Warum gibt's eine so große Lücke zwischen LTK & GE?

Egal ob Darsteller, Filme, Stunts, Marketing, usw. - hier wurde alles mögliche rund um 007 diskutiert! [Leseforum]
Gesperrt
Benutzeravatar
OnkelDonald
Agent
Beiträge: 544
Registriert: 19. Juli 2006 17:08

Hallo miteinander

es ist mir direkt peinlich, aber wieso gab es zwischen LTK und GoldenEye so ein große Lücke von ganzen sechs Jahren?? (1989-1995)
Kann mir das jemand erklären?
Das ist mir noch nie aufgefallen... :oops: ...
Benutzeravatar
Commander Brosnan
Agent
Beiträge: 736
Registriert: 23. August 2006 16:41
Wohnort: Ahrensburg

Dafür gibt es viele Gründe:

Erstend kam die Wende und das Ende der Sowjetunion dazwischen. Da viele Bond-Filme auf dem kalten Krieg basieren, musste man neue Feinde für Bond finden und Bond selbst danach ausrichten. Das hat für viel Diskussionsstoff gesorgt und somit Zeit gekostet.
Zweitens wollte man nach dem Misserfolg von LTK Bond neu ausrichten (ähnlich wie nach DAD). Dazu gehörte auch ein neuer Darsteller, da TD nicht überzeugend wirkte. Und einen neuen Bond-Darstller zu finden, ist ja bekanntlich "einer der unmöglichsten Dinge der Welt".
Drittens gab es das Problem, dass die Pinewood Studios geradezu ausgebucht waren und dass das Drehbuch zuerst nicht genehmigt wurde.
Zu allem Überfluss kam viertens dann noch der Ausstieg von Albert R. "Cubby" Broccoli dazu.

So kamen 6 Jahre Wartezeit zustande, aber es ja gelohnt! :D
Bild
"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
Benutzeravatar
OnkelDonald
Agent
Beiträge: 544
Registriert: 19. Juli 2006 17:08

Commander Brosnan hat geschrieben:die Wende
Mmhh... wenn LTK aber 1989 rauskam, müsste es ja gerade mittendrin gewesen sein, oder?
Commander Brosnan hat geschrieben:Dazu gehörte auch ein neuer Darsteller, da TD nicht überzeugend wirkte.
Hätte aber von mir aus noch 2,3 Filme machen können! Ich fand ihn gurt! (uppps... Gut).
Commander Brosnan hat geschrieben:aber es ja gelohnt! Very Happy
Allerdings, gelohnt hat sich's!
Benutzeravatar
Commander Brosnan
Agent
Beiträge: 736
Registriert: 23. August 2006 16:41
Wohnort: Ahrensburg

OnkelDonald hat geschrieben:Mmhh... wenn LTK aber 1989 rauskam, müsste es ja gerade mittendrin gewesen sein, oder?
Schon. Aber erstens war 1989 nur die Grenze zur DDR offen; der Staat und die UdSSR existierte ja noch. Außerdem kann man während der Dreharbeiten von LTK ja nicht einfach die Story umschreiben...!
OnkelDonald hat geschrieben:
Commander Brosnan hat geschrieben:Dazu gehörte auch ein neuer Darsteller, da TD nicht überzeugend wirkte.
Hätte aber von mir aus noch 2,3 Filme machen können! Ich fand ihn gurt! (uppps... Gut).
Ansichtssache! Die Mehrheit war nunmal gegen Dalton.
Bild
"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Commander Brosnan hat geschrieben: Ansichtssache! Die Mehrheit war nunmal gegen Dalton.
Falsch...der wichtige amerikanische Markt war gegen Dalton, und das auch erst in LTK!

Ich suche mal den genauen Grund für die lange Pause aus dem Archiv!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Commander Brosnan
Agent
Beiträge: 736
Registriert: 23. August 2006 16:41
Wohnort: Ahrensburg

Chris hat geschrieben:
Commander Brosnan hat geschrieben:Ansichtssache! Die Mehrheit war nunmal gegen Dalton.
Falsch...der wichtige amerikanische Markt war gegen Dalton, und das auch erst in LTK!
Gut...ich sage mal: die Mehrheit der Verantwortlichen war gegen Dalton.

Dazu ein Zitat aus dem Buch "James Bond - Die Legende von 007" (für mich Archiv genug):
MGM machte wenig Hehl aus seinem starken Zweifel bezüglich der Anziehungskraft, die Timothy Dalton nach so langer Unterbrechung an den Kinokassen ausüben würde.
Bild
"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

So klingts doch schon viel Objektiver! :D

Ich bin mal so frech und verlinke mal zur Konkurrenz, da gibts einen sehr informativen Thread über die Dalton-Problematik:
http://www.razyboard.com/system/index.p ... adid=86852
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Tobi
Agent
Beiträge: 820
Registriert: 23. September 2002 16:43
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: 50 km südlich von Stuttgart

Commander Brosnan hat geschrieben:Gut...ich sage mal: die Mehrheit der Verantwortlichen war gegen Dalton.

