Seite 1 von 1
Mein Telefon ist tot - brauche Kaufberatung
Verfasst: 6. Mai 2007 08:46
von Fandorina
Hallo Leute,
da es hier doch Leute gibt, die Ahnung von Technik und Geräten haben, wollte ich mal in die Runde fragen, ob mir jemand ein preiswertes, aber langlebiges Telefon für Analoganschluss empfehlen kann. Denn heute ist wohl schon mein zweites Nicht-Telekom-Telefon seit dem Jahr 2000 einen vorzeitigen Tod gestorben.

Meine Mutter hatte sich beim ersten zeitgleich eins von Siemens gekauft und das tut noch immer seinen Dienst. Meine beiden (das aktuelle ist ein Audioline) trennten erst schlecht und gaben dann irgendwann den Geist völlig auf. Ich hatte mich damals für Telefon und AB separat entschieden, weil ich dachte, so sei das besser für die Lebensdauer. War wohl nix. Bin ratlos...
Verfasst: 6. Mai 2007 10:24
von 001
Ich habe hier von Siemens das "Euroset 5020".
Alles wunderschön mit Strippe! Nicht wegen Datenschutz-oh mein Gott! Aber warum muss alles heute via Funk sein? ( gel Karin!

). Alle schreien wegen der geringen Frequenzdichte, aber alle wollen via Funk unterwegs sein!
Ein weiterer Vorteil an ein Strippentelefon ist die Tatsache, dass man es auch
ohne Strom nutzen kann. OK-Das Euroset will eigentlich auch Strom haben, damit man den Speicher nutzen kann. Aber wofür hat man sein Handy, in dem alle wichtigen Tele-Nr. gespeichert sind....?
Also...Ich brauche Dir jetzt wohl nicht sagen, was ich Dir raten würde, oder?

Verfasst: 6. Mai 2007 12:35
von 007Mania
001 hat geschrieben:( gel Karin!

)

:blowing: Pass auf, wenn du mir in die Finger gerätst!
BTT: Mit Festnetztelefonen von Siemens kann man eigentlich nichts falsch machen, das haben wir in den letzten Jahren feststellen können (egal ob mit Schnur oder ohne

) Also würde ich auch zu einem Siemens-Telefon raten

Verfasst: 6. Mai 2007 12:40
von Daniel_Craig
Hole dir ein Telefon (egal ob schnurgebunden oder schnurlos) von der T-Com.
Re: Mein Telefon ist tot - brauche Kaufberatung
Verfasst: 6. Mai 2007 18:06
von The_Avenger
Fandorina hat geschrieben:... zweites Nicht-Telekom-Telefon seit dem Jahr 2000 einen vorzeitigen Tod gestorben......
Nunja... selber schuld

....
Bei solchen Sachen schwöre ich auf die pinken.. sorry.. magenta-farbenen Engel

.
BTT: Ich kann Tom nur zustimmen, das Teil haben wir als Viertapparat im Haus; ist sehr zu empfehlen.
Verfasst: 9. Mai 2007 10:40
von Hofkind
naja ich für meinen teil hab ein Siemens Gigaset 4000 Comfort..ja schnurlos...es lebt seit ca 6 jahren bei mir.Ist durch die Kinder schon ziehmlich in mitleidenschaft gezogen worden...es war tauchen ,hatte schon einen schweren sturz vom zweiten stock...aber es lebt immernoch...
hab aber zusätzlich noch ein schnurgebundenes im flur! Nur für Notfälle!
Und zu der guten Telecom...
die arschis kannste auch vergessen...die sind nur gut solange nix damit ist,ansonsten stellen die sich wirklich doof und kennen sich aufeinmal mit nix mehr aus und sind nicht zuständig...
Hab es grade wieder mit meiner Tante durch,als ihres von der T-com im poppo war
aber das sind nur meine erfahrungen....
Verfasst: 9. Mai 2007 15:44
von Fandorina
Na, dann werde ich mal Ausschau halten nach einem günstigen Semens-Plapperkasten. Ich bin übrigens absolut kein Schnurlos-Fan. Für Wenigtelefonierer wie mich wäre das wohl eh nix wegen der Akku-Lebensdauer.