Tolles Interview mit Marc Forster. Er erzählt ziemlich detailliert über die ganze Produktion. Ebenso über geplante, aber nicht verwendete Locations, und über rausgeschnittene Szenen, die gedreht wurden, wie z.B. die "Bond, James Bond"-Szene:
http://www.sf.tv/webtool/data/pdf/filmm ... ster_3.pdf
Das Interview wurde aus dem Englischen übersetzt. Daher klingt es manchmal ein wenig komisch. Vor allem, weil "you" immer mit "Sie" übersetzt wurde.
Forster erklärt auch, warum die Pre-Title-Sequenz so hektisch geschnitten ist - was seine Intention war, und dass ihm "Casino Royale" zuvor auch schon angeboten wurde.
Die "richtige" Boots-Verfolgung hätte ich gerne gesehen.
Ausführliches Marc Forster Interview! Schnitt, Action etc.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6617
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Zuletzt geändert von Invincible1958 am 9. November 2008 02:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6617
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Für alle, die es interessiert: gerade über den Schnitt und die Actionszene spricht er hier auch sehr ausführlich. Denn das scheint ja eines der Haupt-Diskussionsthemen zu sein.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
oh mein gott, was er da über das drehbuch erzählt ist sehr heftig. wir haben da ja schon drüber gesprocbe, invincible 
witzig, dass er sagt man, das wird beim dritten mal sehen klarer. hab den film grad zum dritten mal gesehen und an die hektischen schnitte gewöhne ich mich langsam. bin aber tortzdem sicher, dass er mit mehr zeit hier und da häufiger totalen gezeigt hätte zur übersicht für den zuschauer
mir erscheint das sehr geheimnisvoll mit der geschnittenen szene am ende, dass da noch eine dritte person bei ist... der sich bond vorstellt...
da wird mit mr. white sicher noch was kommen im nächsten film