Dazu ein Zitat aus dem Buch "James Bond - Die Legende von 007" (für mich Archiv genug):
MGM machte wenig Hehl aus seinem starken Zweifel bezüglich der Anziehungskraft, die Timothy Dalton nach so langer Unterbrechung an den Kinokassen ausüben würde.
Es hieß auch schon, dass die von Dalton abgebrochene Affäre zu Babs - von der gemunkelt wurde - eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielte ...
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House
Benutzeravatar
Alex No
Agent
Beiträge: 288
Registriert: 5. Oktober 2006 21:27

Tobi hat geschrieben: Es hieß auch schon, dass die von Dalton abgebrochene Affäre zu Babs - von der gemunkelt wurde - eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielte ...
Babs? Barbara, wenn ich mich nicht irre.
Barbara Broccoli?!
Benutzeravatar
Chris
Agent
Beiträge: 1889
Registriert: 29. August 2002 21:23
Wohnort: Ingelheim a. Rh.
Contact:

Man munkelts zumindest! Ich weiß jedoch nicht, ob das jemals bestätigt wurde!

Damals war ja Cubby noch "DER Mann" und Babs noch nicht so fest im Sattel, kann durchaus sein, dass Sie "Bonds" Charme erlegen ist! Schließlich war Moore ja immer deutlich zu alt für Sie! ;)
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Benutzeravatar
Nummer 1
Agent
Beiträge: 39
Registriert: 10. November 2002 23:31
Wohnort: ausgehüllter Vulkan

Alles falsch.

Grund war der Rechtstreit zwischen Broccoli (der übrigns nicht nach LTK ausstieg, sondern kurz vor TND (bedingt durch seinen Tod) ausstieg) und KevinMcCLory, welcher ein zweites Thunderball-Remake machen wollte, über generelle Bond(film)rechte. Der langwierige Rechtstreit endete mit einem Sieg für EON-Productions, die dadurch auch die Vertriebsrehte an Never Say Never Again bekamen.
Dalton stand nie bei EON in Frage. Dalton hat 93 den Hut genommen, da er kein Bock hatte an die Rolle gebunden zu sein (und keine anderen Projekte in Angriff nehmen konnte) ohne das ein neuer Film zu potte kam.

LTK´s mageres US Einspielergebnis hat sich EON, mit der nicht vorhandenen Marketingkampagne und der Entscheidung den Starttermin in dem Sommer (gegen batman, Indy 3 und Lethal Wepon 2) zu verlegen, selbst zu verdanken.
sonni73

Korrekt! Es gab einen Rechtsstreit, da MGM einen Großteil seiner alten Filmrechte verkauft hatte (an Ted Turner?) und in diesem Paket auch die Bonds waren, die in diesem Paket gar nicht hätten sein dürfen, da MGM nicht die alleinigen Rechte daran hatte, sondern EON ebenfalls. Und EON würde wohl nicht auf die Idee kommen, die Rechte abzugeben. Aber MGM brauchte zu diesem Zeitpunkt dringend Geld.

Ted Turner gehörte zu diesem Zeitpunkt ja auch Time Warner, so dass die ganzen alten MGM-Produktionen vor 1976 (?) zu Warner gingen. Aus diesem Grund sind auch auf DVD viele MGM-Klassiker (Vom Winde verweht, Ben Hur, Meuterei auf der Bounty, Der Zauberer von Oz, Agenten sterben einsam, Tanz der Vampire,...) bei Warner Home Video rausgekommen.

Die unsichere Rechtslage war der Grund, warum der eigentlich für 1991 geplante Bond-Film nicht kam. Ankündigungen, dass Bond 1991 kommen sollte, gab es schon (u. a. bei den Filmfestspielen in Cannes). Und die Ankündigungen beinhalteten Timothy Dalton als Hauptdarsteller.

Dalton gab seinen Rücktritt wärend der Dreharbeiten zu "Scarlet" bekannt. Er wurde nicht rausgeschmissen. Der geringe Erfolg von LTK in den USA dürfte tatsächlich an der schlechten PR liegen und an der hochkarätigen Konkurrenz (Star Trek 5, Batman, Indy 3).
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12057
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Wollte ich auch gerade posten. Es war der Rechtsstreit und nichts anderes. Dalton war lange Zeit für seinen dritten 007 Film vorgesehen und hat so weit ich mich erinnere bei den Planungen zu GoldenEye von selber auf die Rolle verzichtet.
Gesperrt