FSK und ihre Folgen

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

Ich habe diese Diskussion abgetrennt. Sie ist interessant und wichtig, fand aber im falschen Thread statt.
Gruß
chief

001 hat geschrieben:Ich hoffe, dass QoS erst ab 16 freigegeben wird.
Warum?

Das würde dem Erfolg schaden. Und außerdem hat doch noch niemand den fertigen Film gesehen? Was sollte der Grund für eine 16er-Freigabe sein?

Die Altersfreigabe hat nichts mit der Qualität des Films zu tun. Von daher sehe ich keinen Grund sich eine FSK 16 zu wünschen.
Benutzeravatar
Liesel
Agent
Beiträge: 316
Registriert: 8. Mai 2008 20:43
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Contact:

Daran kann ich Filme sowieso nicht einschätzen...
TMWTGG ist FSK 16 und CR ist FSK 12... :roll:
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Ich wollte hier jetzt keine FSK-Diskussion von Bande treten-wobei es mich loben würde!

Und ja...Ich will die FSK16 deswegen haben, damit diese abgehalfterten Teenies draußen bleiben, wenn ich mich im Kino breit mache!

Und was den Erfolg angeht...Diesen wird QoS so oder so haben. Schließlich leben wir heute in einer Zeit, wo man alles illegal kopieren oder downloaden kann. Deshalb wird wohl der Streifen DER Kassenschlager schlechthin-es kommt immer nur darauf an, aus welcher Perspektive man das Ganze betrachtet! ;-)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
MiniBond
Agent
Beiträge: 762
Registriert: 7. November 2005 17:45

Ich würde nicht sagen, dass FSK16 verkaufsschädigend ist und dem Erfolg schadets auch nicht. Ich würde wie 001 eine FSK 16 bevorzugen. Gründe sind ähnlich.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

001 hat geschrieben:Und ja...Ich will die FSK16 deswegen haben, damit diese abgehalfterten Teenies draußen bleiben, wenn ich mich im Kino breit mache!
Wie du schon sagst. Dann bleiben die ganzen Teenies draußen. Und das hat zur Folge, dass die Besucherzahlen im Vergleich zu CR stark einbrechen. Und dann kommt die Presse und fängt an von Flop zu sprechen.
001 hat geschrieben:Und was den Erfolg angeht...Diesen wird QoS so oder so haben.
Natürlich wird er erfolgreich. Aber mit FSK 12 wird er erfolgreicher als mit FSK 16.
Die FSK 16-Filme, die in den letzten 10 Jahren in Deutschland ne Goldene Leinwand für mehr als 3 Millionen Besucher bekommen haben, kannst du an einer Hand abzählen.

Und wenn du die Unter-16-Jährigen nicht im Kino haben willst, dann musst du einfach in ne Spätvorstellung gehen.
Es gibt nämlich das Gesetz, dass niemand unter 18 in einen Film darf, wenn dieser erst nach Mitternacht endet - egal wie die Alterfreigabe ist. Das heisst: alle Vorstellungen nach 22 Uhr sind automatisch ab 18.

"Ist der Film gar erst nach Mitternacht zu Ende, dürfen nur Erwachsene (ab 18 Jahren) ins Kino."

Quelle: http://www.kino-isny.de/index.php?id=27 ... faq_faq=22
Zuletzt geändert von Invincible1958 am 12. August 2008 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
007James Bond
Agent
Beiträge: 2217
Registriert: 21. September 2006 10:38
Wohnort: Ruhrgebiet
Contact:

MiniBond hat geschrieben:Ich würde nicht sagen, dass FSK16 verkaufsschädigend ist und dem Erfolg schadets auch nicht. Ich würde wie 001 eine FSK 16 bevorzugen. Gründe sind ähnlich.
Ein sehr großer Teil der auch von mir verhassten Zuschauer ist unter 16.
Wenn man sich jetzt mal die Zahlen von LTK, der in Italien z.B. ab 18 freigegeben war - wenn ich mich jetzt nicht total täusche - oder die von TND vorhält, sieht man, dass die Filme schwächer waren als ihre unmittelbaren Vorgänger und Nachfolger. Zufall......?
Ich glaub das macht schon was aus, denn sonst wären die Produzenten nicht immer so hinter der FSK 12 her.

Als Fan bin ich da in einem Zwiespalt. Einerseits möchte ich den größtmöglichen finanziellen Erfolg für den Film, aber andererseits meine Ruhe im Kino und auch keine Szenen, wo man sich unnötig zurückhalten musste.

