Stimmen weg.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Antworten