witzig, dass er sagt man, das wird beim dritten mal sehen klarer. hab den film grad zum dritten mal gesehen und an die hektischen schnitte gewöhne ich mich langsam. bin aber tortzdem sicher, dass er mit mehr zeit hier und da häufiger totalen gezeigt hätte zur übersicht für den zuschauer
mir erscheint das sehr geheimnisvoll mit der geschnittenen szene am ende, dass da noch eine dritte person bei ist... der sich bond vorstellt...
da wird mit mr. white sicher noch was kommen im nächsten film
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6617
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Er spricht von 3 Charakteren in der Szene. Damit meint er Bond, Yusef und Corinne.danielcc hat geschrieben:mir erscheint das sehr geheimnisvoll mit der geschnittenen szene am ende, dass da noch eine dritte person bei ist... der sich bond vorstellt...
Und Bond stellt sich den beiden mit "Bond, James Bond" vor.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ach so. naja. gut dass sie bond vorstellung dann weggelassen haben denn die szene ist so sehr intensiv. mit der vorstellung wäre se wieder unfreiwliig komisch und klischeehaft.
sagt mal was anderes.wurde nicht groß von dem barbican berichtet? wurde da nun überhaupt gefilmt? ich erinnere mich nur an eine kurze szene außerhalb.
sagt mal was anderes.wurde nicht groß von dem barbican berichtet? wurde da nun überhaupt gefilmt? ich erinnere mich nur an eine kurze szene außerhalb.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ach so. naja. gut dass sie bond vorstellung dann weggelassen haben denn die szene ist so sehr intensiv. mit der vorstellung wäre se wieder unfreiwliig komisch und klischeehaft.
sagt mal was anderes.wurde nicht groß von dem barbican berichtet? wurde da nun überhaupt gefilmt? ich erinnere mich nur an eine kurze szene außerhalb.
sagt mal was anderes.wurde nicht groß von dem barbican berichtet? wurde da nun überhaupt gefilmt? ich erinnere mich nur an eine kurze szene außerhalb.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6617
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Also Bond in London ankommt, sieht man ihn kurz durch eine Art Tunnel fahren. Dieser führt zu der Straße, an der das Barbican liegt.danielcc hat geschrieben:sagt mal was anderes.wurde nicht groß von dem barbican berichtet? wurde da nun überhaupt gefilmt? ich erinnere mich nur an eine kurze szene außerhalb.
Naja, und die Szenen mit Tanner und M, wo sie von Slates Schicksal erfährt, spielen auch draußen.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
das interview ist übrigens toll. endlich mal mehr als die üblichen 3 fragen 3 antworten. erinnert mich sehr an das berühmte hitchcock/truffaut interivew, wers kennt...
aber es ist eine schande. offensichtlich hätte forster ein halbes jahr mehr in summe für pre und post production gebraucht. ich hätte es interessant gefunden, wenn er die action wie gewollt selbst inszeniert hätte. aber er sagt ja auch, dass nur die auto und die flugszene vom 2nd unit director sind, so dass die sienna szene wohl doch auf seine kappe geht
halten wir mal fest: haggis hat nur die dialoge und nicht die action geschrieben und das nur bis zum zweiten akt und alles wurde dann sowieso umgeschrieben. wofür zum teufel werden eigentlich purvis und wade immer noch bezahlt und bekommen credits???
was mir nicht ganz in den kopf gehen will, ist das man bei nem budget von 230mio am ende für ganze action szenen kein geld hat. (bootszene). auch finde ich nicht, das dieser film aufwendiger wirkt als bspw. goldeneye der hat etwa 1/3 gekostet hat. verrückt, wie da scheinbar die produktionskosten explodiert sind, naja, sind ja auch mehr außenaufnahmen - wird dann immer gesagt - aber jeder x beliebige fernsehfilm inkl. rosamunde pilcher wird auch überall auf der welt gedreht und die kosten ein bruchteil
aber es ist eine schande. offensichtlich hätte forster ein halbes jahr mehr in summe für pre und post production gebraucht. ich hätte es interessant gefunden, wenn er die action wie gewollt selbst inszeniert hätte. aber er sagt ja auch, dass nur die auto und die flugszene vom 2nd unit director sind, so dass die sienna szene wohl doch auf seine kappe geht

halten wir mal fest: haggis hat nur die dialoge und nicht die action geschrieben und das nur bis zum zweiten akt und alles wurde dann sowieso umgeschrieben. wofür zum teufel werden eigentlich purvis und wade immer noch bezahlt und bekommen credits???
was mir nicht ganz in den kopf gehen will, ist das man bei nem budget von 230mio am ende für ganze action szenen kein geld hat. (bootszene). auch finde ich nicht, das dieser film aufwendiger wirkt als bspw. goldeneye der hat etwa 1/3 gekostet hat. verrückt, wie da scheinbar die produktionskosten explodiert sind, naja, sind ja auch mehr außenaufnahmen - wird dann immer gesagt - aber jeder x beliebige fernsehfilm inkl. rosamunde pilcher wird auch überall auf der welt gedreht und die kosten ein bruchteil