ääditt: arrggg......... Finger sind zu langsam.
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

Wie gesagt: geht in die Spätvorstellungen. Da sind Leute unter 18 verboten.
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Mir geht es am Hintern vorbei, ob der Film finanziel erfolgreich ist.
Mir geht es am Hintern vorbei, ob der Film die meisten Einnahmen eingespielt hat!

Ich spreche aus meiner Sicht, die eines Kinogängers, dass mir der Film gefallen muß! Alles andere ist irrelevant!

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

001 hat geschrieben:Mir geht es am Hintern vorbei, ob der Film finanziel erfolgreich ist.
Mir geht es am Hintern vorbei, ob der Film die meisten Einnahmen eingespielt hat!

Ich spreche aus meiner Sicht, die eines Kinogängers, dass mir der Film gefallen muß! Alles andere ist irrelevant!

In diesem Sinne und bis neulich
001
Alles schön und gut.
Aber was hat das mit der Altersfreigabe zu tun?

Unter meinen Lieblingsfilmen befinden sich Filme, die ab 0 freigegeben sind. Aber auch Filme, die ab 6 freigegeben sind und Filme ab 12 und ab 16. Was hat das mit der Qualität zu tun?

Wie gesagt: wenn dich einfach Kinder im Kino stören, dann geh in die Spätvorstellung. Da kannst du auch Filme ab 0 ohne ein einziges Kind in deiner Umgebung genießen.
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Das bezog sich auf ein Post von 007JamesBond! Auf Dein Post habe ich zuvor reagiert! ;-)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

001 hat geschrieben:Das bezog sich auf ein Post von 007JamesBond! Auf Dein Post habe ich zuvor reagiert! ;-)
Deinen Grund, warum du eine FSK 16 willst, hast du hier aber immer noch nicht Kund getan.
Wie gesagt: keine Kinder im Saal haben zu wollen, ist kein Grund - da dies umgangen werden kann.
MiniBond
Agent
Beiträge: 762
Registriert: 7. November 2005 17:45

Moin...


Invincible...Schon mal daran gedacht, dass man vielleicht nicht immer Bock hat erst um viertel vor eins nach dem Kinogang zu Hause zu sein?

ich möchte auch mal gerne gegen 21.00 Uhr rein usw...

Aber: Viele der von mir nicht geliebten Kinogänger sind grade 16 oder geringfügig drüber. Herr im Himmel, wie einem diese pseudo maskuline Art einiger "übelst cooler Vollgäängzta" auf die Nüsse gehen kann.

Ergo: Setzt den FIlm ruhig auf 18 hoch und bitte in die Nachmittagsvorstellung um 16 Uhr :D
Bild

Bild
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6757
Registriert: 21. November 2005 21:09

MiniBond hat geschrieben:Herr im Himmel, wie einem diese pseudo maskuline Art einiger "übelst cooler Vollgäängzta" auf die Nüsse gehen kann.
Mir gehen die auch auf die Nüsse.

Trotzdem haben sie dasselbe Recht ins Kino zu gehen.
Und es kommt ja auch immer drauf an in was für einem Kino in was für einer Stadt in was für einem Stadtteil man ins Kino geht, nicht?

Ich werde mir den Film z.B. hauptsächlich im Streit's Filmtheater (in Hamburg) in der englischen Originalfassung ansehen. Und da trifft man normalerweise nicht unbedingt auf die "übelst cooler Vollgäängzta"-Teenies - auch nicht am Nachmittag.

Übrigens gibt es auch bei den Über-18-Jährigen viele "übelst cooler Vollgäängzta"-Typen. Das hängt nicht unbedingt nur mit dem Alter zusammen.
Benutzeravatar
Mr.Chrismas Jones
Agent
Beiträge: 3095
Registriert: 23. September 2007 18:52
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie

Na, ja manchmal wird der Film ja gekürzt damit die Altersfreigabe nicht gefährdet wird, so wie "Der unglaubliche Hulk". Das ist manchmal ziemlich lästig. Ab 16 könnte vielleicht aber trotzdem manchmal den Erfolg schaden, aber ich denke nicht bei James Bond denke nur an "TND" oder andere Bondfilme die ab 16 waren und trotzdem erfolgreich waren.
MiniBond
Agent
Beiträge: 762
Registriert: 7. November 2005 17:45

Invincible1958 hat geschrieben:
MiniBond hat geschrieben: Übrigens gibt es auch bei den Über-18-Jährigen viele "übelst cooler Vollgäängzta"-Typen. Das hängt nicht unbedingt nur mit dem Alter zusammen.
Bei uns leider nicht.

Aber wenn du das schon so sagst, eventuell sollte man das geistige Alter mit in die FSK-GEschichte einbringen ;)

Leider kann ich hier in jedes KIno gehen, ich treffe meist immer auf die selben Typen.
Bild

Bild
Antworten