Was haltet ihr von den Gegenspielern Bonds und vor allem, wen findet ihr am besten?
Ich würde es begrüßen wenn hier nicht nur die Stimme, sondern auch die eigene Meinung über eure Wahl und wenn ihr Zeit genug habt, auch über die anderen Villains, abgegeben wird. Fragen und Diskusionen!, lasst uns die Villains analysieren.
Bevor ich mit den Bewertungen beginn muss ich noch sagen das ich leider nicht TSWLM und TMWTGG gelesen habe - kam noch nicht dazu - deshalb werde ich die Villains in den beiden Romanen nicht bewerten.
Ich habe für Le Chiffre gestimmt, obwohl ich mir zwischen ihm und Blofeld nicht ganz sicher war, aber er hat es mir in CR einfach angetan.
Le Chiffre (CR)
Le Chiffre ist meiner Meinung nach, der interessanteste der Reihe. Man weiß über ihn nicht fiel da er 1945 im Lager Dachau in einer US Zone in Deutschland erstmals durch seinen Gedächtnisverlust und der Lähmung der Stimmenbänder auffiel. Dann wurde er dort Behandelt, jedoch konnte er sich weiterhin an nichts erinnern außer seiner Passnummer. Daher hat er sich den Namen Le Chiffre gegeben (deutsch: Herr Ziffer/Nummer).
Ich finde auch sein äußeres macht ihn sehr interessant. Er ist 1,70 groß und 114 Kg schwer und dann noch das Auge ohne Wimpern und Brauen.
Was ihn vor allem am interessantesten Macht ist wie er im Roman handelt und sich Verhält. Sein Spiel gegen Bond ist grandios. Bei der Folter sieht man dann Le Chiffres wahres Gesicht; Grausam und Rücksichtslos, das alles macht ihn zum besten Gegenspieler.
Mr. Big (LALD)
Mr. Big ist ebenfalls eine interessante Person. Halb Afroamerikaner, halb Franzose, sehr Groß, daher auch der Name, eine gräuliche Hautfarbe und keine Körperbehaarung. Mr. Big war erst ein „kleiner“ Gangster bis er dann von der Army eingezogen wurde und in Marseile stationiert war. Dort lief er zu den Russen über. Nach dem Krieg kam er zurück nach Harlem und eröffnete Nachtclubs und Bordelle. Mr. Big wurde schnell zum größten Gangsters New Yorks, was die Ansicht der meisten Afroamerikaner in NY dadurch bestätigen das sie glaubten er sei der Baron Samedi, ein Zombie und wohlmöglich im Voodoo Kreis der Teufel. Dadurch hatte jeder vor ihm Angst. Des Weiteren ist er ein Agent von Smersh.
Ich finde Mr. Big ist ein guter Villain. Er ist Bond die ganze Zeit überlegen; nicht nur durch seine körperlichen Kräfte. Vor allem ist er, wie die meisten Gegenspieler, durch seine immense Selbstsicherheit, Übermütig.
Insgesamt gehört er zu den besten der Reihe.
Sir Hugo Drax (MR)
Drax ist ein Wahnsinniger Nazi der bei einem Luftangriff von den Deutschen auf ein Britischem Unterschlupf, das er selber eigentlich als Oberleutnant eines SS-Jagdverbands mit einer Bombe zerstören sollte, schwer Verletzt wurde. Er wachte in einem Britischen Lazarett auf und hatte eine entstellte Gesichtshälfte. Drax gab vor sein Bewusstsein verloren zu haben, gab sich aber als Brite aus. Er fing in England ein neues Leben an und baute in wenigen Jahren eine Firma auf die ein Erz Namens „Columbit“ abbaute. Das machte ihn zum Multimillionär und als er England eine Atomrakete – Moonraker – zur Verteidigung schenken will, wird er zum Volksheld. Leider hat er andere Pläne mit Moonraker.
Drax ist der einzige Charakter der Größenwahnsinnig ist. Was man in den Filmen satt hatte ist hier eine Abwechslung.
Insgesamt zähle ich ihn auch zu den besten der Reihe.
Jack und Seraffimo Spang (DAF)
Über die beiden Brüder erfährt man wenig. Seraffimo kleidet sich wie ein Cowboy und besitzt eine Dampflokomotive. Über Jack erfährt man nicht mehr als das er der Kopf des Schmuggler-Ringes ist. Bond begegnet ihm einmal.
Dadurch, dass sie nicht häufig auftauchen, vor allem Jack, kann ich sie nicht richtig bewerten, aber die Auftritte von Seraffimo sind im guten Durchschnitt.