- ThomasBond
- Agent
- Beiträge: 104
- Registriert: 6. April 2008 15:03
- Wohnort: Schwalmtal/NRW
- Contact:
Ich glaube die Szene die weggelassen wurde könnte die Sequenz am Ende von dem Spiel QoS sein. Da sind nämlich Mr White, Bond und noch eine Person zusammen in einer Szene, die aber ein offenes Ende hat.
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3523
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Nicht zu vergessen der billige Absturz des verfolgenden Flugzeugs. Das war mal echt enttäuschend. Da freut man sich auf einen schönen Crash mit netter Explosion und dann kommt so ein verschnittener CGI-Quark.danielcc hat geschrieben: was mir nicht ganz in den kopf gehen will, ist das man bei nem budget von 230mio am ende für ganze action szenen kein geld hat. (bootszene). auch finde ich nicht, das dieser film aufwendiger wirkt als bspw. goldeneye der hat etwa 1/3 gekostet hat. verrückt, wie da scheinbar die produktionskosten explodiert sind, naja, sind ja auch mehr außenaufnahmen - wird dann immer gesagt - aber jeder x beliebige fernsehfilm inkl. rosamunde pilcher wird auch überall auf der welt gedreht und die kosten ein bruchteil
Und der Absturz des Propeller-Flugzeugs wird auch nur angedeutet. Sehr enttäuschend.
Die letzte Szene in der Bootsverfolgung ist auch seltsam. Man sieht gar nicht wo er den Haken am anderen Ende reinmacht und warum das Boot so weit weg fliegt.
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ich hab auch nicht verstanden WARUm das verfolgenden flugzeug überhaupt abstürzt. hatte das was mit dem rauch zu tun und dass der pilot nix gesehen hat oder hatte es etwas mit der strömung von bonds flugzeg zu tun?
das mit dem haken am boot hab ich auch nicht verstanden. wie gesagt bei den meisten action szenen war es für mich so, dass ich irgendwie nur darauf gewartet habe, dass sie vorbei sind und ich das ergebnis sehe und nicht den weg dorthin. wobei nach mehrmaligem sehen gefällt mir auf jeden fall die auto verfolgung, teile der sienna szene (die späteren) und der showdown
das mit dem haken am boot hab ich auch nicht verstanden. wie gesagt bei den meisten action szenen war es für mich so, dass ich irgendwie nur darauf gewartet habe, dass sie vorbei sind und ich das ergebnis sehe und nicht den weg dorthin. wobei nach mehrmaligem sehen gefällt mir auf jeden fall die auto verfolgung, teile der sienna szene (die späteren) und der showdown
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das Interesanteste an dem Interview - und vor allem das Erschreckendste
- ist, dass er zugibt bei Drehbeginn kein fertiges Drehbuch gehabt zu haben. Das Schlussdrittel wurde erst während der Dreharbeiten entwickelt, was man dem Film leider auch überdeutlich anmerkt. Neben den zu hektischen SChnitten ist in erster Linie das schwache Drehbuch ein Manko bei QOS.

- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Die dritte Person ist Guy Haines.ThomasBond hat geschrieben:Ich glaube die Szene die weggelassen wurde könnte die Sequenz am Ende von dem Spiel QoS sein. Da sind nämlich Mr White, Bond und noch eine Person zusammen in einer Szene, die aber ein offenes Ende hat.

MfG
Samedi
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21387
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
hat er aber viel früher schon zugegeben. glaube aber wenn man mal die von vielen so hoch verehrten "alten und echten bonds" nimmt, war das auch häufiger der fall. und ohnehin sind die alten drehbücher und storys keinen deut besser. nur muss man sich mal die mühe machen das objektiv und die nostalgie-brille zu bewertenvodkamartini hat geschrieben:Das Interesanteste an dem Interview - und vor allem das Erschreckendste- ist, dass er zugibt bei Drehbeginn kein fertiges Drehbuch gehabt zu haben. Das Schlussdrittel wurde erst während der Dreharbeiten entwickelt, was man dem Film leider auch überdeutlich anmerkt. Neben den zu hektischen SChnitten ist in erster Linie das schwache Drehbuch ein Manko bei QOS.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Die sind teilweise sogar um Längen besser. In QOS findet (Ausnahme Bond) keinerlei Charkterisierung der Figuren statt. Die Handlung ist mehr als dünn. Im Prinzip spürt Bond Greene auf und macht ihn dingfest. Darüber hinaus passiert eigentlich gar nichts. Man erfährt auch nichts über Quantum, außer, dass es immer noch weiter gehen muss. Die STorry wirkt auf mich wie ein Füllsel für die ausufernden Actionszenen. Sie wirkt keineswegs gut durchdacht und schon gar nicht sorgfältig entwickelt.