es ist mir direkt peinlich, aber wieso gab es zwischen LTK und GoldenEye so ein große Lücke von ganzen sechs Jahren?? (1989-1995)
Kann mir das jemand erklären?
Das ist mir noch nie aufgefallen...

Mmhh... wenn LTK aber 1989 rauskam, müsste es ja gerade mittendrin gewesen sein, oder?Commander Brosnan hat geschrieben:die Wende
Hätte aber von mir aus noch 2,3 Filme machen können! Ich fand ihn gurt! (uppps... Gut).Commander Brosnan hat geschrieben:Dazu gehörte auch ein neuer Darsteller, da TD nicht überzeugend wirkte.
Allerdings, gelohnt hat sich's!Commander Brosnan hat geschrieben:aber es ja gelohnt! Very Happy
Schon. Aber erstens war 1989 nur die Grenze zur DDR offen; der Staat und die UdSSR existierte ja noch. Außerdem kann man während der Dreharbeiten von LTK ja nicht einfach die Story umschreiben...!OnkelDonald hat geschrieben:Mmhh... wenn LTK aber 1989 rauskam, müsste es ja gerade mittendrin gewesen sein, oder?
Ansichtssache! Die Mehrheit war nunmal gegen Dalton.OnkelDonald hat geschrieben:Hätte aber von mir aus noch 2,3 Filme machen können! Ich fand ihn gurt! (uppps... Gut).Commander Brosnan hat geschrieben:Dazu gehörte auch ein neuer Darsteller, da TD nicht überzeugend wirkte.
Falsch...der wichtige amerikanische Markt war gegen Dalton, und das auch erst in LTK!Commander Brosnan hat geschrieben: Ansichtssache! Die Mehrheit war nunmal gegen Dalton.
Gut...ich sage mal: die Mehrheit der Verantwortlichen war gegen Dalton.Chris hat geschrieben:Falsch...der wichtige amerikanische Markt war gegen Dalton, und das auch erst in LTK!Commander Brosnan hat geschrieben:Ansichtssache! Die Mehrheit war nunmal gegen Dalton.
MGM machte wenig Hehl aus seinem starken Zweifel bezüglich der Anziehungskraft, die Timothy Dalton nach so langer Unterbrechung an den Kinokassen ausüben würde.
Es hieß auch schon, dass die von Dalton abgebrochene Affäre zu Babs - von der gemunkelt wurde - eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielte ...Commander Brosnan hat geschrieben:Gut...ich sage mal: die Mehrheit der Verantwortlichen war gegen Dalton.
Dazu ein Zitat aus dem Buch "James Bond - Die Legende von 007" (für mich Archiv genug):MGM machte wenig Hehl aus seinem starken Zweifel bezüglich der Anziehungskraft, die Timothy Dalton nach so langer Unterbrechung an den Kinokassen ausüben würde.