Rosa Klebb und Red Grant (FRWL)
Über Red Grant erfährt man das meiste als Villain in der Reihe, deshalb zähle ich ihn auch nicht zum Henchman von Klebb. Schon als Jugendlicher war Grant sehr Gewalttätig und mordete erst Tiere bevor er Menschen tötete. Er ist Brite und kämpfte für sein Land im Krieg, jedoch lief er zu den Russen über. Dort arbeitete er sich bis zum Leiter der Exikutionsabteilung von Smersh hoch.
Von Klebb erfährt man jedoch nicht viel nur das sie Leiterin der Abteilung II ist. Äußerlich soll sie eher Abstoßend sein.
Eigentlich ist der Gegenspieler in diesem Roman Smersh- Allgemein, aber die beiden Personen sind in der Operation, Bond zu töten, die Köpfe.
Ich finde vor allem Red Grant einen tollen Gegenspieler von Bond, auch wenn er erst spät auf ihn trifft. Der Kampf im Zug ist genial. Auch diese beiden Villains sind für mich ganz weit oben.
Dr. Julius No (DN)
Dr. Julius No ist halb Deutscher halb Chinese. Er schloss sich in New York einer Verbrecherbande an. Bei einer Razzia wird der Chef verhaftet und Dr. No kann sich noch mit einer Millionen Dollar aus dessen Safe davon machen. Die Bandenmitglieder finden ihn und fordern das Geld zurück. Der. No verweigert die Übergabe und wird stundenlang gefoltert, bis man ihm beide Hände abtrennt - daher auch die Zangenartigen Protesen - und in die Brust schießt. Doch er überlebt, da sein Herz hinter der linken Brusthälfte ist, und flieht. Er setzt sich nach dem Krieg auf Crab Key nieder und baut dort Guano ab.
Dr. No ist ebenfalls ein sehr interessanter Gegenspieler. Er kommt im Roman sehr gelassen vor und ist hochintelligent. Brutal und Krank, das macht ihn zu einem gefährlichen Gegner.
Auric Goldfinger (GF)
Als Sohn eines Goldschmieds kam Auric Goldfinger mit 20 nach England. Vor dem Krieg kaufte er viele Pfandleihgeschäfte auf, wo die Kunden Altgold abgeben konnten. Während des Krieges sammelte sich viel Gold an was er behalten durfte und als der Krieg vorbei war gründete er eine Legierungsfabrik und schmuggelte das angesammelte Gold mit einem Schiff nach Indien. Sein Reichtum vergrößerte sich immer mehr aber das Gold gehörte dennoch England. Er abreitet auch für Smersh.
Goldfingers Lebenslauf macht ihn sehr interessant. Er ist sehr Selbstsicher, ein schlechter Verlierer und mit 160 cm recht klein und dick. Er gehört, finde ich, zu den besten Villains
Emilio Largo (TB)
Man kann sagen das Blofeld oder vielmehr SPECTRE der eigentliche Gegenspieler in diesem Roman ist, aber Largo führt die Operation Feuerball letztendlich aus und da der Villain Personifiziert werden muss ist es hier Largo.
Leider hat mein Gehirn scheinbar jegliche Angaben über Largos Leben falsch abgespeichert, deshalb bitte ich drum, dass jemand anderes eine kurze Beschreibung über ihn nachliefern könnte.
Der Roman Largo steht dem aus der Filmversion in nichts nach, also gehört er für mich zu den guten Villains.
Ernst Stavro Blofeld (OHMSS, YOLT)
Ernst Stavro Blofeld ist halb Grieche halb Pole. Er studierte Maschinenbau und Elektrophysik und arbeitete bei der Post- und Telegraphengesellschaft in Warschau. Vor dem Krieg verdiente er mit chiffrierten Meldungen die er an Geheimdienste schickte viel Geld.
Er flieht noch vor dem Zusammenbruch Polens in die Türkei samt 200 000 Dollar, die sich angesammelt hatten, und setzte sich nach dem Krieg in Südamerika ab. Später gründet er SPECTRE. Er verändert zwischen TB und OHMSS sein Aussehen rapide, was wohl mit einer Operation zusammenhängt.
Blofeld ist direkt nach Le Chiffre mein beliebtester Gegenspieler der Reihe. Kein anderer Villain spielt eine so große Rolle in Bonds Leben, wie er.
Er ist allem in allem ein sehr Ebenbürtiger Gegner; Unerschrocken und Gerissen.
Es wäre wünschenswert wenn jemand noch die fehlenden Villains genauer unter die Lupe nimmt. Ich bitte noch drum, dass hier keine direkten Angaben zu einer Handlung im Roman gemacht werden, dass könnte einigen die es noch vor sich haben den Spaß verderben

Wenn ich irgendwelche falschen Angaben zu den Personen gemacht habe dann verbessert diese, müsste aber alles richtig sein, auch wenn alles so ziemlich aus dem Kopf hinaus kam.